Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      ManfredHi @SKB last edited by ManfredHi

      @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.1.x GitHub/Latest:

      @manfredhi was sollte es da für eine Lösung geben?
      Die Boxen sind konform.
      Heißt, automatische Berechnung zu kW, MW, GW.
      Dann X Stellen dran.

      Du möchtest jetzt bei W keine Nachkommastellen, Person B möchte bei kW keine, aber W.

      Was soll ich da für eine Lösung anbieten?

      Ich glaube wir reden da aneinander vorbei.
      WEnn ich in die erweiterten Einstellungen auf "automatische Berechnung inkl. Einheit (W, kW)" schalte, dann wird bei über 1000 Watt der Wert in KW angezeigt. Da braucht man aber 2 Kommastellen sonst ist die Anzeige eigentlich nicht zu gebrauchen, wenn da gerundet wird.

      Geht der Wert dann aber unter 1000 dann wird der Wert in W angezeigt, was klarerweise dann aber ",00" zusäatzlich anzeigt, was in diesem Fall ja nicht notwendig ist.

      Ergänzung:
      bei der kleineren Einheit machen die Kommastellen dann doch keinen Sinn, die sind doch dann immer auf 00.
      Nehme ich keine Kommastellen und habe diese automatische Berechnung inkl. Einheit drinnen, dann werden mir
      anstatt 2481 Watt nur 2 KW angezeigt (sinnvoll wäre aber 2,48 kW). Sinkt der Wert auf z.B. 975 Watt dann sollte nur 975 W und nicht 975,00 W angezeigt werden. Weil da die Kommastellen immer "00" sind.

      SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • SKB
        SKB Developer Most Active @ManfredHi last edited by

        @manfredhi hatte ich doch eben erklärt, die Boxen und Auswahlfeldwr sind so konform.

        Automatische Berechnung und X Nachkommastellen. Steht da - wird angezeigt.

        1240W -> 1,24kW
        980W -> 980.00W

        Da meine Messstellen jedoch auch 980.68W anzeigen können, wäre dies dann nicht mehr konform, wenn dort 981W angezeigt würden, wenn 2 Nachkommastellen aktiviert ist.

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          ManfredHi @SKB last edited by ManfredHi

          @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.1.x GitHub/Latest:

          Da meine Messstellen jedoch auch 980.68W anzeigen können, wäre dies dann nicht mehr konform, wenn dort 981W angezeigt würden, wenn 2 Nachkommastellen aktiviert ist.

          Ok, dann kann ich die Funktion halt nicht verwenden und muss generell auf W einstellen. Weder mein Wechselrichter, noch der Smartmeter der NetzNÖ noch irgendeine Steckdose zeigt bei mir W mit einer Kommastelle an.

          Wenn eine Kommastellen im W bereich auf- bzw. abgerundet werden ist es aber nicht so schlimm als im KW-Bereich.

          Ideal wäre, wenn man auswählen könnte, dass in der kleineren Einheit die kommastellen weggelassen werden, wenn man das will.

          SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • SKB
            SKB Developer Most Active @ManfredHi last edited by

            @manfredhi Ideal ist immer alles, was der jeweilige Benutzer gerne hätte.

            Dafür sind die Anforderungen und Geschmäcker leider zu verschieden.

            Ich werde die Überschreibungen noch auf die Zahl und die Einheit erweitern.

            Dann kann man dies noch selbst anpassen.

            Ich kann und werde die Boxen nicht anpassen, da sie genau das tun, wofür sie stehen.

            arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • arteck
              arteck Developer Most Active @SKB last edited by arteck

              @skb ich hab da einen

              host.iobroker
              2023-11-30 01:23:59.585	warn	instance system.adapter.energiefluss-erweitert.0 terminated due to SIGABRT
              host.iobroker
              2023-11-30 01:23:59.585	error	Caught by controller[16]: 16: 0x17036b9 [io.energiefluss-erweitert.0]
              host.iobroker
              2023-11-30 01:23:59.584	error	Caught by controller[15]: 15: 0xdc3def v8::internal::Builtin_HandleApiCall(int, unsigned long*, v8::internal::Isolate*) [io.energiefluss-erweitert.0]
              host.iobroker
              2023-11-30 01:23:59.584	error	Caught by controller[14]: 14: 0xdc28b0 [io.energiefluss-erweitert.0]
              host.iobroker
              2023-11-30 01:23:59.583	error	Caught by controller[13]: 13: 0xc68795 void node::StreamBase::JSMethod<&node::StreamBase::Writev>(v8::FunctionCallbackInfo<v8::Value> const&) [io.energiefluss-erweitert.0]
              host.iobroker
              2023-11-30 01:23:59.582	error	Caught by controller[12]: 12: 0xc64ccf node::StreamBase::Writev(v8::FunctionCallbackInfo<v8::Value> const&) [io.energiefluss-erweitert.0]
              host.iobroker
              2023-11-30 01:23:59.582	error	Caught by controller[11]: 11: 0xc6ca31 node::StringBytes::Size(v8::Isolate*, v8::Local<v8::Value>, node::encoding) [io.energiefluss-erweitert.0]
              host.iobroker
              2023-11-30 01:23:59.573	error	Caught by controller[10]: 10: 0xd705cc v8::String::Utf8Length(v8::Isolate*) const [io.energiefluss-erweitert.0]
              host.iobroker
              2023-11-30 01:23:59.572	error	Caught by controller[9]: 9: 0x11e7bb5 v8::internal::String::SlowFlatten(v8::internal::Isolate*, v8::internal::Handle<v8::internal::ConsString>, v8::internal::AllocationType) [io.energiefluss-erweitert.0]
              host.iobroker
              2023-11-30 01:23:59.572	error	Caught by controller[8]: 8: 0xf0a568 v8::internal::FactoryBase<v8::internal::Factory>::NewRawTwoByteString(int, v8::internal::AllocationType) [io.energiefluss-erweitert.0]
              host.iobroker
              2023-11-30 01:23:59.571	error	Caught by controller[7]: 7: 0xf081d4 v8::internal::FactoryBase<v8::internal::Factory>::AllocateRawWithImmortalMap(int, v8::internal::AllocationType, v8::internal::Map, v8::internal::AllocationAlignment) [io.energiefluss-erweitert.0]
              host.iobroker
              2023-11-30 01:23:59.570	error	Caught by controller[6]: 6: 0xf10760 v8::internal::Factory::AllocateRaw(int, v8::internal::AllocationType, v8::internal::AllocationAlignment) [io.energiefluss-erweitert.0]
              host.iobroker
              2023-11-30 01:23:59.570	error	Caught by controller[5]: 5: 0xf3039f v8::internal::HeapAllocator::AllocateRawWithRetryOrFailSlowPath(int, v8::internal::AllocationType, v8::internal::AllocationOrigin, v8::internal::AllocationAlignment) [io.energiefluss-erweitert.0]
              host.iobroker
              2023-11-30 01:23:59.569	error	Caught by controller[4]: 4: 0xd64b67 v8::internal::V8::FatalProcessOutOfMemory(v8::internal::Isolate*, char const*, bool) [io.energiefluss-erweitert.0]
              host.iobroker
              2023-11-30 01:23:59.558	error	Caught by controller[3]: 3: 0xd647c0 v8::Utils::ReportOOMFailure(v8::internal::Isolate*, char const*, bool) [io.energiefluss-erweitert.0]
              host.iobroker
              2023-11-30 01:23:59.558	error	Caught by controller[2]: 2: 0xa94834 [io.energiefluss-erweitert.0]
              host.iobroker
              2023-11-30 01:23:59.557	error	Caught by controller[1]: 1: 0xb83f50 node::Abort() [io.energiefluss-erweitert.0]
              host.iobroker
              2023-11-30 01:23:59.557	error	Caught by controller[0]: FATAL ERROR: CALL_AND_RETRY_LAST Allocation failed - JavaScript heap out of memory
              host.iobroker
              2023-11-30 01:23:59.556	error	Caught by controller[0]: <--- JS stacktrace --->
              host.iobroker
              2023-11-30 01:23:59.556	error	Caught by controller[0]: [1347552:0x5cab1c0] 46124513 ms: Mark-sweep (reduce) 2041.2 (2049.9) -> 2041.2 (2049.9) MB, 14.8 / 0.0 ms (average mu = 0.775, current mu = 0.003) last resort; GC in old space requested
              host.iobroker
              2023-11-30 01:23:59.555	error	Caught by controller[0]: [1347552:0x5cab1c0] 46124499 ms: Mark-sweep (reduce) 2041.4 (2050.0) -> 2041.2 (2049.9) MB, 15.9 / 0.0 ms (average mu = 0.868, current mu = 0.007) last resort; GC in old space requested
              host.iobroker
              2023-11-30 01:23:59.554	error	Caught by controller[0]: <--- Last few GCs --->
              

              hierdrauf läuft der Adapter
              3066d53f-ba8c-45bc-8d54-ccea61c7ff57-grafik.png

              SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • SKB
                SKB Developer Most Active @arteck last edited by

                @arteck Anscheinend wegen zu wenig RAM beendet worden.
                Wieviel RAM hat der Adapter denn verbraucht?

                arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • arteck
                  arteck Developer Most Active @SKB last edited by arteck

                  @skb muss ich mal memRss beobachten.. kein Plan was der zu dem Zeitpunkt verballert hat

                  U66 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • U66
                    U66 @arteck last edited by

                    @SBK
                    Hallo
                    hattest Du mal geschaut wegen der iframe Geschichte ?

                    SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • SKB
                      SKB Developer Most Active @U66 last edited by

                      @u66 Bin ich aktuell noch nicht zu gekommen.

                      U66 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • U66
                        U66 @SKB last edited by

                        @skb
                        jo kein Problem

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • U66
                          U66 @SKB last edited by U66

                          @skb
                          Habe es jetzt geschafft einen Schalter im Objekt einzubauen wo eine einfache fritzdect Steckdose geschaltet wird.
                          habe dazu ein Symbol genommen was auch die Farbe beim schalten wechselt.Soweit so gut.Wie funktioniert das mit Schriften wenn ich zB. ON / OFF anzeigen lassen will ? da komme ich noch nicht dahinter.

                          EDIT : lässt sich den auch die Füllfarbe des Objekts beim schalten ändern........

                          SKB H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • SKB
                            SKB Developer Most Active @U66 last edited by

                            @u66 welches Symbol, welcher Text?

                            Farben der Füllungen habe ich schonmal erklärt.

                            U66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • U66
                              U66 @SKB last edited by U66

                              @skb
                              Ja da hab ich mich wieder schlecht ausgedrückt

                              Das Auto Icon sollte beim laden grün sein oder blinken

                              😕2023-11-30_19h55_06.png

                              SKB Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • SKB
                                SKB Developer Most Active @U66 last edited by

                                @u66 blinkende Icons stehen weiter oben auch.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @U66 last edited by

                                  @u66 sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.1.x GitHub/Latest:

                                  Das Auto Icon sollte beim laden grün

                                  Screenshot_20231130-200119_Firefox.jpg

                                  Screenshot_20231130-200202_Firefox.jpg

                                  U66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • U66
                                    U66 @Homoran last edited by Homoran

                                    @homoran
                                    Vielen Dank

                                    👍
                                    2023-12-01_12h37_10(1).gif

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      duk64 last edited by

                                      Hallo zusammen,
                                      ich würde gerne auch etwas mit der Erweiterung probieren. Habe sie installiert, kann aber keine Instance sehen. Ich habe versucht das manuell im Browser eingegeben:
                                      http://192.168.1.230:8082/energiefluss-erweitert/
                                      geht leider auch nicht.

                                      Im Web-Adapter habe ich folgende Einstellungen, siehe Bild:
                                      Bildschirmfoto 2023-12-04 um 13.39.07.png
                                      Was mache ich falsch? kann jemand helfen?

                                      LG
                                      Hans-Werner

                                      SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • SKB
                                        SKB Developer Most Active @duk64 last edited by

                                        @duk64 Bei manuell installierten Adaptern musst Du die Instanz selbst hinzufügen.

                                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          duk64 @SKB last edited by

                                          @skb Ahh gesehen, Danke das wußte ich nicht. Mal sehen wie weit ich komme.👍

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            duk64 last edited by

                                            @SKB : Wie geil ist das denn?!? Ich habe den Adapter einfach ausprobieren wollen.
                                            Jetzt hat es mich gepackt. Ich bin (fast) reiner Anwender und habe von CSS und so weiter keine Ahnung. Meine Visu ist in VIS gemacht und ich teste gerade Lovelance als Visu zu nehmen. Bei deinem Adapter ist das föllig egal, wenn das animierte Bild mit deinem Editor fertig ist. Es gab einige Hürden, die mir für eine Erstellung nicht ganz klar waren, aber wenn man weiß, wie ich was einstellen kann, geht das prima.
                                            Ich werde noch weiter testen und sicherlich noch einige Fragen haben aber:

                                            Das ist eine tolle Arbeit, vielen vielen Dank dafür!!!
                                            Eine kleine Spende ist dir gewiss!

                                            SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            695
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            vis
                                            179
                                            4109
                                            3627989
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo