Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      schaffner @SKB last edited by

      @skb Wenn es so "einfach" ist wieder zurück kommen, gerne. Hab heute ja auch in Sachen "IoBroker Basics" dazu gelernt. mal sehen ob das Ü65-Gehirn das noch beim nächste Mal weiß 😉

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        schaffner @SKB last edited by schaffner

        @skb Noch ein Hinweis zu meinem "älteren" Tablet. Ist ein Lenovo mit Android 4.2.2 und einem sehr guten Display. Und zu mehr als was anzeigen taugt es auch nicht. Also Energiefluss V 0.4.1 geht prima.
        Meine Tiny-Pro-Cam-APP geht auch noch, da kann ich die Cam am Hauseingang anzeigen.
        Google-Play-Store stürzt nur ab, was Neues zu installieren klappt aber so oder so nicht wegen A 4.2.2.

        SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • SKB
          SKB Developer Most Active @schaffner last edited by

          @schaffner Auf APK Mirror solltest du die Webview auch finden.
          Der Playstore selbst bietet das nicht an.

          S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • S
            schaffner @SKB last edited by

            @skb Danke

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              schaffner @SKB last edited by schaffner

              @skb Das "kleinste" Android, das man noch finden kann ist von 2015 Android 5.0
              Also hier bin ich mit 4.2.2 auch in der Sackgasse.
              Egal........... ich warte mal auf den Fix.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                taztaz last edited by

                Hallo Zusammen, nachdem ich mich jetzt ein paar Tage mit diesem wirklich tollen Adapter beschäftigt habe und mich das ein oder andere Mal durch die inzwischen knapp 3700 Forenbeiträge gekämpft habe, habe ich da doch so ein kleines "Problemchen" und noch nicht die richtige Idee dazu...
                Ich möchte gerne die Farbe der Animationen zu den Verbrauchen, in Abhängigkeit von mehreren Datenpunkten anzeigen. Konkret habe ich folgende Bedingungen im Kopf:
                "Verbraucher" + Ausspeisung Netz = grün
                "Verbraucher" + Bezug Netz + PV = orange
                "Verbraucher" + Bezug Netz = rot
                Somit möchte ich den "bösen" vom gemischten und grünen Strom unterscheiden. 😉
                Sowas hatte ich mal mit VIS-"Bordmitteln" gebastelt und würde es jetzt gerne hier umsetzen.
                Habe ich da eine Chance mit den speziellen Überschreibungen und dem Einbeziehen von weiteren Datenpunkten in Kombination mit überlagerten Linien? Oder besser die Datenpunkte vorher per Skript aufbereiten und an den Adapter übergeben. Oder bin ich da auf dem völlig falschen Weg? Ist bitte jemand so gnädig und kann einem ehemaligen SPS Programmierer mal einen Anschubser geben...!? 😉

                Bild2.png
                Bild1.png
                Bild3.png

                SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • SKB
                  SKB Developer Most Active @taztaz last edited by

                  @taztaz Dies kannst du dann mit einem Hilfsdatenpunkt erledigen.
                  Abhängigkeiten von mehreren Datenpunkten sind nicht möglich.

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    taztaz @SKB last edited by

                    @skb Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Dann lege ich also einen externen Datenpunkt mit den gewünschten Zuständen an und animiere die Linien dann mit Hilfe der Überschreibungen...!?

                    Im übrigen finde ich deinen unermüdlichen Einsatz und deine schier unendliche Geduld
                    hier in diesem Forum einfach großartig. Das wollte ich einfach noch mal loswerden! 🙂

                    SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                    • G
                      gluecksmann @SKB last edited by

                      Erst einmal ein großes Lob für den Adapter. Ich scheitere aktuell aber an einer Kleinigkeit. Und das sind die Animationend der Linien. Ich habe in einem "Kasten" verschiedene Verbrauchsdaten zusammengerechnet. DIe Linie dahin würde ich aber gern animiert haben wenn der einer der Datenpunkte nicht null ist. Ich kann aber nur einen Datenpunkt auswählen.

                      SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • SKB
                        SKB Developer Most Active @gluecksmann last edited by

                        @gluecksmann du machst es genauso, wie ein Beitrag über dir.

                        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • G
                          gluecksmann @SKB last edited by

                          @skb Und den Hilfsdatenpunkt muss ich außerhalbd des Adapters anlegen?

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @gluecksmann last edited by

                            @gluecksmann sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                            @skb Und den Hilfsdatenpunkt muss ich außerhalbd des Adapters anlegen?

                            Natürlich!
                            Innerhalb von Adapterdatenpunkten darfst du nichts machen. Nur der Adapter

                            Bestenfalls ist er beim nächsten Update nur weg, schlimmstenfalls läuft danach der Adapter nicht mehr.

                            Eigene Datenpunkte gehören nach 0_userdata.0

                            G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • SKB
                              SKB Developer Most Active @taztaz last edited by

                              @taztaz Ganz genau!

                              Man tut, was man kann 😉

                              1 Reply Last reply Reply Quote 2
                              • D
                                Digitalife @SKB last edited by

                                @skb said in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                                Seit dem Update auf die 6er Version funktioniert das leider nicht mehr. Wenn ich die Überschreibung lösche und neu eingebe kommt eine Fehlermeldung
                                Screenshot 2025-01-14 123852.jpg

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • SKB
                                  SKB Developer Most Active last edited by

                                  @digitalife Stimmt, da ist die Erkennung der Datenpunkte hinzugekommen. Werde ich überarbeiten. Danke für den Hinweis!

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                  • W
                                    warp735 last edited by

                                    Wie kann ich eigentlich einen Text anhand eines Objekts steuern? Hab den Status eines Heizstabes als Nummern und würde mir gern diesen Status als Text anzeigen lassen.

                                    1 no control
                                    2 Heat
                                    3 Standby
                                    4 Boost heat
                                    5 Heat finished
                                    20 Legionella-Boost active
                                    21 Device disabled (devmode = 0)
                                    22 Device blocked
                                    201 STL triggered
                                    202 power stage overtemp
                                    203 power stage PCB temp probe fault
                                    204 Hardware fault
                                    205 ELWA Temp Sensor fault (sensor in immersion heater)
                                    209 Mainboard Error
                                    
                                    SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • SKB
                                      SKB Developer Most Active @warp735 last edited by

                                      @warp735 Daten-Quelle, anzeigen als Text und dann die Ersetzungen in die Überschreibungen. Diese ersetzen dann value entsprechend.

                                      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        JohnDenver0815 last edited by JohnDenver0815

                                        Hallo in die Runde...
                                        Vorab: der Adapter ist mega und bietet ungeahnte Möglichkeiten.

                                        Dennoch anbei ein paar Fragen/Anregungen:

                                        • Besteht die Möglichkeit, ein grundsätzliches Gruppieren von Elementen zu implementieren? Klar kann man die gewünschten Elemente jedes Mal mit dem Gummiband selektieren, meine Erfahrung zeigt mir aber, dass es beim Klicken auf einzelne Elemente schon zu minimalen Verschiebungen in Bezug auf das "Elternelement" kommen kann. Dies würde eine Gruppierung verhindern.

                                        • Ebenso wird eine Möglichkeit zum Sperren von Elementen gesucht, um sie vor versehentlichem Verschieben zu schützen.

                                        • In Bezug auf die Überschreibungen der Animationen habe ich leider im Wiki (und auch nicht in den letzten 1500 Beiträgen in diesem Thread) keinen Hinweis darauf gefunden, wie man die Animationsrichtung ändern kann. In den Einstellungen über den Punkt "wenn negativ..." lässt sich das regeln, aber dann müsste ich meine Datenstruktur erst aufwändig anpassen (ich erwarte nur die Werte 0 bis 3, wobei bei 3 die Animationsrichtung geändert werden soll). Anbei dazu meine Codezeilen im Code-Tag.

                                        {
                                           "==0": {
                                               "stroke": "rgba(0, 0, 0,1)"
                                           },
                                           "==1": {
                                               "stroke": "rgba(0, 0, 0,1)"
                                           },
                                           "==2": {
                                               "stroke": "rgba(255, 0, 0,1)"
                                           },
                                           "==3": {
                                               "stroke": "rgba(0, 0, 0,1)"
                                           }
                                        }
                                        

                                        Grüße und vorab ein schönes WE 😉

                                        SKB J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • W
                                          warp735 @SKB last edited by

                                          @skb
                                          Danke, funktioniert wie gewünscht 👍

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • SKB
                                            SKB Developer Most Active @JohnDenver0815 last edited by

                                            @johndenver0815 Danke für die Anregungen. Nehme ich mit auf die Liste und schaue, was sich da einrichten lässt.

                                            Bezüglich der Animation - diese unterstützt das von dir gewünschte Verhalten. Animieren, wenn "positiv" oder "negativ" und dann eben "in die Andere Richtung".
                                            Somit sollten die Werte positiv nach negativ und negativ nach positiv die jeweilige Richtung wechseln.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            683
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            vis
                                            179
                                            4109
                                            3628215
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo