Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      RISSN @SKB last edited by

      @skb ich denke hier wäre es genau richtig, ich kann mir halt kaum vorstellen, dass jemand ohne dein Wissen, diese Einstellung im CSS so einfach hinbekommt. Ich habe heute erst mit dem Adapter gestartet, habe vorher die alte Version genutzt, die ich im übrigen richtig cool finde. Mal sehen, es ist schon ne Menge was man mit der erweiterten Version machen kann, aber es dauert halt auch, bis alles so halbwegs gut aussieht

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        RISSN last edited by

        noch eine Frage, wie kann ich von KW auf Watt wechseln? Ich möchte eigentlich die Werte in Watt anzeigen und meine Datenpunkte sind auch Watt und der Adapter macht kW daraus

        SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • SKB
          SKB Developer Most Active @RISSN last edited by SKB

          @rissn Der Basiswert ist Watt bzw. kW - je nach Angabe bei den Daten-Quellen.

          Die Einheit kannst du in der Seitenlasche selbst wählen.
          Umrechnen von Watt in kW geht über den Erweitert Tab des Elements.
          In den Datenquellen musst du auch angeben, ob die Quelle W oder kW ist.

          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            RISSN @SKB last edited by

            @skb Super, bei den Datenquellen habe ich es richtig gehabt, aber bei der Anzeige fehlte es bei erweitert, vielen Dank

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              RISSN last edited by

              1091f3ff-8451-4ac1-b2f6-c133230410da-image.png eine Frage habe ich leider noch

              eine Frage habe ich leider noch, ich glaube, ich bin zu blöd heute, wie füge ich diese Zeit jetzt ein? Ich habe es zwar hier schon gesehen, aber keine Ahnung wie es gemacht wurde.

              SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • SKB
                SKB Developer Most Active @RISSN last edited by

                @rissn als Datenquelle, die Datenquelle dann einem Daten Element.
                So, wie du die anderen Datenquellen auch angibst.

                R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  RISSN @SKB last edited by

                  @skb 349e072f-3f95-4c94-ba17-0cf586bb08fe-image.png soweit so gut, ich kann bei einer Datenquelle ja nur Watt oder kW angeben, wie formatiere ich diesen Wert? Sorry, bin gerade überfodert, ich denke, nach einer Weile wird das besser, aber dieser Adapter ist wirklich schon sehr mächtig. Ich möchte natürlich die Anzeige 04:23h

                  SKB Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • SKB
                    SKB Developer Most Active @RISSN last edited by

                    @rissn dann wähle Anzeigen als Text und nicht als Wert im Basis Reiter.

                    Probieren und gucken hilft im Allgemeinen auch aus 🙂

                    R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      RISSN @SKB last edited by

                      @skb ja du hast Recht, vielen Dank für deine Hilfe

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @RISSN last edited by Homoran

                        @rissn sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.1.x GitHub/Latest:

                        ich kann bei einer Datenquelle ja nur Watt oder kW angeben,

                        wieso?

                        da geht auch viel mehr
                        Screenshot_20240120-183408_Firefox.jpg

                        ggf. auch selbst eingegebenes.

                        wenn es allerdings formatiert sein soll, und nicht 423 Min. dann musst du es als Text nehmen, wie schon @skb schrob.
                        Screenshot_20240120-183324_Firefox.jpg

                        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          RISSN @Homoran last edited by

                          @homoran ja, aber bei den Datenquellen geht nur Watt/kW, aber mittlerweile geht es schon, ja, habe gerade angefangen, wenn ich deine Seite sehe, dann habe ich noch etwas vor mir 😁

                          Homoran SKB 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @RISSN last edited by

                            @rissn sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.1.x GitHub/Latest:

                            aber bei den Datenquellen geht nur Watt/kW,

                            wieso?

                            hab da alles mögliche
                            Screenshot_20240120-184754_Firefox.jpg

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • SKB
                              SKB Developer Most Active @RISSN last edited by SKB

                              @rissn Bei den Daten-Quellen ist W oder kW einzustellen, damit richtig gerechnet wird - richtig.
                              Die Einheit kannst du dennoch selber wählen.
                              Wegen mir auch Ampere, wenn es dich glücklich macht 😉

                              @Homoran Bei der neuen Version sind W oder kW einstellbar - fürs Berechnen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • Jensen
                                Jensen last edited by

                                Kann man die Lage der Verbindungslinien beeinflussen (überschreiben) ?
                                efa1.PNG

                                SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • SKB
                                  SKB Developer Most Active @Jensen last edited by

                                  @jensen Nein

                                  Jensen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Jensen
                                    Jensen @SKB last edited by

                                    @skb
                                    danke, dann muß ich umdesignen und Zwischenboxen setzen, kein Problem

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @Jensen last edited by

                                      @jensen sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.1.x GitHub/Latest:

                                      dann muß ich umdesignen

                                      ja, hab ich auch lange getüftelt.
                                      Sollte aber gehen.

                                      Jensen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Jensen
                                        Jensen @Homoran last edited by

                                        @homoran
                                        Das ist meine neue Variante, sollten beide (Waschmaschine und Trockner) laufen, wird die Energie für die erste Linie in javascript berechnet (neue Datenquelle).
                                        efa2.PNG

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @Jensen last edited by

                                          @jensen ich hätte versucht den Trockner unten rechts an deas blaue ...auch Objekt zu hängen

                                          Jensen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Jensen
                                            Jensen @Homoran last edited by

                                            @homoran
                                            nein, den Platz brauche ich später für weitere Verbraucher, somit sind Waschmaschine+Trockner mein erster Test zu "gruppierten Verbrauchern" 🙂

                                            U66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            689
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            vis
                                            179
                                            4109
                                            3627961
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo