Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • SKB
      SKB Developer Most Active @Homoran last edited by

      @homoran Due siehst normal rechts und unten blaue Scrollbalken. Diese sollten verschwinden, sobald du ein Element anwählst und erneut erscheinen, wenn Du es wieder löslässt.

      Homoran R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @SKB last edited by

        @skb strange!
        jetzt hab ichs gesehen.
        hab erst nur den canvas verschoben, danach ein Element, da blieb der Canvas am Platz.

        ...dafür bekomme ich jetzt zwei Animationen nicht mehr leistungsgesteuert.

        Das bekomme ich aber auch noch raus, warum

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • schaefersklaus
          schaefersklaus last edited by

          Jetzt habe ich zufällig etwas entdeckt, was vielleicht einen Bedeutung haben könnte.

          Ich hatte alle Animationen auf "Duration" gestellt. Und zwar mit den selben Einstellungen "duration 400" und "power 6000".

          Dann habe ich an einer Linie die Power auf 5000 reduziert.
          Im Log beim Speichern steht das hier:

          Bildschirmfoto 2023-05-16 um 17.15.39.png

          Ist das relevant, dass der eine Wert nun in doppelten Anführungszeichen steht?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            ralle @SKB last edited by

            @skb

            Hi, bin nur ein kleiner Nutzer von diesem klasse Adapter und hab doch mal eine Frage, warum wird mir das Datum dort angezeigt (Bild).

            gehe ich dann in die Einstellungen des Adapters (Zahnrad) und klick nur auf "save & Exit" , dann steht dort der tatsächliche Wert drin.

            Dankeadapter.jpg

            SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • schaefersklaus
              schaefersklaus @SKB last edited by schaefersklaus

              @skb said in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

              @schaefersklaus minimale Zeit in 0 - Linie steht.
              Richtig.

              Eine Zeit muss da schon rein.

              Ist aber auch in dem Fragezeichen erklärt.

              Wie wird es denn genau berechnet?
              Wird es linear interpoliert?

              Ich habe z.B. jetzt bei allen Linien diese Settings:
              Bildschirmfoto 2023-05-16 um 17.27.29.png

              Bzw global das hier:
              Bildschirmfoto 2023-05-16 um 17.27.13.png

              Zum allgemeinen Verständnis:
              Bedeutet dies, dass bei 0 W nun "duration 10.000" abläuft, und bei 5.000 W und mehr "duration 400"?

              Danke!

              SKB Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • SKB
                SKB Developer Most Active @ralle last edited by

                @ralle bleibt es danach so oder ändert es sich wieder?

                Falls es sich ändert, bitte über das Zahnrad gucken, ob die Option aktiviert ist:

                238408077-83489b74-25cc-4431-9dd0-7a9f0ea8bb8b.jpg

                R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • SKB
                  SKB Developer Most Active @schaefersklaus last edited by

                  @schaefersklaus 0 Watt wird nicht dargestellt.

                  1W wäre dann, wenn kein Threshold gesetzt ist, eine Dauer von 10.000 ms. Alles darüber wird dann linear berechnet.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • R
                    ralle @schaefersklaus last edited by

                    @schaefersklaus

                    Wie hast du diese Bildchen eingefügt?

                    schaefersklaus 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @schaefersklaus last edited by

                      @schaefersklaus sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                      Bedeutet dies, dass bei 0 W nun "duration 10.000" abläuft, und bei 5.000 W und mehr "duration 400"?

                      nein, sobald duvetwas manuell konfiguriert hast, gelten die globaten Einstellungen dafür nicht mehr.
                      Die min Duration ist das höchste Tempo (400msec) bei 5000Watt.

                      @skb
                      gelten diese 400msec für die gesamte Länge?
                      müsste dieser Wert also verdoppelt werden, wenn die Linie doppelt do lang ist, um das selbe Tempo zu erhalten?

                      SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • SKB
                        SKB Developer Most Active @Homoran last edited by

                        @homoran Die Animation sollte meines Wissens nach immer gleich lang sein.

                        Auch, wenn eine Linie 2 oder 10cm lang ist - sie laufen gleich schnell.

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @SKB last edited by Homoran

                          @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                          @homoran Die Animation sollte meines Wissens nach immer gleich lang sein.

                          Auch, wenn eine Linie 2 oder 10cm lang ist - sie laufen gleich schnell.

                          dann finde ich keinen Grund für mein Problem
                          ich hab's jetzt nicht gemessen, abervdie angehakten Linien scheinen die Animationen korrekt umzusetzen
                          Screenshot_20230516-171920_Firefox.jpg
                          die "genullten" ( und die ganz links) scheinen nach wie vor mit der Geschwindigkeit wie früher (2000?) zu laufen, egal wie hoch die Leistung ist.

                          Wie ist es mit reduzierten Objekten.
                          Animationen, die sich auf solche Werte beziehen, sollten sich doch nach dem reduzierten Wert orientieren, oder?

                          SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            ralle @SKB last edited by

                            @skb

                            Wenn ich save & exit drücke bleibt es eine Zeit, wie lange kann ich nicht sagen.
                            Spätestens am anderen Tag ist es aber wieder da, ja da steht alles auf "none"!
                            Das ist auch nur bei diesen beiden so....

                            SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • SKB
                              SKB Developer Most Active @ralle last edited by

                              @ralle kannst du die 2 mal umstellen auf "Timestamp". Dann speichern und dann wieder zurück auf "none" und erneut speichern.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                Jetzt wird es spooky, aber vielleicht hilft's
                                Hab alles mögliche deaktiviert, von duration auf dots und zurück gestellt, Der Fehler blieb.
                                Hab sogar die Linie Netz -> Haus gelöscht und wieder neu erstellt, es blieb bei dem Bild.

                                Dann hab ich die Linie gelöscht, gespeichert, und danach wieder erstellt.

                                Dann liefen die anderen Linien richtig!

                                ABER: Der Dussel saß vor dem Tablet!
                                ich hatte vergessen der Linie eine Quelle zuzufügen.
                                Nachdem ich das getan hatte, liefen die Linien wieder schnell.

                                KANN es sein, dass wenn zwei Linien (oder mehr) auf eine Quelle zugreifen, ein Problem entsteht?

                                SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • SKB
                                  SKB Developer Most Active @Homoran last edited by

                                  @homoran Kann es bei denen sein, das die "negativ" sind?

                                  Da greift die Einstellung noch nicht, habe ich eben gemerkt. Schaue ich mir aber an.

                                  Mit den reduzierten Objekten hat die Animation eigentlich nichts zu sein. Die Linie bekommt ja den Source - der dann die Animation

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • SKB
                                    SKB Developer Most Active @Homoran last edited by

                                    @homoran Guter Hinweis. Ich gucke es mir natürlich nochmal an.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @SKB last edited by Homoran

                                      @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                                      Kann es bei denen sein, das die "negativ" sind?

                                      das seh ich mir an. zumindest bei Netz ist convert to positive aktiviert und der kann negativ (gewesen) sein!
                                      jetzt ist keine Einspeisung mehr

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                        Screenshot_20230516-183552_Firefox.jpg
                                        die beiden DP liefern positive und negative Werte, bei beiden stand convert to positive.
                                        Das habe ich deaktiviert.
                                        Jetzt sind alle Werte definitiv positiv!
                                        trotzdem rennen die Strömlinge vom Netz überhastet ins Haus

                                        SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • SKB
                                          SKB Developer Most Active @Homoran last edited by

                                          @homoran ok, gucke ich mir an und melde mich dann zurück.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • schaefersklaus
                                            schaefersklaus @ralle last edited by

                                            @ralle said in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                                            @schaefersklaus

                                            Wie hast du diese Bildchen eingefügt?

                                            Ups. Fast übersehen.

                                            Ich mache am Mac einen Screenshot. Dann editiere ich diesen, zeichne Freihand paar Striche rein, speichere ab und laden den hier im Beitrag von der Datei im Ordner Bildschirmfotos hoch. Eigentlich nichts kompliziertes.

                                            SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            609
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            vis
                                            179
                                            4109
                                            3634701
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo