Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • SKB
      SKB Developer Most Active @arteck last edited by

      @arteck Wie würde sich dann nun rausfinden lassen?

      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        rumper last edited by

        Kann man irgendwo für eine "Unterverteilung" mehrere Animationsquellen festlegen?

        SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • SKB
          SKB Developer Most Active @rumper last edited by

          @rumper Kannst du dies etwas mehr erläutern?

          Jedes Element und jede Linie haben jeweils eine Animationsquelle.
          Wenn Du mehrere Quellen brauchst, legst halt mehrere Elemente an.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • arteck
            arteck Developer Most Active @SKB last edited by

            @skb gute frage... ich teste mal was.. mal schauen obs funktioniert

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              rumper last edited by rumper

              Ich habe eine Unterverteilung "Hauswirtschaft" angelegt. Von dort aus geht es zu Waschmaschine, Wäschetrockner und Geschirrspüler. Die Unterverteilung soll das Kreuzen von Animationsleitungen verhindern.

              Die Animation zur Unterverteilung muss ja laufen sobald eines oder mehrere der drei Geräte, welche mit der Unterverteilung verbunden sind, genutzt werden.

              Leider kann ich nur eine Animation auswählen. Entweder Waschmaschine oder Wäschetrockner oder Geschirrspüler.

              Weist du jetzt wie ich das meine?

              SKB Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • SKB
                SKB Developer Most Active @rumper last edited by

                @rumper Verstehe. Das sind aber dann eigene Animationen bzw. Datenpunkte, die du selbst anlegst.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @rumper last edited by

                  @rumper sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.1.x GitHub/Latest:

                  Entweder Waschmaschine oder Wäschetrockner oder Geschirrspüler.

                  du kannst doch addieren.
                  also alle 3 zusammenfassen

                  R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    rumper @Homoran last edited by

                    @homoran Wie meinst du das? Über ein Script?

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @rumper last edited by Homoran

                      @rumper sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.1.x GitHub/Latest:

                      @homoran Wie meinst du das? Über ein Script?

                      nein, über den Reiter erweitert

                      EDIT:
                      @SKB Gibt es das bei Linien nicht?

                      @rumper
                      dann müsstest du einen Sammelwert in der Unterverteilung erzeugen und die Linie darauf beziehen

                      SKB R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • SKB
                        SKB Developer Most Active @Homoran last edited by

                        @homoran sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.1.x GitHub/Latest:

                        EDIT:
                        @SKB Gibt es das bei Linien nicht?

                        Das wäre ja dann noch ein Punkt, den ich mit aufführen könnte.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • R
                          rumper @Homoran last edited by

                          @homoran

                          Für den Wert im Element kann ich das so machen mit der Addition/Berechnung (Geschirrspüler und addiere Waschmaschine und wäschetrockner) aber bei der Linie gibt es keine Addition.

                          Baue mir gerade ein Blockly und nehme dann den Wert als Datenquelle.

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @rumper last edited by

                            @rumper hast du mein EDIT nicht gelesen?

                            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • R
                              rumper @Homoran last edited by

                              @homoran

                              Wie mache ich das?

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @rumper last edited by Homoran

                                @rumper sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.1.x GitHub/Latest:

                                @homoran

                                Wie mache ich das?

                                lesen?
                                oder was meinst du?

                                Leider weiss ich nichts über deine Konfigurationen, bei mir sieht es so aus
                                Screenshot_20231211-104702_Firefox.jpg
                                ich habe allerdings auch einen Zähler in den UVs.
                                den müsstest du simulieren

                                R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • R
                                  rumper @Homoran last edited by

                                  @homoran

                                  DAS: "dann müsstest du einen Sammelwert in der Unterverteilung erzeugen und die Linie darauf beziehen" ???

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @rumper last edited by

                                    @rumper und womit genau hast du ein Problem?

                                    R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • R
                                      rumper @Homoran last edited by rumper

                                      @homoran

                                      Wie gesagt habe ich den Anzeigewert in der UV bereits so dargestellt (Datenquelle "Geschirrspüler" -> Berechnung dann Addieren von Waschmaschine und Wäschetrockner)

                                      Wie bekomme ich daraus eine für die Animation auswählbare Datenquelle?

                                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @rumper last edited by Homoran

                                        @rumper sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.1.x GitHub/Latest:

                                        habe ich den Anzeigewert in der UV bereits so dargestellt

                                        auf welche Weise hast du das durchgeführt?

                                        @rumper sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.1.x GitHub/Latest:

                                        Wie bekomme ich daraus eine für die Animation auswählbare Datenquelle?

                                        hat der Anzeigewert keine ID?

                                        Warum zeigst du nie etwas?
                                        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

                                        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • R
                                          rumper @Homoran last edited by

                                          @homoran

                                          Ich habe als Datenquelle "Verbrauch Geschirrspüler" ausgewählt und dann unter dem Reiter "Erweitert" die Berechnung aktiviert und addiere dort die Werte von "Verbrauch Waschmaschine" und "Verbrauch Wäschetrockner".

                                          Das Ergebnis ist dann der angezeigte Wert in der UV "Hauswirtschaft".

                                          Was möchtest du denn sehen?

                                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @rumper last edited by Homoran

                                            Hab's gerade mal nachgestellt.

                                            scheint auch nicht zu gehen 😞

                                            Screenshot_20231211-113742_Firefox.jpg

                                            Screenshot_20231211-113918_Firefox.jpg

                                            @skb Kann man da keine IDs eingeben?

                                            Ich hab es wie gesagt anders herum: einen Zähler und ziehe davon alle weiteren Verbraucher mit Messwerten ab.
                                            Dann bleibt nur noch eine Grundlast und genau dieser reduzierte Wert wird der Linie zugeordnet.

                                            ich such mal weiter, ist schon zu lange her
                                            @rumper dann hilft wohl wirklich nur ein Blockly und eine neue Quelle

                                            SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            686
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            vis
                                            179
                                            4109
                                            3627963
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo