Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • da_Woody
      da_Woody @SKB last edited by

      @skb wärs micht schlecht für die alpha einen eigenen tread aufzumachen?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • SKB
        SKB Developer Most Active @wolfi913 last edited by

        @wolfi913 In der Tat 🙂
        Danke!

        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • da_Woody
          da_Woody @SKB last edited by

          @skb siehste, ich vertippsel mich auch mal. lolo.gif bin aber seit 05:30 auf den hufen...

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • SKB
            SKB Developer Most Active last edited by

            Für den Support der 0.5.x-alpha.0 wechseln wir mal in den Thread -> https://forum.iobroker.net/topic/75485/test-adapter-energiefluss-erweitert-v0-5-alpha-0-github

            Dieser hier bleibt dann für die 0.4.1 🙂

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @SKB last edited by

              @skb Ein kopieten der Beiträge zur v0.5, die vor der Eröffnung des neuen Threads erstellt wurden bekomme ich nicht in den neuen Thread.

              Sorry.

              SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • SKB
                SKB Developer Most Active @Homoran last edited by

                @homoran Ok, danke trotzdem 😉

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • SKB
                  SKB Developer Most Active @schorty last edited by

                  @schorty Wäre sowas vielleicht etwas für dich?

                  2024-06-26 15_39_32-Energiefluss - erweitert Configuration – Mozilla Firefox.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    lamo1966 @SKB last edited by lamo1966

                    @skb said in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.5-alpha GitHub/Latest:

                    @lamo1966 Eigentlich fast richtig 😉
                    Die Schriftart und Größe würde ich erstmal entfernen, es sei denn, es soll sich dort was ändern.

                    Dann nimmst Du vor die Bezeichnung ein "value" - das ändert den Wert.

                    Vorausgesetzt, das Element hat auch einen Datenpunkt zugewiesen.

                    {
                        ">0": {
                            "value": "Bezug"
                        },
                        "<0": {
                            "value": "Einspeisung"
                        }
                    }
                    

                    hat geklappt, danke dir 👍

                    07e98a28-6a68-4f28-9e27-6e55a8ac73ae-image.png

                    Ich hab noch 3 Fragen:
                    a) ist bei dir die Summe der Verbraucher das Ergebnis bei Verbrauch (da bräuchte man aber alle Verbraucher, evtl. mit Shelly 3EM)?
                    b) oder wird der Verbrauch errechnet (bei mir wird es errechnet (bisher Produktion - Einspeisung, denke aber es fehlt noch der Bezug)
                    c) die Verbindungen gehen bei mir hin zum Verbrauch. Kann man die Animation ausschalten, wenn der Verbraucher 0 ist?

                    SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • SKB
                      SKB Developer Most Active @lamo1966 last edited by

                      @lamo1966 sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.4.x GitHub/Latest:

                      Ich hab noch 3 Fragen:
                      a) ist bei dir die Summe der Verbraucher das Ergebnis bei Verbrauch (da bräuchte man aber alle Verbraucher, evtl. mit Shelly 3EM)?

                      Meine Hausanlage kann den Verbrauch messen. Ein Shelly 3EM ist dafür nur geeignet, wenn wer nach dem Zähler sitzt und nicht die Einspeisung zählt. Dann ist der Verbrauch logischerweise kleiner, als er wirklich ist!

                      b) oder wird der Verbrauch errechnet (bei mir wird es errechnet (bisher Produktion - Einspeisung, denke aber es fehlt noch der Bezug)

                      Bei mir macht das die Hausanlage - getrennte Werte für Einspeisung, Produktion, Verbrauch und Batterie (Ent-)Ladung.

                      c) gehen die Verbindungen hin zum Verbrauch oder weg?

                      Die Linien kannst Du selbst erstellen. Dort, wo du zuerst hinklickst, ist Start - dann geht es von Start zum Ende. Natürlich können die Linien auch andersherum laufen (einstellbar), wenn das Vorzeichen sich ändert.

                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        schorty last edited by schorty

                        @skb Das wäre perfekt!!

                        Klasse Adapter übrigens. !
                        Hier mein aktueller Screen...

                        Unbenannt.JPG

                        SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • SKB
                          SKB Developer Most Active @schorty last edited by

                          @schorty Ich habe noch eine andere Idee gestern überlegt. Sähe so aus:

                          2024-06-27 09_13_19-Energiefluss - erweitert Configuration – Mozilla Firefox.png

                          Was meinst Du dazu? 🙂

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            schorty @SKB last edited by

                            @skb perfekt! 👍

                            SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • L
                              lamo1966 @SKB last edited by

                              @skb said in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.4.x GitHub/Latest:

                              Meine Hausanlage kann den Verbrauch messen. Ein Shelly 3EM ist dafür nur geeignet, wenn wer nach dem Zähler sitzt und nicht die Einspeisung zählt. Dann ist der Verbrauch logischerweise kleiner, als er wirklich ist!

                              stimmt, dann geht das schon mal nicht.

                              @skb said in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.4.x GitHub/Latest:

                              Die Linien kannst Du selbst erstellen. Dort, wo du zuerst hinklickst, ist Start - dann geht es von Start zum Ende. Natürlich können die Linien auch andersherum laufen (einstellbar), wenn das Vorzeichen sich ändert.

                              das hab ich verstanden. Kann man die Animation ausschalten, wenn der Verbraucher 0 ist?

                              SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • SKB
                                SKB Developer Most Active @lamo1966 last edited by

                                @lamo1966 natürlich. Wenn der Abnehmer 0 ist, stoppt die Animation. Hier hilft auch der Schwellenwert im Tab 'erweitert'.

                                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • L
                                  lamo1966 @SKB last edited by lamo1966

                                  @skb said in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.4.x GitHub/Latest:

                                  @lamo1966 natürlich. Wenn der Abnehmer 0 ist, stoppt die Animation.

                                  ich stell gerade fest, dass bei mir nur im Entwurf die Animation läuft obwohl ich den Schalter "Animation Aktivieren" auf on habe
                                  7ad59e96-ad1d-4789-9be1-f9d9c3db85c6-image.png

                                  0c92379e-3052-41b0-bf08-ad3105011bec-image.png

                                  SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • SKB
                                    SKB Developer Most Active @lamo1966 last edited by

                                    @lamo1966 Der Schalter ist nur für den Editormodus, damit man die Animationen sieht 😉

                                    Damit sie im Live Modus laufen, brauchen sie einen Datenpunkt, der entsprechende Werte liefert.

                                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      lamo1966 @SKB last edited by

                                      @skb said in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.4.x GitHub/Latest:

                                      Damit sie im Live Modus laufen, brauchen sie einen Datenpunkt, der entsprechende Werte liefert.

                                      danke, hat fast bei allen geklappt.
                                      Nur bei der Linie von Netz zu Verbrauch klappt das nicht.
                                      07ca284b-5838-4ad8-99ac-02871ea9539c-image.png
                                      Der Wert ist mal negativ, mal positiv.
                                      Ich hab das bei der Linie eingestellt
                                      3943bb38-7958-413f-97cf-8e00140e01a6-image.png und das
                                      und das beim Datenpunkt
                                      c9a6d1f5-f059-4ba6-ae9c-fd1dc4a9c502-image.png

                                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • SKB
                                        SKB Developer Most Active last edited by

                                        @lamo1966 Der Wert wird ja kaum minütlich wechseln. Also wird hier ja Einspeisung und Bezug stattfinden.

                                        Somit wechselt die Linie dann, wenn sie richtig eingestellt ist.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • SKB
                                          SKB Developer Most Active @schorty last edited by

                                          @schorty Kannst du gerne mit der aktuellen Alpha Version 0.5.1 von GitHub testen 😉

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • P
                                            ps1304 @lamo1966 last edited by

                                            @lamo1966 Du musst den Trigger/Schalter noch einschalten "bei Vorzeichenwechsel die Flußrichtung ändern". das steht bei dir noch auf off - in deinem ersten Bild

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            676
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            vis
                                            179
                                            4109
                                            3628254
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo