Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      hotspot_2 @SKB last edited by

      @skb Google hat erstmal nicht geholfen, aber probieren. Windows 11 + Edge Browser = Alt + Shift + E.

      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        hotspot_2 @hotspot_2 last edited by

        Eine Frage noch zum Adapter. Lässt sich das irgendwie machen das ich meinen Tagesverbrauch pro Gerät in Wh anzeigen lasse so lange ich unter einer kWh bin? Und erst ab einer kWh in kWh?

        SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • SKB
          SKB Developer Most Active @hotspot_2 last edited by SKB

          @hotspot_2 Tab 'erweitert' der Datenquelle -> Automatische Berechnung. Wert und Einheit werden automatisch berechnet. Allerdings nur für die Einheiten W, kW und MW.

          Für andere Werte kannst du die Überschreibungen verwenden.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E
            exitus last edited by exitus

            Hallo,
            sehr tolle Arbeit Adapter muss ich loben.
            Ich habe eine Frage wäre es auch möglich wetter daten mit einzufügen.
            Zb. Wenn die Sonne Scheint soll Symbol für sonne eingeblendet werden oder auch wenn es bewölkt ist.
            Oder bei einem wert Wolke icon ab bestimmte wert Sonne am und dann noch farblich

            SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • SKB
              SKB Developer Most Active @exitus last edited by SKB

              @exitus Natürlich ist das möglich!

              Du nutzt z.B. den WeatherUnderground Adapter. Dort hast Du unter forecast.0d einen Datenpunkt iconURL.
              Diesen gibst Du in geschweiften Klammern für die Adresse eines Bildes an.

              {weatherunderground.0.forecast.0d.iconURL}
              

              2024-07-31 16_54_03-Energiefluss - erweitert Configuration – Mozilla Firefox.png

              Schwups, siehsts so aus:
              2024-07-31 16_53_07-screenshot_live_dark.webp.png

              Auch kannst Du die Wetter-Informationen als Text anzeigen lassen.

              • Datenquelle des Datenpunktes mit dem Text anlegen
              • Element "Datenquelle" dem Workspace hinzufügen
              • Datenquelle als "Datenquelle zur Anzeige" auswählen
              • "Quelle anzeigen als" Text und ggf. den Zeilenumbruch anpassen
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                BlackanGold last edited by

                Hallo, hätte da auch mal eine Frage.
                Erstmal vielen Dank für diesen Hammer Adapter wirklich sehr geil was so möglich ist.
                Frage. Ich will von ein Wert was abziehen. Habe das auch so angegeben bei der Berechnung ( als den Datenpunkt angeklickt der abgezogen werden soll) aber er zeigt dann in der Live Ansicht den Wert der eigentlichen abgezogen werden soll.
                Bsp: 500W-100W = 400W. Mir wird aber 100W angezeigt

                SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • SKB
                  SKB Developer Most Active @BlackanGold last edited by

                  @blackangold Du nutzt den Hauptdatenpunkt, von dem etwas abgezogen werden soll als Anzeige und ziehst dann davon den jeweiligen anderen Datenpunkt ab.

                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    BlackanGold @SKB last edited by BlackanGold

                    @skb ja so dachte ich. Von Poolpumpe soll der Wert des Chlorinators abgezogen werden

                    Screenshot_2024-08-01-15-45-56-84_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg Screenshot_2024-08-01-15-45-09-21_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg

                    SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • SKB
                      SKB Developer Most Active @BlackanGold last edited by

                      @blackangold Und welcher Wert ist die Anzeige?

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        BlackanGold @SKB last edited by

                        @skb Poolpumpe sollte ca 400W anzeigen

                        SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • SKB
                          SKB Developer Most Active @BlackanGold last edited by

                          @blackangold Ist denn die Poolpumpe als Anzeige eingestellt oder welche Datenquelle ist hier bei "Datenquelle zur Anzeige" ausgewählt?

                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            BlackanGold @SKB last edited by

                            @skb nach meinen Verständnis ja. Unter Basic die Poolpumpe und bei erweitert der Salzinator zum Abzug.
                            Screenshot_2024-08-01-15-59-46-19_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg

                            SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • SKB
                              SKB Developer Most Active @BlackanGold last edited by

                              @blackangold Habe ich gerade bei mir nachgestellt. Funktioniert problemlos. 400 - 100 -> Anzeige 300.

                              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                BlackanGold @SKB last edited by BlackanGold

                                @skb Hab jetzt mal andere Datenpunkte probiert da klappt das bestens. Vielleicht ist was schief gelaufen beim erstellen. Werde den Datenpunkt Poolpumpe mal löschen und neu anlegen. Vielen,vielen Dank für die krasse schnelle Hilfe. Mach weiter so.👍

                                Da fällt mir ein das ich einiges mit dem iPad pro gemacht habe und das läuft nicht wirklich gut.Man kann keine Datenpunkte mit dem iPad erstellen .Mit Win PC geht's super.

                                SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • SKB
                                  SKB Developer Most Active @BlackanGold last edited by

                                  @blackangold Vielleicht liegt es an dem iPad, das der Datenpunkt nicht so richtig funktioniert hat. Leider kann man verschiedene Dinge auf den Apple-Geräten nicht nutzen.

                                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    BlackanGold @SKB last edited by BlackanGold

                                    @skb Hab jetzt mal alle Datenpunkte gelöscht und mit PC alles neu eingepflegt. Es bleibt dabei egal was ich als Abzug eintrage es wird der Wer des Abzugs angezeigt aber nicht das Ergebnis.

                                    SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • SKB
                                      SKB Developer Most Active @BlackanGold last edited by

                                      @blackangold Ich hatte dich eben so verstanden, das es mit anderen Datenpunkten klappt und nur mit einem nicht?
                                      Oder, wie war deine Aussage zu verstehen?

                                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        BlackanGold @SKB last edited by BlackanGold

                                        @skb ja es ging vorhin. Habe vom Netz den Salzinator abgezogen. Jetzt geht es nirgendwo mehr. Hab verschieden probiert hab auch mal den Salzinator vom Salzinator abgezogen was ja dann Null ergeben sollte aber es geht nicht. Mir wird egal wo,der Wert von das was ich als Abzug eintrage angezeigt.Die freien Werte sind jetzt andere Datenpunkte wo der Salzinator abgezogen wurde und sie zeigen aber den Wert des Salzinators. Die 523 Watt sind die wirklichen der Poolpumpe plus Salzinator.
                                        Screenshot_2024-08-01-17-20-33-58_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg

                                        Hier z.b Küche. Ist Null Minus Salzinator wird der Wert des Salzinators angezeigt.
                                        Screenshot_2024-08-01-17-26-16-41_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg

                                        Oder Solar. 609 Watt Minus 99 wir 99 angezeigt.
                                        Screenshot_2024-08-01-17-29-04-74_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg

                                        SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • SKB
                                          SKB Developer Most Active @BlackanGold last edited by

                                          @blackangold Also, der Abzug findet nur statt, wenn det Datenpunkt aktualisiert wird.

                                          Werden diese Datenpunkte in ioBroker aktualisiert?

                                          Auch wird der Abzug nur in der Live-Ansicht dargestellt. Nicht in der Konfiguration.

                                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            BlackanGold @SKB last edited by

                                            @skb ja werden aktualisiert. Wie du in den Screenshots siehst schwankt der Wert zwischen 99 und 102 Watt. Die Screenshots sind die Live-Ansicht.

                                            SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            933
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            vis
                                            179
                                            4109
                                            3583179
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo