Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • arteck
      arteck Developer Most Active @SKB last edited by arteck

      @skb sieht gut aus.die Idee mit dem Rahemn im Editor ist klasse
      aa84c9fa-c749-4962-93a0-2d2b4946fbf3-grafik.png

      kööntest langsam ins "Stable" repo mit gehen

      1 Reply Last reply Reply Quote 2
      • SKB
        SKB Developer Most Active @U66 last edited by

        @u66 sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.1.x GitHub/Latest:

        @skb
        Ja irgendwie geht es dann doch, nach mehrmaligen Mausklicken 😊
        Wie immer DANKE !
        Jetzt weiß ich Bescheid, der kämpft sich durch alle Grafiken und Elemente.

        Gerne - ja, genau, das Element wird im Kontext "auf die höhere Ebene gebracht - natürlich können daneben auch Elemente liegen, die es gar nicht verdecken.

        @arteck sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.1.x GitHub/Latest:

        kööntest langsam ins "Stable" repo mit gehen

        Genau, so kann man das Element, welches man bearbeitet, besser erkennen 🙂
        Ich denke, ich schiebe den Adapter die Tage mal in das Beta Repo.

        arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • arteck
          arteck Developer Most Active @SKB last edited by arteck

          @skb aber neues Problem

          jetzt hab ich keine klick funktion mehr am icon

          8bd17fcc-020b-4d86-aeb4-eaa0f554ad4a-grafik.png

          2bcfd210-6155-440f-a668-6d37a0133f08-grafik.png

          was bis dato auch da war

          und noch ein Vorschlag

          8c4d1234-81ed-49ad-a67f-27c430b51d2c-grafik.png

          kannst du hier ein ein knopp einbauen.. "in Verwendung" und verproblen welche der Datenquellen in benutzung sind.

          J SKB 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • J
            jauntyjosef @arteck last edited by jauntyjosef

            Hat noch jemand das Problem, dass das Duplizieren von Objekten nicht funktioniert?
            Version 0.2.1

            U66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • U66
              U66 @jauntyjosef last edited by

              @jauntyjosef
              Ja auch gerade feststellen müssen.

              UweRLP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • UweRLP
                UweRLP @U66 last edited by

                @u66 Hier gehts.
                Allerding habe ich das Phänomen wenn ich Text dupliziere, dass dann das Feld Umrissfarbe ausgefüllt wird wenn es leer war.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • SKB
                  SKB Developer Most Active @arteck last edited by

                  @arteck Bitte nochmal drüber installieren. Die Klick-Funktion habe ich behoben. Den Button schaue ich mir gleich mal an.

                  @jauntyjosef sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.1.x GitHub/Latest:

                  Hat noch jemand das Problem, dass das Duplizieren von Objekten nicht funktioniert?
                  Version 0.2.1

                  @U66
                  Bitte nochmal drüber installieren. Duplizieren ist behoben.

                  @uwerlp sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.1.x GitHub/Latest:

                  @u66 Hier gehts.
                  Allerding habe ich das Phänomen wenn ich Text dupliziere, dass dann das Feld Umrissfarbe ausgefüllt wird wenn es leer war.

                  Bitte nochmal drüber installieren. Das Duplizieren von Text ist mit oder ohne Umrissfarbe ist behoben.

                  arteck U66 UweRLP J 4 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • arteck
                    arteck Developer Most Active @SKB last edited by

                    @skb jo geht jetzt

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • U66
                      U66 @SKB last edited by

                      @skb
                      Yes, auch alles OK

                      U66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • U66
                        U66 @U66 last edited by U66

                        Läuft wirklich perfekt jetzt 👍

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • UweRLP
                          UweRLP @SKB last edited by

                          @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.1.x GitHub/Latest:

                          @uwerlp sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.1.x GitHub/Latest:

                          Allerding habe ich das Phänomen wenn ich Text dupliziere, dass dann das Feld Umrissfarbe ausgefüllt wird wenn es leer war.

                          Bitte nochmal drüber installieren. Das Duplizieren von Text ist mit oder ohne Umrissfarbe ist behoben.

                          Ja ist jetzt OK 👍

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            jauntyjosef @SKB last edited by

                            @skb
                            Bei mir geht das Duplizieren auch. Danke.👍

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • SKB
                              SKB Developer Most Active last edited by

                              Hallo Zusammen,
                              nach einer kleinen Weile habe ich eine neue Version erstellt, die alle von Euch gemeldeten Fehler beseitigt und noch ein paar neue Funktionen mit sich bringt. Es ist die Version 0.2.2

                              Folgendes ist neu bzw. korrigiert:

                              • Hinzugefügt: Bei Verwendung einer Datenquelle als Bild-URL ist die Bild-URL in manchen Fällen leer (z. B. für Prognosen). - Chrome hat ein fehlerhaftes Bild angezeigt
                              • Hinzugefügt: Das aktuell aktive Element erhält einen gestrichelten Rand. Dies hilft, ein Bildelement mit leerer URL zu identifizieren (sofern es über eine Datenquelle bereitgestellt wird).
                              • Hinzugefügt: Die zuvor hinzugefügte Spalte „Einheit“ für Watt und Kilowatt in Datenquellen wurde in „Faktor“ mit einer Beschreibung geändert
                              • Hinzugefügt: Eine neue Schaltfläche in Datenquellen ermöglicht die Überprüfung, welche Datenquellen verwendet werden
                              • Hinzugefügt: Neue Übersetzungen und einige Codeoptimierungen
                              • FIX: Defektes SVG korrigiert

                              Viel Spaß mit der neuen Version 😉

                              U66 W 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                              • U66
                                U66 @SKB last edited by U66

                                @skb
                                Vielen Dank 👍
                                ist schon geladen

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • W
                                  wolfi913 @SKB last edited by

                                  @skb
                                  Gibt's eine Möglichkeit den Darkmode manuell über die URL mitzugeben? Evtl. hab ich das auch nur nicht gefunden.
                                  bspw: http://192.168.x.x:8082/energiefluss-erweitert/index.html?instance=0&theme=dark für den Nachtmodus und http://192.168.x.x:8082/energiefluss-erweitert/index.html?instance=0&theme=light für den Tagmodus (Beispiel wäre analog zu Grafana).
                                  Ich wechsle Tag-/Nachtmodus in meiner Visualisierung (hier: jarvis) über Astrofunktion.
                                  Leider krieg ich, vermutlich wegen der Rückmeldung meiner Endgeräte, nur den Tagmodus für den "energiefluss-erweitert" angezeigt.
                                  Momentan behelfe ich mir damit über css einen dunkleren Hintergrund in den iFrame einzusteuern.
                                  Funktioniert auch in der Form ganz gut. Schöner wär's aus meiner Sicht, schon zwecks besserer Lesbarkeit und einheitlicher Optik, den "richtigen" Darkmode nutzen zu können.

                                  PS: Der Adapter ist im Umfang und Bedienbarkeit echt genial. Was Du da auf die Beine gestellt hast ist echt Klasse 👏

                                  SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • SKB
                                    SKB Developer Most Active @wolfi913 last edited by

                                    @wolfi913 Wenn ich dich nun richtig verstanden habe, solls so aussehen?

                                    2024-02-16 16_36_18-Energiefluss - erweitert Configuration – Mozilla Firefox.png

                                    2024-02-16 16_36_06-Energiefluss - erweitert Configuration – Mozilla Firefox.png

                                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • W
                                      wolfi913 @SKB last edited by

                                      @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.2.x GitHub/Latest:

                                      @wolfi913 Wenn ich dich nun richtig verstanden habe, solls so aussehen?
                                      2024-02-16 16_36_06-Energiefluss - erweitert Configuration – Mozilla Firefox.png

                                      Ja, genau so wär's perfekt.

                                      SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • SKB
                                        SKB Developer Most Active @wolfi913 last edited by

                                        @wolfi913 Ok, schaue ich mir genauer an - der fixe Test lief relativ gut - muss ich aber noch verifizieren.

                                        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • W
                                          wolfi913 @SKB last edited by

                                          @skb
                                          Vielen Dank schonmal 👍

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            Sputnik24 last edited by

                                            Hallo zusammen, hallo @SKB

                                            erstmal: toller Adapter. Ich möchte damit meine von Hand zusammengebastelte Visualisierung ablösen (Screenshot am Ende).

                                            Mein Setup: Fronius Hybrid WR mit Batterie, ausgelesen über modbus. Balkonsolar, ausgelesen über Shelly. go-e Wallbox. BWWP ausgelesen über Shelly. E-Auto.

                                            Fragen bzw. Bugs?:

                                            Werte verstecken:

                                            • Leistung für Batterie laden/entladen sind zwei getrennte Werte. Der jeweils inaktive Zustand ist bei 0 W.

                                            • Ich hab beide als Datenquelle hinzugefügt, bei beiden die Schwelle (Rohwert) auf 10 gesetzt und bei CSS unter Schwelle (positiv) folgendes CSS:

                                            .invisible {
                                                opacity: 0 !important;
                                            }
                                            
                                            • Funktioniert nicht: Es werden immer beide Werte angezeigt, obwohl einer von beiden 0 ist.

                                            • Ich hab das gleiche für einen anderen Wert versucht, ImportExport, also ob gerade eingespeist oder bezogen wird (das ist nur ein Datenpunkt mit Vorzeichen). Hier auch Schwelle auf 10 und invisible bei unter Schwelle eingetragen. Hier funktioniert es. Hab dieses Objekt auch dupliziert und die Datenquelle auf Akkuladen/entladen geändert -> Wird immer angezeigt.

                                            Hast du eine Idee?

                                            Feature Requests:

                                            • Automatische Berechnung W/kW: Tolles feature. Wäre gut, wenn man getrennte Nachkommastellen konfigurieren könnte. Bei Watt machen Nachkommastellen keinen Sinn, mich interessieren Milliwatt nicht (und gibt die Messgenauigkeit auch gar nicht her), bei Kilowatt ist mir der Wert ohne Nachkommastellen aber zu grob.

                                            • Farbe aus Datenpunkt: Wie du an der alten Visualisierung teils siehst, färbe ich meine Pfeile und Prozentbalken in Abhängigkeit von Modi und dem Füllstand ein. Modi nutze ich z.B. beim E-Auto und BWWP: Wenn das Fahrzeug nur mit PV-Überschuss geladen wird, ist der Pfeil grün, wenn PV+min gelb und max Leistung rot. Entsprechend würde ich auch gern die Verbindung im Energieflussadapter einfärben. Da es vermutlich zu aufwändig wäre, alle Szenarien in der Config-UI abzubilden, würde es mir reichen, wenn ich statt fixer Farben einen Datenpunkt angeben kann wie es in VIS mit {daten.punkt} möglich ist. Dann kann ich mir per Script die passende Farbe je nach Modi oder Füllstand in einen Datenpunkt schreiben.

                                            a1d53c80-e682-44ae-bf2c-83f06f2a4195-image.png
                                            45d44632-095b-4c69-9f4e-77793837efc4-image.png

                                            SKB 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            686
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            vis
                                            179
                                            4109
                                            3628137
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo