Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Yoda
      Yoda @SKB last edited by

      @skb ui es tut sich was...

      habe einen neuen Datenpunkt (Test-Wert-2) mit "String" angelegt - im SA die Quelle mit "Wert" gesetzt.
      Hier wird nun der Wert Angezeigt und die Nachkommastellen wie eingestellt angezeigt.
      Eingabe des Wertes Erfolgt mit Komma zb. so : 2,789
      a-7.png
      a-8.png
      a-9.png
      Eingestellt ist 1 Nachkommastelle
      a-10.png

      Neuer Datenpunkt mit String

      {
        "common": {
          "name": "Test-Wert-2",
          "desc": "Manuell erzeugt",
          "role": "state",
          "type": "string",
          "read": true,
          "write": true,
          "def": ""
        },
        "type": "state",
        "native": {},
        "from": "system.adapter.admin.0",
        "user": "system.user.admin",
        "ts": 1720020009320,
        "_id": "0_userdata.0.Solar-Anlage.Test-Wert-2",
        "acl": {
          "object": 1636,
          "state": 1636,
          "owner": "system.user.admin",
          "ownerGroup": "system.group.administrator"
        }
      }
      
      SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • SKB
        SKB Developer Most Active @Yoda last edited by

        @yoda Okay, das ist schonmal nicht schlecht ... jedoch wundert es mich total, warum die Integer Werte nicht klappen.

        Den Javascript Adapter hast Du installiert, ja?

        Kannst Du mal ein Skript anlegen, was die Datenpunkte jeweils abfragt?

        let test = getState('0_userdata.0.Energiefluss_Test.test_new').val;
        console.log(typeof test)
        

        Als Datenpunkt kannst Du dann jeweils den einen oder anderen Datenpunkt nutzen.

        Skript dann speichern und neustarten. Es kommt dann eine Anzeige unten, die so aussieht:

        javascript.0	17:39:19.751	info	Start JavaScript script.js.common.Test_Int (Javascript/js)
        javascript.0	17:39:19.756	info	script.js.common.Test_Int: number
        javascript.0	17:39:19.756	info	script.js.common.Test_Int: registered 0 subscriptions, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
        
        Yoda 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Yoda
          Yoda @SKB last edited by

          @skb soweit verstanden, nur wird mir unten nichts angezeigt , ist mir letztens schon mal aufgefallen.....

          a-11.png

          SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • SKB
            SKB Developer Most Active @Yoda last edited by

            @yoda Okay, dann ändere console.log einfach in log dann erscheint es im ioBroker Log 😉

            Yoda 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Yoda
              Yoda @SKB last edited by

              @skb leider ist dort auch nichts zu sehen...

              let test = getState('0_userdata.0.Solar-Anlage.Test-Wert-2').val;
              log(typeof test)
              
              
              SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • SKB
                SKB Developer Most Active @Yoda last edited by

                @yoda Ob mit deiner Installation alles stimmt lasse ich mal außen vor 🙂
                "Normale Ausgaben" im Log erhälst Du aber?

                Ist aber kein Multihost-System, wo Du auf dem falschen Host anzeigst?

                Yoda 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                • Yoda
                  Yoda @SKB last edited by

                  @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.4.x GitHub/Latest:

                  @yoda Ob mit deiner Installation alles stimmt lasse ich mal außen vor 🙂
                  "Normale Ausgaben" im Log erhälst Du aber?

                  Ist aber kein Multihost-System, wo Du auf dem falschen Host anzeigst?

                  Normale Ausgaben" im Log erhälst Du aber = Ja
                  Ist aber kein Multihost-System, wo Du auf dem falschen Host anzeigst? = Nein

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Yoda
                    Yoda @SKB last edited by

                    @skb

                    javascript.0
                    Zeit
                    debug
                    Nachricht
                    
                    javascript.0
                    2024-07-03 18:10:12.570	info	script.js.Strom-EnergieFluss.Test-SKB: registered 0 subscriptions, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
                    
                    javascript.0
                    2024-07-03 18:10:12.570	info	script.js.Strom-EnergieFluss.Test-SKB: string
                    
                    javascript.0
                    2024-07-03 18:10:12.564	info	Start JavaScript script.js.Strom-EnergieFluss.Test-SKB (Javascript/js)
                    
                    javascript.0
                    2024-07-03 18:10:12.515	info	Stopping script script.js.Strom-EnergieFluss.Test-SKB
                    
                    javascript.0
                    2024-07-03 18:10:10.618	info	script.js.Strom-EnergieFluss.Test-SKB: registered 0 subscriptions, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
                    
                    javascript.0
                    2024-07-03 18:10:10.618	info	script.js.Strom-EnergieFluss.Test-SKB: string
                    
                    javascript.0
                    2024-07-03 18:10:10.592	info	Start JavaScript script.js.Strom-EnergieFluss.Test-SKB (Javascript/js)
                    
                    javascript.0
                    2024-07-03 18:10:08.722	info	Stopping script script.js.Strom-EnergieFluss.Test-SKB
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • SKB
                      SKB Developer Most Active last edited by

                      @yoda Dann ist es beides Mal ein String, obwohl ein Punkt drin ist, der eigentlich als "Float (Kommazahl)"-Trenner gilt.

                      Yoda 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Yoda
                        Yoda @SKB last edited by

                        @skb heißt nun genau... 🙂
                        Der Datenpunkt wird vom SA Erzeugt und dort steht halt "Number" .... daher dann auch das Problem

                        {
                          "type": "state",
                          "common": {
                            "name": "01_currentDay",
                            "type": "number",
                            "role": "value",
                            "read": true,
                            "write": false,
                            "unit": "kWh",
                            "def": 0
                          },
                          "native": {},
                          "from": "system.adapter.sourceanalytix.0",
                          "user": "system.user.admin",
                          "ts": 1719907176872,
                          "_id": "sourceanalytix.0.0_userdata__0__Solar-Energiefluss__Wert-Mqtt-Gesamt-Solar-Input.currentYear.consumed.01_currentDay",
                          "acl": {
                            "object": 1636,
                            "state": 1636,
                            "owner": "system.user.admin",
                            "ownerGroup": "system.group.administrator"
                          }
                        }
                        
                        SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • SKB
                          SKB Developer Most Active @Yoda last edited by

                          @yoda sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.4.x GitHub/Latest:

                          sourceanalytix.0.0_userdata__0__Solar-Energiefluss__Wert-Mqtt-Gesamt-Solar-Input.currentYear.consumed.01_currentDay

                          Kannst Du den Datenpunkt nochmal im Skript abfragen und schauen, was für ein Typ kommt?

                          Yoda 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Yoda
                            Yoda @SKB last edited by

                            @skb

                            
                            javascript.0
                            2024-07-03 18:41:45.640	info	script.js.Strom-EnergieFluss.Test-SKB: registered 0 subscriptions, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
                            
                            javascript.0
                            2024-07-03 18:41:45.640	info	script.js.Strom-EnergieFluss.Test-SKB: number
                            
                            javascript.0
                            2024-07-03 18:41:45.612	info	Start JavaScript script.js.Strom-EnergieFluss.Test-SKB (Javascript/js)
                            
                            javascript.0
                            2024-07-03 18:41:42.164	info	Stopping script script.js.Strom-EnergieFluss.Test-SKB
                            
                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • SKB
                              SKB Developer Most Active last edited by

                              @yoda Habe mir auf meinem Testsystem mal SA installiert und einfach den Verbrauchswert "geloggt". Diesen habe ich dann in EF-E eingespeist und lasse ihn als Wert mit 2 Nachkommastellen anzeigen.

                              Funktioniert ohne Probleme.

                              2024-07-03 20_28_56-.png 2024-07-03 20_28_02-objects - iobrokerDev – Mozilla Firefox.png

                              Yoda 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Yoda
                                Yoda @SKB last edited by

                                @skb ok, dann muss ich bei mir weiter nach der Ursache suchen.
                                Ist dein Datenpunkt auch der Typ "Number" ?

                                SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • SKB
                                  SKB Developer Most Active @Yoda last edited by

                                  @yoda Japp, genau. Sowohl in der originalen Quelle, als auch im von SA angelegten DP.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • E
                                    e-i-k-e last edited by e-i-k-e

                                    entfernt

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      myssv @e-i-k-e last edited by

                                      irgendwie verzweifel ich gerade.

                                      Wie bekomme ich dies weg: Wenn eine Verbindung inaktiv ist, wird sie trotzdem in weiß angezeigt.

                                      f8dc096c-0ddd-4601-bf41-333b9468b782-grafik.png

                                      SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • SKB
                                        SKB Developer Most Active @myssv last edited by

                                        @myssv Überschreibungen für die Animation und Linie. Bisschen weiter oben hat dies jemand gefragt.

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          myssv @SKB last edited by

                                          @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.4.x GitHub/Latest:

                                          Überschreibungen für die Animation

                                          Ich weiß nicht, ob ich richtig liege, aber ich habe die Linie nun damit deaktiviert, wenn der Wert <= 0

                                          "display": "none"
                                          SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • SKB
                                            SKB Developer Most Active @myssv last edited by

                                            @myssv Genau.

                                            Du benötigst allerdings auch noch >0, damit sie wieder angezeigt wird. Die Überschreibungen kehren nicht selbst in den Ursprung zurück.

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            630
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            vis
                                            179
                                            4109
                                            3634962
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo