Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • SKB
      SKB Developer Most Active @rabbit6984 last edited by

      @rabbit6984 es sollte ausreichend sein, die Dinge hier zu sammeln. Hat beim "alten" Adapter auch gut funktioniert.

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @SKB last edited by Homoran

        @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

        @rabbit6984 es sollte ausreichend sein, die Dinge hier zu sammeln. Hat beim "alten" Adapter auch gut funktioniert.

        dann hab ich noch was 🙂

        eventuell default Werte für Schriftyp, Farbe, Größe irgendwo feslegen, die dann bei neuen Objekten genommen werden, oder eine Checkbox "remember last settings". So etwas ähnliches gibt es schon an anderer Stelle.

        Gruppierung wurde schon genannt.

        Linienverbiegung auch, hab es erstmal so gelöst

        dann gab es noch einiges was du in deiner RundumSorglosVersion hattest:
        grünes eAuto Icon bei angestecktem Ladekabel.

        Screenshot_20230502-171714_Firefox.jpg

        Die JSON im Datenpunkt per Skript zu ändern trau ich mich nicht
        Screenshot_20230502-143858_Firefox.jpg

        Dann noch etwas was im Energiefluss auch icht immer richtig lief:
        die Animation von Netz zur Batterie müsste meiner Meinung nach von zwei Parametern abhängig sein: Batterieladung >0 und Solar =0

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • da_Woody
          da_Woody last edited by

          @skb solange du den überblick nicht verlierst... sekt.gif
          issues auf git sind einfacher zu kontrollieren. musst du aber selbst entscheiden.
          auch wenn der fred noch kurz ist, einfacher wirds nüscht.
          senf.gif

          SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • SKB
            SKB Developer Most Active @da_Woody last edited by

            @da_woody Die Issues guckt sich vorher auch keiner an, wenn die bereits zu sind. Jeder möchte seine Ideen haben 😉

            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • da_Woody
              da_Woody @SKB last edited by

              @skb klar, viele kennen github nicht.
              man kann ja gerne über dinge quatschen da im brett, aber es wird dann schnell unübersichtlich...

              @rabbit6984 ich weiß ja net ob das geht aber kann man bei Github eine Feature Request Liste machen wo sozusagen alle Wünsche draufstehen und entsprechend dann einfach man einen Request dort absenden kann.

              genau das mein ich ja.
              https://github.com/SKB-CGN/ioBroker.energiefluss-erweitert/issues

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • I
                io_me last edited by

                @SKB

                gibt es eine Möglichkeit mehr als eine Batterie darzustellen?

                Homoran SKB 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @io_me last edited by

                  @io_me sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                  @SKB

                  gibt es eine Möglichkeit mehr als eine Batterie darzustellen?

                  warum nicht?
                  was hat denn nicht geklappt?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • SKB
                    SKB Developer Most Active @io_me last edited by

                    @io_me Wenn Du möchtest, kannst Du soviele Batterien anlegen, wie Du möchtest 🙂

                    Daher schlicht und ergreifend: Ja!

                    I 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • M
                      Maxtor62 last edited by

                      Hi,

                      eigentlich ist ja alles selbsterklärend und logisch. Tolle Arbeit. Was ich nicht gefunden habe ist, was ich bei der Linie von Netz zur Batterie für ein Datenpunkt einstellen soll. Die ist ja nur für eine Zwangsladung notwendig, oder?
                      @skb, hol mich bitte aus dem Tal der Ahnungslosen😊

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Maxtor62 last edited by

                        @maxtor62 sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                        was ich bei der Linie von Netz zur Batterie für ein Datenpunkt einstellen soll. Die ist ja nur für eine Zwangsladung notwendig, oder?

                        ja!

                        ich vermute

                        @homoran sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                        die Animation von Netz zur Batterie müsste meiner Meinung nach von zwei Parametern abhängig sein: Batterieladung >0 und Solar =0

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • M
                          Maxtor62 @Homoran last edited by Maxtor62

                          ich vermute

                          @homoran sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                          die Animation von Netz zur Batterie müsste meiner Meinung nach von zwei Parametern abhängig sein: Batterieladung >0 und Solar =0

                          Und was willst Du mir damit jetzt sagen?😊 Meinst Du das wird noch eingebaut oder muss man das dann selbst scripten. Ginge natürlich auch.

                          SKB Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • SKB
                            SKB Developer Most Active @Maxtor62 last edited by

                            @maxtor62 Aktuell könntest Du es selbst erstellen via Skript/Blockly. Steht aber auch auf der Liste der Erweiterungen.

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • M
                              Maxtor62 @SKB last edited by

                              @skb
                              das eilt nicht, für die nächsten Monate ist ja keine Zwangsladung zu erwarten.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @Maxtor62 last edited by

                                @maxtor62 sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                                Meinst Du das wird noch eingebaut oder muss man das dann selbst scripten. Ginge natürlich auch.

                                Ja!
                                😂

                                War bei meiner Liste der "noch offenen Baustellen"

                                Genau das sind die zwei Optionen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                • I
                                  io_me @SKB last edited by

                                  @skb danke für die rasche Antwort; mit Standardmitteln hätte ich nichts gefunden, was auf eine weitere Batterie schließen könnte. Hast du bitte einen Hinweis für mich? Danke

                                  SKB Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • SKB
                                    SKB Developer Most Active @io_me last edited by

                                    @io_me was für einen Hinweis brauchst Du denn?

                                    Du nimmst dir das Rechteck, platzierst es auf dem Workspace, dann eine Beschriftung als Text, ein Datensource Element, ein Icon und fertig ist eine von xxx Batterien 🙂

                                    I 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @io_me last edited by

                                      @io_me sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                                      was auf eine weitere Batterie schließen könnte.

                                      die Aufgabe des Elements bestimmst du.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                      • I
                                        io_me @SKB last edited by

                                        @skb ich verwenden noch den nicht erweiterten Adapter - da kann ich ja lange suchen...
                                        Danke auf jeden Fall für deine Unterstützung und den tollen Adapter

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @io_me last edited by

                                          @io_me sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                                          ich verwenden noch den nicht erweiterten Adapter

                                          dann bist du hier im falschen Thread

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • I
                                            io_me @SKB last edited by

                                            @skb ich würde ja gerne auf die erweiterte Version umsteigen und mich auch als Tester anbieten

                                            SKB da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            680
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            vis
                                            179
                                            4109
                                            3628080
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo