Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      ps1304 @SKB last edited by

      @skb said in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.2.x GitHub/Latest:

      @ps1304 eine Ganzzahl ist eine Zahl ohne Punkt und Komma 😉 Also 16 als Beispiel.

      Bei diesem Datenpunkt kommt die Zeit als Std:Min h heraus. - HABE VON ZAHL AUF WERT UMGESTELLT beim Datenfeld, DANN PASST DAS

      SCHAUT SCHON SEHR GUT AUS - GROßES LOB
      46ea35b3-0b6b-43a3-9095-4e3079b6d98b-image.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        bennohaf last edited by

        Hallo, ich schraube seit ein paar Tagen an meiner ersten Darstellung. Danke an den Entwickler für dieses tolle Werkzeug.

        Es ist wohl ein Bug unter Windows 10 und Firefox, wenn ich mich nicht täusche. Beides bei mir in der aktuellen Version. Der Adapter in der neuesten Version 0.3.0. Unter "Organisieren" funktonieren die Knöpfe "Vordergrund Hintergrund" nicht. Das Einschalten wird auch optisch nicht dargestellt und die Funktion ist nicht so wie sie sein soll. Habe es einfach auf dem iPad unter Safari probiert. Da funktionen diese Knöpfe und somit jetzt auch meine Einstellung, dass ein png im Hintergrund ist und ein Rechteck drüber.
        Wollte ich hier anmerken. Habe es x-mal probiert als alter IT-ler 😉
        Danke für eine Antwort

        SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • SKB
          SKB Developer Most Active @bennohaf last edited by

          @bennohaf die Knöpfe funktionieren.

          Du musst sie eben öfter drücken, da ein Element auch 10 Ebenen über dem liegen kann, welches in den Hintergrund soll.

          Bitte dies mal probieren. Es kommt auch eine Meldung, wenn der maximale Hinter- oder Vordergrund erreicht ist.

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            bennohaf @SKB last edited by

            @skb vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
            Vorab, es sind nur zwei Ebenen/Elemente an dieser Stelle. Ebenen kenne ich von Photoshop.
            Ich habe jetzt mal geklickt. Es war auf dem PC so, wie Du geschrieben hast. Nach x Klicks wanderte das Element dann auf die untere oder obere Ebene. Auf dem iPad/Safari habe ich es auch nochmal gemacht. Da reicht ein Klick/Touch, wie ich anfangs beschrieben habe und der Knopf blieb auch als "gedrückt" erkennbar, s. Bild. Auf dem PC passiert mit dem Knopf grafisch nichts nach dem Mausklick.
            Aber .. nachdem ich auf dem PC bis zu der von Dir genannten Meldung durchklickt habe bei beiden Elementen, siehe da, jetzt erfolgt die Aktion Vorder-Hintergrund auch nur mit einem Klick.

            Vielleicht ist das für Dich als Entwickler interessant. Ich weiss jetzt in jedem Fall, wie ich mir helfen kann.

            Viele Dank!
            IMG_3901.jpg

            SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • SKB
              SKB Developer Most Active @bennohaf last edited by

              @bennohaf das hat den Hintergrund, das alle Elemente nacheinander dargestellt werden. Also der Reihe nach werden sie abgearbeitet. Somit liegen die Elemente alle nacheinander auf der Fläche.

              Möchtest du nun das "letzte" Element in den Hintergrund bringen, muss es in der Reihenfolge erst alle anderen Elemente durchlaufen.
              Das ist der Hintergrund dessen.

              Ja, die Buttons verhalten sich per Touch anders als bei Mausblick. Per Touch verlieren sie den Focus nicht und sehen dann immer noch "gedrückt" aus.

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                bennohaf @SKB last edited by

                @skb Danke, nur noch zum Verständnis. Also alle Elemente, die ich verwendet habe, egal, wo ich sie positioniert habe. Außer Texte und Icons, die immer im Vordergrund stehen, wie Du bei ? schreibst.
                Dann verstehe ich das Prinzip.

                SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • SKB
                  SKB Developer Most Active @bennohaf last edited by

                  @bennohaf Ganz genau.
                  Diese muss man dann alle "durchlaufen", um das Element in der Hintergrund zu bekommen.

                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    bennohaf @SKB last edited by

                    @skb jetzt die allerletzte Rückfrage, versprochen 😉
                    Aber wieso ist das dann bei den unterschiedlichen Geräten/Browser unterschiedlich gewesen bei mir. Ich habe die Tests ja mehrfach mal da und mal da gemacht. Vermutlich, weil ich am PC am meisten geändert habe.
                    Nochmals vielen Dank.

                    SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • SKB
                      SKB Developer Most Active @bennohaf last edited by

                      @bennohaf ich denke, wenn es im Safari auch war, das dieser sich anders verhält, weil iOS leider nicht die komplette HTML Palette unterstützt.

                      Da kann das Verhalten anders sein.

                      Auf Chrome und Firefox ist das Verhalten laut meiner Erfahrung jedoch gleich.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        ps1304 @SKB last edited by

                        @skb said in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.2.x GitHub/Latest:

                        @ps1304 eine Ganzzahl ist eine Zahl ohne Punkt und Komma 😉 Also 16 als Beispiel.
                        Antwort: die Schriftgröße verstellt sich bei mir ständig und hat dann mehrere Nachkommastellen?

                        meine Eingabe:

                        06391033-d0c0-46c3-a6b6-abb7e6714721-image.png

                        ich speichere und schaue mir das Element an:

                        bb1bce51-0797-4a99-bbdc-51522623ab9b-image.png

                        editiere ich wieder etwas an dem Element ist die Schriftgröße wieder verändert. Ich arbeite auf einem Mac im Safari.

                        Bei diesem Datenpunkt kommt die Zeit als Std:Min h heraus.

                        SKB P 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • SKB
                          SKB Developer Most Active @ps1304 last edited by

                          @ps1304 sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.2.x GitHub/Latest:

                          @skb said in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.2.x GitHub/Latest:

                          @ps1304 eine Ganzzahl ist eine Zahl ohne Punkt und Komma 😉 Also 16 als Beispiel.
                          Antwort: die Schriftgröße verstellt sich bei mir ständig und hat dann mehrere Nachkommastellen?

                          editiere ich wieder etwas an dem Element ist die Schriftgröße wieder verändert. Ich arbeite auf einem Mac im Safari.

                          Das ist ja die Antwort des Problems. iOS hat eine große Inkompatibilität bei Standard HTML.

                          Bitte hier mit gängigen Systemen wie Android oder Windows arbeiten. Die können das 😉

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • I
                            ingenii last edited by

                            Hallo, kann mir jemand helfen?
                            hab ein bisschen Problem bei energiefluss kommt nur graue Seite und energiefluss-erweitert sehe ich dieses Adapter nicht, was mach ich falschenergyoff.JPG

                            Danke

                            arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • arteck
                              arteck Developer Most Active @ingenii last edited by

                              @ingenii sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.2.x GitHub/Latest:

                              was mach ich falsch

                              als erstes LOG lesen

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • I
                                ingenii last edited by

                                @arteck

                                Hallo, danke für rasche Antwort log schaut meine Meinung normal aus:
                                energie2.JPG

                                Dann aber log von web seite:

                                energie3.JPG

                                glaub das ist nicht richtig oder?

                                SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • SKB
                                  SKB Developer Most Active @ingenii last edited by

                                  @ingenii Dein Web-Adapter muss auf "integriert" stehen und nicht auf socket.io.

                                  Solltest Du VIS nutzen, musst Du eine zweite Instanz erstellen, die dann auf "integriert" läuft.

                                  I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • I
                                    ingenii @SKB last edited by

                                    @skb
                                    @skb

                                    Hallo,
                                    also wen ich das richtig verstehe muss ich ein neues VIS installieren (vis1) aber wie Schaf ich das die vis1 mit Energiefluss integriert sing?
                                    irgendwie stehe mir auf die Leitung oder denke ich zu kompliziert?

                                    danke

                                    SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • SKB
                                      SKB Developer Most Active @ingenii last edited by

                                      @ingenii nein, wenn du VIS nutzt, istallierst du eine neue Web Adapter Instanz für den Energiefluss, der dann auf der neuen Web Instanz läuft - auf einem anderen Port und Websockets auf integriert.

                                      I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • I
                                        ingenii @SKB last edited by

                                        @skb
                                        schweres Geburt, aber passt.

                                        Danke

                                        SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • SKB
                                          SKB Developer Most Active @ingenii last edited by

                                          @ingenii prima. Die WebAdapter Instanz kannst du dann für den Energiefluss oder Energiefluss-erweitert nutzen. Je nachdem, welche Version dir besser gefällt.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • I
                                            ingenii last edited by

                                            @skb
                                            A frage hab ich doch noch:

                                            wieso sehe ich den Energiefluss-erweitert nicht?

                                            Danke
                                            t.JPG

                                            SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            679
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            vis
                                            179
                                            4109
                                            3628080
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo