Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • SKB
      SKB Developer Most Active @arteck last edited by

      @arteck @u66 Japp, konnte ich eben nachstellen.

      Ändere ich natürlich ab und stelle es später bereit.

      SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • SKB
        SKB Developer Most Active @SKB last edited by

        @U66 @arteck Könntet ihr die Version nochmals drüber installieren? Habe den Fehler behoben.

        Sorry, für die Umstände 🙂

        U66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • U66
          U66 @SKB last edited by

          @skb
          Vielen Dank
          Kaffee mit Milch ? 😎

          SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • SKB
            SKB Developer Most Active @U66 last edited by

            @u66 bei Kaffee sage ich nie Nein 😉

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              RISSN last edited by

              09bc2a6f-d514-4036-b6f9-41663eb74fdd-image.png

              in der Version 4 wird dieser Wert mit 0 angezeigt, gehe ich zurück auf Version 3 ist der wieder da. Woran kann das liegen? Im Objektbrowser ist der Wert hinterlegt aus iobroker/modbus und wird dort auch richtig angezeigt.

              SKB UweRLP 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • SKB
                SKB Developer Most Active @RISSN last edited by

                @rissn und was sind die Einstellungen?

                R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  RISSN @SKB last edited by

                  @skb Einstellungen? Das ist doch nur ein Datenpunkt, der noch funktioniert hat in Version 3. Was brauchst du konkret? Dann setze ich davon einen Screenshot dazu.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    RISSN last edited by

                    33948f90-82c4-4406-a79f-68420f14859a-image.png

                    e3665328-2b92-471e-a7f0-49b216512c44-image.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      RISSN last edited by

                      b60a5248-eeb6-479e-a8fb-35142e869a7f-image.png

                      ich sehe erstmal keinen Fehler

                      SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • SKB
                        SKB Developer Most Active @RISSN last edited by

                        @rissn Berechnung, Schwellenwert, Überschreibungen?

                        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          RISSN @SKB last edited by

                          @skb der Schwellenwert lag bei 5, habe jetzt auf 0, dann zeigt es wieder an, aber bei den Objekten habe ich den Faktor 1000 eingestellt zur Anzeige in Watt, wie geschrieben, mit Version 3 hat es so funktioniert

                          SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • SKB
                            SKB Developer Most Active @RISSN last edited by

                            @rissn Faktor 1000 bei Watt ist falsch.
                            kW ist 1000.

                            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • R
                              RISSN @SKB last edited by

                              @skb ich bekomme aus dem Modbus kW und bei den Objekten habe ich 1000 gewählt, mehr kann ich ja nicht machen, ich habe jetzt den Schwellenwert wieder drin, jetzt scheint es zu funktionieren. aber die 1000 kommt doch von dem Adapter

                              1695dbea-55b6-427e-b3d6-f76942378fbd-image.png

                              SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • SKB
                                SKB Developer Most Active @RISSN last edited by

                                @rissn OK, für kW ist dann natürlich Faktor 1000 richtig. Und hier ist ja der Schwellenwert 5 kW in dem Falle. Demnach wurde nichts angezeigt.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • UweRLP
                                  UweRLP @RISSN last edited by

                                  @rissn sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.3.x GitHub/Latest:

                                  in der Version 4 wird dieser Wert mit 0 angezeigt, gehe ich zurück auf Version 3 ist der wieder da.

                                  Hatte ich auch auch bei einem Datenpunkt.
                                  Ich konnte es lösen in dem ich bei der Datenquelle/Zeitstempel auf Millisekunden gestellt habe
                                  Datenquelle.PNG

                                  dann speichern und danach wieder zurück auf Deaktiviert und wieder speichern.
                                  Gehts dann wieder?
                                  Und Schau mal bitte unter Berechnungen, dort war der Datenpunkt bei "Batteriekapazität" und bei "Entladung bis %" eingetragen.
                                  Ich kann mich nicht erinnern den dort jemals eingetragen zu haben, zumal ich nichts vom Adapter berechnen lasse.

                                  SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • SKB
                                    SKB Developer Most Active @UweRLP last edited by

                                    @uwerlp Das ist die "One-Time-Änderung", die auch erwähnt ist.

                                    Die beiden Punkte der Batterie müssen einmalig neu eingetragen oder eben wieder genullt werden.

                                    UweRLP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • UweRLP
                                      UweRLP @SKB last edited by

                                      @skb Unter Berechnungen ist bei mir alles deaktiviert, daher war ich verwundert, dass dort was eingetragen war. Habe bei den zwei Einstellungen nun wieder "Bitte Auswählen" eingestellt und gespeichert. Ich habe keine Stromerzeugung und beziehe alles ausschließlich aus dem Netz und habe daher auch keinen Speicher abgesehen vom E-Auto.
                                      "One-Time-Änderung" hab ich spontan gewählt weils letzter Eintrag in der Auswahlliste war, ob es auch bei einer anderen Auswahl geholfen hätte kann ich leider nicht sagen.

                                      SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • SKB
                                        SKB Developer Most Active @UweRLP last edited by

                                        @uwerlp ist aber in deinem Fall egal, ob da was steht oder nicht.

                                        Die Auswahl in der Berechnung greift eben nur, wenn alles ausgefüllt ist.

                                        UweRLP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • UweRLP
                                          UweRLP @SKB last edited by

                                          @skb Es war halt auffällig das unter Berechnungen genau der Datenpunkt eingetragen war der nur noch 0 (Null) anzeigte.
                                          Obs damit zu tun hatte? k.A.

                                          SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • SKB
                                            SKB Developer Most Active @UweRLP last edited by

                                            @uwerlp Kannst du das bitte nochmal verifizieren, wenn du diesen DP nochmal auswählst?

                                            UweRLP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            686
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            vis
                                            179
                                            4109
                                            3628135
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo