Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      erwini @SKB last edited by

      @skb Das Objet erstellen ist/war nicht das Problem, sondern da einen Wert reinzubekommen. Letzlich gelösst mit einem Kommando auf der linux cli:

      iob state set 0_userdata.0.batt-capacity 9300 true
      

      wobei die Batterie 9300 Wh hat.

      SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • SKB
        SKB Developer Most Active @erwini last edited by

        @erwini einfach den Wert auf der Oberfläche anklicken tut's auch 😉

        E 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • E
          erwini @SKB last edited by

          @skb Geht nur, wenn man in der Zeile des Objekts genau in der Spalte "value" reinklickt, geht es auch. Jetzt hab ich das auch gemerkt und kapiert. 😮

          SKB Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • SKB
            SKB Developer Most Active @erwini last edited by

            @erwini selbstredend 😉

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @erwini last edited by

              @erwini sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.4.x GitHub/Latest:

              Geht nur, wenn man in der Zeile des Objekts genau in der Spalte "value" reinklickt,

              wo denn sonst?
              du willst ja den Wert (value) eingeben und nichts anderes

              E 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • E
                erwini @Homoran last edited by

                @homoran Bis jetzt hatte ich nur immer in den Setting was verändert und sonst ging in der Zeile nix zu verändern. Die Werte/values wurden ja immer von den Adaptern geändert. Demzufolge gab es gar keinen Grund, da mal daraufzuklicken. Manchmal sind die einfachsten Dinge am schwierigsten.

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @erwini last edited by Homoran

                  @erwini sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.4.x GitHub/Latest:

                  Die Werte/values wurden ja immer von den Adaptern geändert

                  ??
                  in 0_userdata.0 schreibt kein Adapter

                  Das ist ausschließlich für eigene Daten. Deswegen darf hier auch mit Bestätigung geschrieben werden.
                  In Namespaces von Adaptern muss zum steuern (setzen von Werten) ohne Bestätigung geschrieben werden

                  E 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • E
                    erwini @Homoran last edited by

                    @homoran Irgendwo muss ich ja den Wert anlegen und reinschreiben. In 0_userdata gabs bis jetzt keine Werte aber die GUI ist ja die gleiche ..... Ist wie wenn jemand noch nie in ein Auto gefahren hat. Der weiss auch nicht, das man rechts aufs Gaspedal treten muss, damit das Auto losrollt 🙂

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Steffe.S.
                      Steffe.S. @SKB last edited by

                      @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.4.x GitHub/Latest:

                      @steffe-s Nein, da die Web Engine im Betriebssystem steckt und net in der Anwendung!

                      Hallo, kleines Feedback zur falschen Darstellung nach der Bearbeitung unter IOS.
                      Wenn unter IOS der ChromeBrower genutzt wird funktioniert die Darstellung nach der Bearbeitung wie gewünscht.

                      Lediglich der SafariBrowser "baut" da irgendwelche Fehler ein.

                      Gruss S.

                      SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • SKB
                        SKB Developer Most Active @Steffe.S. last edited by

                        @steffe-s scheint mit der neueren Web-Engine zu tun zu haben.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • O
                          oxident @SKB last edited by

                          @skb Super, der Workaround klappt bestens. Damit kann ich auch gut dauerhaft leben 😉

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • hg6806
                            hg6806 Most Active last edited by

                            Hi!

                            gerade auf den Adapter gestoßen.
                            Meeegaaaa! Danke dafür!

                            Ist es möglich die Animation erst ab einem bestimmten Schwellwert anzeigen zu lassen?
                            Wenn ich irgendein Standbyverbrauch von 1 Watt habe, möchte ich das nicht animiert haben.

                            Kann man im Editor eigentlich die Felder nicht copy/pasten?

                            M SKB 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              myssv @hg6806 last edited by

                              @hg6806 Das erste weiß ich nicht, aber beim 2. Punkt kann ich Dir helfen:

                              554e14a6-019b-4a9b-98b3-d5c82dd416f7-grafik.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • hg6806
                                hg6806 Most Active last edited by

                                Ah danke, stimmt, hätte ja mal die Augen aufmachen könnten anstelle sich auf Strg-C zu konzentrieren.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • SKB
                                  SKB Developer Most Active @hg6806 last edited by

                                  @hg6806 Schwellenwert ist im Tab 'erweitert' des jeweiligen Element möglich.

                                  Fast alle Funktionen sind vorhanden, die nötig sind - ein Kaffee und ein Blick reichen meist 😉

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • SKB
                                    SKB Developer Most Active last edited by SKB

                                    Hat von den geliebten Usern hier jemand die Möglichkeit, einen 2. ioBroker zum Testen zu haben, wo keine energiefluss-erweitert Instanz bisher läuft?

                                    Ich baue aktuell die Konfigurationsseite des Adapters intern zu 80% um und würde dies dann erstmal als Alpha Version rausgeben, damit man schauen kann, ob alles funktioniert und es nicht die aktuell laufende Konfiguration zerstört.

                                    Natürlich kann man auch seine Konfiguration sichern und den Adapter testen. Mit der 2. Installation wäre dies allerdings etwas einfacher, denke ich.

                                    Man kann ja nie wissen 😄

                                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • W
                                      wolfi913 @SKB last edited by

                                      @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.4.x GitHub/Latest:

                                      die Möglichkeit, einen 2. ioBroker zum Testen zu haben, wo keine energiefluss-erweitert Instanz bisher läuft?

                                      Klar doch, wäre dabei

                                      würde dies dann erstmal als Alpha Version rausgeben, damit man schauen kann, ob alles funktioniert und es nicht die aktuell laufende Konfiguration zerstört.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • Tom Mes
                                        Tom Mes @SKB last edited by

                                        @skb im Datenpunkt steht --:--h
                                        70fa536a-09cc-4820-a2b8-f65f9d46d57a-image.png

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Tom Mes
                                          Tom Mes @ps1304 last edited by

                                          @ps1304 Ah, mit "Text" klappt es.
                                          Muss ich mir jetzt mal anschauen, was dann angezeigt wird, wenn der Lädt / entlädt. Bleibt das in dem Format mit Stunden und Minuten? Oder wird das wieder umgerechnet auf Minuten?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • hg6806
                                            hg6806 Most Active last edited by

                                            Habe jetzt für eine kleinere Anzeige eine 2. Instanz installiert und über Backup erst einmal die erste "große" Übersicht genommen.
                                            Gibt es eine Möglichkeit einige Felder auf einmal zur markieren und zu löschen?

                                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            678
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            vis
                                            179
                                            4109
                                            3628082
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo