Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      ps1304 @Tom Mes last edited by

      @tom-mes said in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.4.x GitHub/Latest:

      Ich versuche gerade mein Objekt zu verbergen, wenn der Wert 0 ist.
      Ich greife den kalkulierten Wert hier ab: c2c34fd7-b0a3-4b5b-b422-702c3bb62e4a-image.png

      Stelle dort noch etwas Text vor und nach:
      d0838f22-b83d-4b68-b912-e94110f54082-image.png

      Berechnung ist leer:
      1b2160ff-4f6d-4e9f-8cc9-b2678afc1637-image.png

      und über die Überschreibung habe ich folgendes gesetzt:

      {
          "<=0": {
              "display": "none"
          }
      }
      

      Allerdings bleibt in der Ansicht dann trotz Wert "0" der Text / Objekt bestehen:
      12e26099-6b57-4048-97a2-047d89a76ba5-image.png

      Hat jemand eine Idee?

      Oder liegt es daran, dass dort im ioBroker Objekt Browser folgendes angezeigt wird?
      a0c18521-b56f-4504-b52b-15a2a1079ab8-image.png
      Und ich müsste da irgendwie was setzen "wenn keine Kalkulierte Zeit angezeigt wird, dann 0 setzen"?
      Aber wie setze ich das?

      da bin ich auch schon gescheitert - das Feld ist ja auch nicht 0 - sondern --:--h - bin mal gespannt wie man das lösen kann.
      Gruß Peter

      @tom-mes said in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.4.x GitHub/Latest:

      Ich versuche gerade mein Objekt zu verbergen, wenn der Wert 0 ist.
      Ich greife den kalkulierten Wert hier ab: c2c34fd7-b0a3-4b5b-b422-702c3bb62e4a-image.png

      Stelle dort noch etwas Text vor und nach:
      d0838f22-b83d-4b68-b912-e94110f54082-image.png

      Berechnung ist leer:
      1b2160ff-4f6d-4e9f-8cc9-b2678afc1637-image.png

      und über die Überschreibung habe ich folgendes gesetzt:

      {
          "<=0": {
              "display": "none"
          }
      }
      

      Allerdings bleibt in der Ansicht dann trotz Wert "0" der Text / Objekt bestehen:
      12e26099-6b57-4048-97a2-047d89a76ba5-image.png

      Hat jemand eine Idee?

      Oder liegt es daran, dass dort im ioBroker Objekt Browser folgendes angezeigt wird?
      a0c18521-b56f-4504-b52b-15a2a1079ab8-image.png
      Und ich müsste da irgendwie was setzen "wenn keine Kalkulierte Zeit angezeigt wird, dann 0 setzen"?
      Aber wie setze ich das?

      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Tom Mes
        Tom Mes last edited by

        und eine zweite Frage hätte ich noch:

        Ich möchte meinen Tagesverbrauch anzeigen.
        Ich habe die Werte des PV-Ertrages, der Einspeisung (gebildet aus "Zählerstand Einspeisung morgens um 0:00 Uhr" - "Zählerstand Einspeisung"), Tagesverbrauch Strombezug.

        Wenn ich jetzt mein Objekt erstelle und da den PV-Ertrag als Wert nehme, dann über Erweitert noch den Strombezug abziehe, "Zählerstand Einspeisung Morgens" abziehe und "Zählerstand Einspeisung" addiere, müsste es ja zu dem gewünschten Betrag kommen, oder?
        Aber es passt nicht:
        c2b4314f-04a0-43d8-bed5-bafb156a571e-image.png
        Er zeigt da ca 20 KW zu viel an.
        Irgendwo ist mein Denkfehler.

        Tom Mes 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Tom Mes
          Tom Mes @Tom Mes last edited by

          @tom-mes
          ich glaube mein Problem liegt in dem + und - beim Bilden des eingespeisten Stromes, denn ich brauche die Differenz daraus ja als großes - um den Verbrauch zu verkleinern.
          Kann ich diese Berechnungen über das "Überschreiben" machen, oder irgendwo sonst Berechnungen anstellen?
          Sonst müsste ich vermutlich die Werte auch im IOBroker als eigene Variable abspeichern lassen, indem ich ein Blockly Script / JS nutze um die Variable zu schreiben / füllen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Steffe.S.
            Steffe.S. @Steffe.S. last edited by

            @steffe-s sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.4.x GitHub/Latest:

            @merlin123 sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.4.x GitHub/Latest:

            { "<0": { "display": "none" }, ">0": { "display": "none" }, "=0": { "display": "inline" } }

            das hier funktioniert:

            {
                "==0": {
                    "display": "none"
                },
                ">1": {
                    "display": "inline"
                },
                "<-1": {
                    "display": "inline"
                }
            }
            

            Vielen Dank für den Gedankenanstoß

            Gibe es denn auch noch einen Code, mit dem man einen Werte zwischen 2 Werten definieren kann?

            Ich mochte die Autarkie von 0% - 33% in rot, von 33% - 66% in gelb und von 66% - 100% in grün darstellen

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Merlin123
              Merlin123 @Steffe.S. last edited by

              @steffe-s sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.4.x GitHub/Latest:

              Vielen Dank für den Gedankenanstoß

              Freut mich. Und hätte ich richtig gelesen, wäre sichtbar/unsichtbar zumindest richtig gewesen 😄

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                wolfi913 @Tom Mes last edited by

                @tom-mes sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.4.x GitHub/Latest:

                Und ich müsste da irgendwie was setzen "wenn keine Kalkulierte Zeit angezeigt wird, dann 0 setzen"?
                Aber wie setze ich das?

                Versuch mal bei den Überschreibungen (ist ja ein String) ob das funktioniert:

                {
                    "--:--h": {
                        "value": ""
                    }
                }
                

                Da könntest Du ja als value eintragen was Du da angezeigt haben möchtest.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Housemeister 0
                  Housemeister 0 last edited by

                  Hallo, ich hab ein Problem mit dem Energieflussadapter, ich würde ihn gern nutzen, kann aber den Instanzlink nicht öffnen. Ich bekomme immer nur eine Loading Page angezeigt, ich bin sicher, der Fehler liegt bei mir. Stehe aber auf dem Schlauch, kann mir jemand helfen. Browser ist Chrome.

                  SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • SKB
                    SKB Developer Most Active @Housemeister 0 last edited by

                    @housemeister-0 Web-Adapter auf integriert stellen.
                    Sockets werden noch nicht unterstützt.

                    Housemeister 0 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Housemeister 0
                      Housemeister 0 @SKB last edited by

                      @skb danke es kann so einfach sein.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • SKB
                        SKB Developer Most Active last edited by SKB

                        Eine Frage an die User, die einen Mac, iPhone oder generell iOS benutzen!

                        Soweit ich noch in Erinnerung habe, konnten gedrehte Elemente nicht dargestellt werden.

                        Könntet ihr folgende Webseite einmal aufrufen und schauen, wie die Elemente dort aussehen?

                        https://www.kreyenborg.koeln/iobroker/webkit.html

                        Als Ergebnis sollte dies so aussehen:

                        2024-05-09 10_45_29-Webkit SVG Text – Mozilla Firefox.png

                        Bitte einmal eine Rückmeldung, ob das bei Euch auch so ist oder nur eins oder beide.

                        Vielen Dank!

                        M W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          myssv @SKB last edited by

                          @skb 21d35d1c-a295-48cd-b454-f3437192b612-grafik.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            myssv last edited by

                            Hallo zusammen,

                            ich habe das Problem, dass der Adapter sehr träge reagiert, wenn Verbraucher dazu kommen.

                            Hier ein Beispiel, wo kurz nacheinander die Waschmaschine und der Wasserkocher eingeschaltet wurden:

                            74a64874-b47a-4717-b0f3-3d225f39b35a-grafik.png

                            Der Gesamtverbrauch ist der errechnete Datenpunkt und der Restverbrauch ist der Wert abzüglich aller Steckdosen.

                            Kann da was optimiert werden?

                            SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • W
                              wolfi913 @SKB last edited by

                              @skb
                              Edge und Firefox unter Windows genau wie bei Dir.
                              Auf dem iPhone:
                              Webkit SVG Text.png

                              SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • SKB
                                SKB Developer Most Active @wolfi913 last edited by

                                @wolfi913 ist der Text bei iOS leicht verschoben?

                                W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • SKB
                                  SKB Developer Most Active @myssv last edited by

                                  @myssv Die Werte kommen im Adapter an, sobald sie sich ändern. Wenn ein Wert vom anderen Adapter länger braucht, steht er nicht direkt zur Verfügung.

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • W
                                    wolfi913 @SKB last edited by

                                    @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.4.x GitHub/Latest:

                                    @wolfi913 ist der Text bei iOS leicht verschoben?

                                    Ja, genau. Text wird nach oben verschoben und ein Teil abgeschnitten.

                                    SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • SKB
                                      SKB Developer Most Active @wolfi913 last edited by

                                      @wolfi913 OK, ist das iOS mit Safari oder anderer Browser?

                                      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • W
                                        wolfi913 @SKB last edited by

                                        @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.4.x GitHub/Latest:

                                        @wolfi913 OK, ist das iOS mit Safari oder anderer Browser?

                                        War Safari, mit dem Edge-Browser auf dem iPhone schaut's aber leider genauso aus.

                                        SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • SKB
                                          SKB Developer Most Active @wolfi913 last edited by

                                          @wolfi913 @myssv Könntet ihr die Seite bitte nochmal besuchen?

                                          Habe noch etwas hinzugefügt, um zu testen, wie Andere Werte klappen.

                                          Danke!

                                          W M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • W
                                            wolfi913 @SKB last edited by

                                            @skb
                                            Schaut jetzt so aus
                                            Webkit SVG Text 1.png
                                            Edge und Safari auf dem iPhone jeweils gleich

                                            SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            668
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            vis
                                            179
                                            4109
                                            3628348
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo