Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • U66
      U66 @bennohaf last edited by

      @bennohaf
      Ich schließe mich hier an....
      Den Fehler konnte ich aber nur auf IOS Geräten nachstellen.

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        bennohaf @U66 last edited by

        @u66 Ich denke, das hat was mit der Größe des Layouts zu tun und weniger mit IOS. Bei dem Layout für das iPhone ist das Element ganz links außen. Ist aber nur eine Vermutung, zumal der Wert bei mir auch auf dem Windows PC auf 0 geht

        SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          ps1304 last edited by

          @skb - mit der Version 0.4.0 funktioniert die Überschreibung der Animation nicht mehr. Hintergrund/Linie ist transparent.

          {
              "<0": {
                  "stroke": "rgb(176,59,244)"
              },
              ">0": {
                  "stroke": "rgb(242,14,64)"
              }
          }
          

          ändeert die Farben der animation nicht mehr.
          eb79241d-d7b6-4d56-92a9-f0e3b71eecae-image.png

          die Überschreibung des Textes funktoniert übrigens noch - da wechsle ich zwischen Netzbezug / Einspeisung

          SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • SKB
            SKB Developer Most Active @ps1304 last edited by

            @ps1304 dafür musst du nochmal installieren. Der Fehler trat gestern oder vorgestern schon auf.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • SKB
              SKB Developer Most Active @bennohaf last edited by

              @u66 @bennohaf der Fehler liegt an der ID der Dazenquelle. Wenn diese 0 ist, kommt der Fehler. Also betreffende Datenquelle aus Energiefluss löschen und neu anlegen und zuweisen.

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                bennohaf @SKB last edited by bennohaf

                @skb @U66 Danke, habe ich gemacht und es funktioniert. Frage bleibt, warum diese 0 wurde, wenn man geändert hat, wie ich beschrieben habe.
                In 0.3.0 lief ja alles korrekt.

                SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • SKB
                  SKB Developer Most Active @bennohaf last edited by

                  @bennohaf sie wurde nicht 0, sondern war vorher 0.

                  Ich suche bei nächster Gelegenheit den Fehler.

                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    bennohaf @SKB last edited by bennohaf

                    @skb Deshalb wird ja getestet 😉
                    Noch ein Hinweis. Hier war das Objekt, das zu diesem Fehler führt, eingetragen. Da sollte es nicht stehen, hat ja nichts damit zu tun. Ich nutze das bisher auch nicht.
                    Dankeefa12.JPG

                    SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • SKB
                      SKB Developer Most Active @bennohaf last edited by

                      @bennohaf das hat mit dem Fehler nichts zu tun.

                      Es ist nur die automatisch generierte ID 0 betroffen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Merlin123
                        Merlin123 last edited by

                        Hab aktuell auch ein Problem mit dem Überschreiben bei einer Animation.
                        Hab die 0.4er am laufen, eben nochmal neu aus npm installiert.
                        Hab bei einer Linie folgende Überschreibung drin:

                        {
                            "default": {
                                "display": "inline"
                            },
                            "<0": {
                                "stroke": "rgba(255, 0, 0,1)",
                                "display": "inline"
                            },
                            ">0": {
                                "stroke": "rgba(0, 255, 0,1)",
                                "display": "inline"
                            }
                        }
                        
                        

                        Der Wert der Datenquelle ist aktuell positiv, trotzdem wird die Linie rot animiert. Hab mal ne Test Datenquelle genommen:
                        Bei positivem Wert wird rot animiert (das ist die eingestellte Animationsfarbe auf dem Basic Reiter), bei negativ gar nicht.
                        Für mich sieht das so aus, als ob er die Überschreibung ignoriert.

                        Ist das das Problem, was oben schonmal angesprochen wurde und eigentlich behoben sein sollte?

                        Bei Schwellwert steht 0, Animationsabhängigkeit ist deaktiviert. Die restlichen Felder sind leer.

                        SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • SKB
                          SKB Developer Most Active @Merlin123 last edited by SKB

                          @merlin123 wird wohl auch bei dir das Problem mit dem Datenpunkt der ID 0 sein.

                          Aber, kannst du das gerade so lassen? Ich schiebe eine Änderung auf Git und du schaust, ob's geht?

                          Edit: habe die Änderungen auf GitHub geschoben. Kannst du dann von da aus nochmal installieren und testen? Danke im Voraus!

                          Merlin123 B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Merlin123
                            Merlin123 @SKB last edited by

                            @skb Mit der Version geht es 🙂 Dank Dir!
                            Aber welche ID war das? Die der Datenquelle? Ich hatte ja extra eine Testdatenquelle angelegt, mit der ging es aber auch nicht-

                            SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • SKB
                              SKB Developer Most Active @Merlin123 last edited by

                              @merlin123 die Daten-Quellen benommen interne IDs. Da lag wohl der Fehler, wenn die ID 0 ist.

                              Merlin123 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Merlin123
                                Merlin123 @SKB last edited by

                                @skb Und wieso ging es mit der Testdatenquelle auch nicht?

                                Ach ja... Das die Version bei 0.4.0 bleibt ist irritierend 😄

                                SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  bennohaf @SKB last edited by

                                  @skb empfiehlst Du denn die korr. GitHub Version jetzt auch für mich und andere, die die V 0.4.0 gestern und davor geladen haben? Dachdem ich meine Layouts nach Deiner Vorgabe repariert (ID 0) habe, tritt der Fehler nicht mehr auf.

                                  Wie ich bereits gestern geschrieben habe: Im Reiter "Berechnung" tauchte dieses ID 0 Objekt nach der Migration auf 0.4.0 zweimal auf. Falls das für Dich wichtig ist.

                                  SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • SKB
                                    SKB Developer Most Active @bennohaf last edited by

                                    @bennohaf Du hast die ID mit 0 ja gelöscht. Also tritt der Fehler bei dir nicht mehr auf.

                                    Somit kannst du bei deiner Version bleiben.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • SKB
                                      SKB Developer Most Active @Merlin123 last edited by

                                      @merlin123 damit es dich beruhigt, kannst du die Version nochmal installieren. Dann bekommst du eine beruhigende 0.4.1 😉

                                      Merlin123 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • Merlin123
                                        Merlin123 @SKB last edited by

                                        @skb Mein innerer Monk ist zufrieden 😁

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • C
                                          chuck2941 last edited by

                                          Guten Morgen,
                                          ich habe eine weitere Instanz installiert um alles noch schöner zu machen, kann ich irgendwie die Datenquellen aus der anderen Instanz in die neue kopieren oder muss ich mir alle neu erstellen?
                                          Ich habe nichts dazu gefunden und wollte, bevor ich damit anfange, mal eben fragen.
                                          Falls das geht kann man auch die Sicherung aus der der anderen Instanz kopieren, so dass man die selbe Visualisierung hat?
                                          Will meine vorhandene erst einmal nicht zerstören.

                                          SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • SKB
                                            SKB Developer Most Active @chuck2941 last edited by

                                            @chuck2941 kannst den Inhalt aus dem Datenpunkt configuration kopieren und in den der neuen Instanz kopieren. Dann hast du alles gleich.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            683
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            vis
                                            179
                                            4109
                                            3628107
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo