Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      lamo1966 @SKB last edited by

      @skb said in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.4.x GitHub/Latest:

      Meine Hausanlage kann den Verbrauch messen. Ein Shelly 3EM ist dafür nur geeignet, wenn wer nach dem Zähler sitzt und nicht die Einspeisung zählt. Dann ist der Verbrauch logischerweise kleiner, als er wirklich ist!

      stimmt, dann geht das schon mal nicht.

      @skb said in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.4.x GitHub/Latest:

      Die Linien kannst Du selbst erstellen. Dort, wo du zuerst hinklickst, ist Start - dann geht es von Start zum Ende. Natürlich können die Linien auch andersherum laufen (einstellbar), wenn das Vorzeichen sich ändert.

      das hab ich verstanden. Kann man die Animation ausschalten, wenn der Verbraucher 0 ist?

      SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • SKB
        SKB Developer Most Active @lamo1966 last edited by

        @lamo1966 natürlich. Wenn der Abnehmer 0 ist, stoppt die Animation. Hier hilft auch der Schwellenwert im Tab 'erweitert'.

        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          lamo1966 @SKB last edited by lamo1966

          @skb said in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.4.x GitHub/Latest:

          @lamo1966 natürlich. Wenn der Abnehmer 0 ist, stoppt die Animation.

          ich stell gerade fest, dass bei mir nur im Entwurf die Animation läuft obwohl ich den Schalter "Animation Aktivieren" auf on habe
          7ad59e96-ad1d-4789-9be1-f9d9c3db85c6-image.png

          0c92379e-3052-41b0-bf08-ad3105011bec-image.png

          SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • SKB
            SKB Developer Most Active @lamo1966 last edited by

            @lamo1966 Der Schalter ist nur für den Editormodus, damit man die Animationen sieht 😉

            Damit sie im Live Modus laufen, brauchen sie einen Datenpunkt, der entsprechende Werte liefert.

            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              lamo1966 @SKB last edited by

              @skb said in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.4.x GitHub/Latest:

              Damit sie im Live Modus laufen, brauchen sie einen Datenpunkt, der entsprechende Werte liefert.

              danke, hat fast bei allen geklappt.
              Nur bei der Linie von Netz zu Verbrauch klappt das nicht.
              07ca284b-5838-4ad8-99ac-02871ea9539c-image.png
              Der Wert ist mal negativ, mal positiv.
              Ich hab das bei der Linie eingestellt
              3943bb38-7958-413f-97cf-8e00140e01a6-image.png und das
              und das beim Datenpunkt
              c9a6d1f5-f059-4ba6-ae9c-fd1dc4a9c502-image.png

              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • SKB
                SKB Developer Most Active last edited by

                @lamo1966 Der Wert wird ja kaum minütlich wechseln. Also wird hier ja Einspeisung und Bezug stattfinden.

                Somit wechselt die Linie dann, wenn sie richtig eingestellt ist.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • SKB
                  SKB Developer Most Active @schorty last edited by

                  @schorty Kannst du gerne mit der aktuellen Alpha Version 0.5.1 von GitHub testen 😉

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    ps1304 @lamo1966 last edited by

                    @lamo1966 Du musst den Trigger/Schalter noch einschalten "bei Vorzeichenwechsel die Flußrichtung ändern". das steht bei dir noch auf off - in deinem ersten Bild

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MikeRow last edited by

                      Hallo, kann ich ein eingefügtes Symbol je nach Status/Wert ein bzw ausblenden?

                      SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • SKB
                        SKB Developer Most Active @MikeRow last edited by

                        @mikerow Klar!

                        Infos dazu stehen im Wiki.

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          MikeRow @SKB last edited by

                          @skb Jo, vielen Dank habe ich gesehen. Irgendwie finde ich nicht das richtige Stichwort für Ein bzw ausblenden.

                          Hast du einen Ansatz für mich? Wenn Wert >x dann Symbol einblenden

                          LG MikeRow

                          SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • SKB
                            SKB Developer Most Active @MikeRow last edited by

                            @mikerow Wie wäre es mit:

                            {
                              ">0": {
                                "_comment": "Zeige Element bei größer 0",
                                "display": "inline"
                              },
                              "<0": {
                                "_comment": "Verstecke Symbol bei kleiner 0",
                                "display": "none"
                              }
                            }
                            
                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Yoda last edited by

                              @yoda sagte in Berechnung aktueller Verbrauch und Gesamtverbrauch:

                              Damit die Werte nur 1 Nachkommastelle im Diagramm anzeigen musste ich die allerdings die Anzeigewerte jeweils in einen neuen Datenpunkt schreiben wo diese gerundet sind.

                              ??

                              du kannst doch jedem Objekt 0...2 Nachkommastellen zuordnen

                              Yoda 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Yoda
                                Yoda @Homoran last edited by

                                @homoran du meinst hier?
                                s6.png
                                das hatte leider keine Auswirkung

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @Yoda last edited by

                                  @yoda sagte in Berechnung aktueller Verbrauch und Gesamtverbrauch:

                                  das hatte leider keine Auswirkung

                                  hast du Zahlen oder dann eher Strings?

                                  Yoda 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Yoda
                                    Yoda @Homoran last edited by

                                    @homoran puh kann ich so nicht sagen - das wäre ein Beispielwert:
                                    s7.png

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @Yoda last edited by

                                      @yoda sagte in Berechnung aktueller Verbrauch und Gesamtverbrauch:

                                      das wäre ein Beispielwert:

                                      Expertenmodus - Bleistift - Objektdaten bitte zeigen

                                      Yoda 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Yoda
                                        Yoda @Homoran last edited by Yoda

                                        @homoran so ist besser

                                        {
                                          "type": "state",
                                          "common": {
                                            "name": "01_currentDay",
                                            "type": "number",
                                            "role": "value",
                                            "read": true,
                                            "write": false,
                                            "unit": "kWh",
                                            "def": 0
                                          },
                                          "native": {},
                                          "from": "system.adapter.sourceanalytix.0",
                                          "user": "system.user.admin",
                                          "ts": 1719907176872,
                                          "_id": "sourceanalytix.0.0_userdata__0__Solar-Energiefluss__Wert-Mqtt-Gesamt-Solar-Input.currentYear.consumed.01_currentDay",
                                          "acl": {
                                            "object": 1636,
                                            "state": 1636,
                                            "owner": "system.user.admin",
                                            "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                          }
                                        }
                                        
                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @Yoda last edited by

                                          @yoda sagte in Berechnung aktueller Verbrauch und Gesamtverbrauch:

                                          "type": "number",

                                          das sollte aber klappen

                                          Yoda 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Yoda
                                            Yoda @Homoran last edited by

                                            @homoran ich habs hin und her versucht leider ohne Erfolg - daher der zwischen schritt mit einem Extra Datenpunkt bei dem ich den Wert Runde.
                                            Grade nochmal versucht - nehme ich den Datenpunkt direkt vom Adapter habe ich 3 Nachkommastellen.
                                            s8.png
                                            s9.png

                                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            vis
                                            179
                                            4109
                                            3598025
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo