Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      ps1304 last edited by

      @wolfi913 so habe ich das gelöst:
      Überschreibung bei Animation:

      {
          "<0": {
              "stroke": "rgb(242,14,64)"
          },
          ">0": {
              "stroke": "rgb(31,163,26)"
          },
          "==0": {
              "stroke": "rgb(0,0,0,0)"
          }
      }
      

      bei 0 ist die Animation transparent - also unsichtbar. Das ist bei mir der Akku, mit positvem und negativem Wert

      W 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • W
        wolfi913 @ps1304 last edited by

        @ps1304
        Danke für die Info.
        Sollte aber vermutlich für @heinzie sein. 😊
        Von ihm kam ja eigentlich die Frage

        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          ps1304 @wolfi913 last edited by

          @wolfi913 stimmt - war zu früh heute morgen :-))

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            martin_olw @ps1304 last edited by

            Hallo zusammen,
            ich scheitere aktuell leider noch an der Installation.
            31c18d27-ae20-4e2a-b3c2-54917510ea54-image.png
            Kann mir jemand sagen, was das Problem bei meiner Installation ist?
            Danke!
            VG Martin

            arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • arteck
              arteck Developer Most Active @martin_olw last edited by

              @martin_olw
              mach

              iob fix
              

              sollte es wieder hinbeigen

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                martin_olw @arteck last edited by

                @arteck Jawohl! Vielen Dank!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  ralle last edited by

                  Hallo,

                  Ich bekomme einen Fehler wenn ich das neue Update Installieren möchte....
                  was kann das sein ?

                  $ iobroker upgrade energiefluss-erweitert@0.4.1 --debug
                  
                  Update energiefluss-erweitert from @0.3.0 to @0.4.1
                  
                  NPM version: 10.5.0
                  
                  Installing iobroker.energiefluss-erweitert@0.4.1... (System call)
                  
                  npm ERR! code ETARGET
                  
                  npm ERR! notarget No matching version found for iobroker.energiefluss-erweitert@0.4.1.npm ERR! notarget In most cases you or one of your dependencies are requestingnpm ERR! notarget a package version that doesn't exist.
                  
                  npm ERR! A complete log of this run can be found in: /home/iobroker/.npm/_logs/2024-04-22T19_00_01_669Z-debug-0.log
                  
                  npm ERR! code ETARGETnpm ERR! notarget No matching version found for iobroker.energiefluss-erweitert@0.4.1.npm ERR! notarget In most cases you or one of your dependencies are requestingnpm ERR! notarget a package version that doesn't exist.npm ERR! A complete log of this run can be found in: /home/iobroker/.npm/_logs/2024-04-22T19_00_01_669Z-debug-0.log
                  
                  host.raspberrypi Cannot install iobroker.energiefluss-erweitert@0.4.1: 1
                  
                  ERROR: Process exited with code 25
                  

                  Danke

                  Ralf

                  SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • SKB
                    SKB Developer Most Active @ralle last edited by

                    @ralle direkt von Git installieren.
                    Ist noch nicht auf NPM.

                    R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      ralle @SKB last edited by

                      @skb Danke

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        ArnoD last edited by

                        Hallo in die Runde,

                        ich habe gestern den Adapter entdeckt und bin begeister wie Anwenderfreundlich dieser umgesetzt wurde.
                        Danke für diesen tollen Adapter.

                        Ich habe mir noch nicht alle Beiträge hier durchgelesen und bitte um Nachsicht, wenn diese Frage bereits gestellt wurde.
                        Die Anzeige der Flussrichtung bei dem Verbinder funktioniert so weit sehr gut, nur wenn ich die Option bei Vorzeichen wechsel die Richtung zu ändern anwähle, dann stoppt bei 0 die Animation nicht mehr.
                        Ist das so gewollt?

                        VG Arno

                        SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • SKB
                          SKB Developer Most Active @ArnoD last edited by

                          @arnod Du kannst im Erweitert Tab einen Schwellenwert eintragen. Dann startet die Animation erst, wenn der Wert darüber ist.

                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • A
                            ArnoD @SKB last edited by

                            @skb
                            Danke für die schnelle Antwort.
                            Genau das war die Lösung. 👍 🙂

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • C
                              chuck2941 last edited by

                              Hallo zusammen,

                              ist es möglich das die Füllfarbe der Umrandung, nach Prozent, hier in grün, angezeigt wird ohne das eine Randfarbe (hier weiß) angegeben werden muss?
                              Ich bekomme das nicht hin, gebe ich keine Randfarbe an, wird auch die Randfüllung nicht angezeigt.
                              Klar ist auch irgendwie logisch aber ich möchte dort ein Bild von meinem Wagen einsetzen und je nach Akkustand soll der Rand angezeigt werden aber halt ohne restlichen Rahmen.

                              20b1d50c-549b-4e87-a74d-71b028f26b76-image.png

                              SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • SKB
                                SKB Developer Most Active @chuck2941 last edited by

                                @chuck2941 nimm doch eine RGBA Farbe mit Alpha Wert 0 am Ende. Dann ist die Farbe nicht sichtbar.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • C
                                  chuck2941 last edited by

                                  Cool danke, hat funktioniert.

                                  8e06d49b-e70c-4f5d-9841-e79be164f703-image.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Steffe.S.
                                    Steffe.S. last edited by Steffe.S.

                                    Hallo und erstmal vielen Dank für den Adapter, funktioniert super.

                                    Ich eine kleine Frage dazu.

                                    Ist es möglich eine Konfiguration auf einem anderen System zu importieren? Mir ist klar, dass ich alle Datenpunkte neu verknüpfen muss, aber kann vielleicht die reine Grafik über die Daten aus der "LOG - Protokollausgabe".

                                    Hintergrund ist, dass mein Freund nicht so ist, was das Erstellen der Grafik angeht und ich wollte ihm meine Übersicht zur Verfügung stellen.

                                    1713957704700-screenshot_20240424_132100.jpg

                                    Gruss Steffen

                                    teletapi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • teletapi
                                      teletapi @Steffe.S. last edited by teletapi

                                      @steffe-s

                                      Du kannst die Conf Datei bei deinem freund importieren und anschließend anpassen über die bearbeitungsfunktion

                                      Energiefluss erweitert adapter in den Objekten auswählen
                                      Die Instance auswählen
                                      configuration auswählen und die Json kopieren (Rechtsklick in der Json, alles auswählen, kopieren)
                                      Screenshot_3.jpg
                                      Die Instanzen müssen die gleiche Nummer haben 1,2,3 oder so
                                      oder du kannst die auch in der Json anpassen bevor du diese importierst
                                      Dann bei deinem Freund einfügen

                                      Steffe.S. 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                      • Steffe.S.
                                        Steffe.S. @teletapi last edited by

                                        @teletapi sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.4.x GitHub/Latest:

                                        @steffe-s

                                        Du kannst die Conf Datei bei deinem freund importieren und anschließend anpassen über die bearbeitungsfunktion

                                        Energiefluss erweitert adapter in den Objekten auswählen
                                        Die Instance auswählen
                                        configuration auswählen und die Json kopieren (Rechtsklick in der Json, alles auswählen, kopieren)
                                        Screenshot_3.jpg
                                        Die Instanzen müssen die gleiche Nummer haben 1,2,3 oder so
                                        oder du kannst die auch in der Json anpassen bevor du diese importierst
                                        Dann bei deinem Freund einfügen

                                        vielen Dank für die schnelle Rückmeldung

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Steffe.S.
                                          Steffe.S. @teletapi last edited by Steffe.S.

                                          @teletapi

                                          Hallo prinzipiell funktioniert das importieren meiner Grafik.

                                          Wenn mein Freund aber dann (auch nur ein neues Bilder o.ä.) Objekt hinzufügt und abspeichert verändert sich die ganze Übersicht.

                                          z.B.: die Dicke der Linien wird von 2 auf 0 gesetzt, die Textgröße verändert sich auch. Der Energiefluss selber bleibt wie gewollt.

                                          Die Instanz ist bei mir 2 und bei meinem Freund auch 2

                                          Wo kann ich den in der json die Instanzennummer finden?

                                          Machen wir irgendeinen Fehler?

                                          Gruss Steffen

                                          gbackus 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • gbackus
                                            gbackus @Steffe.S. last edited by

                                            @steffe-s
                                            Hallo,
                                            wenn ihr eine fremde Instanzbeschreibung improtiert, muss zu einen darauf geachtet werden, da dieselbe Instanznummer wie die des Absenders verwendet wird, aber darauf habt ihr ja geachtet. Andererseits laufen ja gerade in den Testphasen auch mal mehrere Instanzen parallel. Da passiert es auch schnell, dass man sich selbst oder der Absender in der Bescheibung auf eine vorherig installierte (Test-)Instanz bezieht, die man selbst nicht hat. Deshalb sollte man die Vorlage, die man in die Objekte einfügt, auf das Wort energiefluss scannan und sehen, ob nur die gewollten Instanzen genutzt werden.
                                            Beste Grüße

                                            Steffe.S. SKB 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            537
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            vis
                                            179
                                            4109
                                            3630480
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo