Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • SKB
      SKB Developer Most Active @64kbyte last edited by

      @64kbyte Stimmen denn die Pfade? Denn so, wie es aktuell geschrieben ist, werden die Bilder im Hauptverzeichnis gesucht.

      Auch kannst du einfach mal nur true als Bedingung probieren.

      Ab und an kann es sein, das die Überschreibung nur in der Live -Ansicht greift - auch muss sich der Datenpunkt geändert haben.

      6 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • SKB
        SKB Developer Most Active @Int17 last edited by

        @int17 Für jede Information, die unterschiedlich dargestellt werden soll, wird ein Element benötigt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • 6
          64kbyte @SKB last edited by

          @skb said in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

          @64kbyte Stimmen denn die Pfade? Denn so, wie es aktuell geschrieben ist, werden die Bilder im Hauptverzeichnis gesucht.

          Die Bilder sind einfach unter Galerie hochgeladen.

          Auch kannst du einfach mal nur true als Bedingung probieren.

          Ab und an kann es sein, das die Überschreibung nur in der Live -Ansicht greift - auch muss sich der Datenpunkt geändert haben.

          Ok, dann warte ich mal, bis das Auto wieder da ist 🙂

          SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • SKB
            SKB Developer Most Active @64kbyte last edited by

            @64kbyte Okay. Ansonsten mach aus ==false mal ein ==0 (dies entspricht auch einem false) - auch könnte ein "false" genauso funktionieren. Hier müsste man ein wenig probieren, was greift, da hier 3 verschiedene Typen möglich sind - Strings, Nummern und boolsche Werte.

            6 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • 6
              64kbyte @SKB last edited by

              @skb

              @skb said in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

              @64kbyte Okay. Ansonsten mach aus ==false mal ein ==0 (dies entspricht auch einem false) - auch könnte ein "false" genauso funktionieren. Hier müsste man ein wenig probieren, was greift, da hier 3 verschiedene Typen möglich sind - Strings, Nummern und boolsche Werte.

              Das schein tatsächlich etwas mit dem Wert zu tun zu haben. Habe jetzt das Bild der Wallbox als default gesetzt. Wenn ich das Fz abstecke, wechselt die Anzeige tatsächlich innert Sekunden auf das Bild der Wallbox. Nur beim Anstecken hab ich noch Probleme. Ich probiere mal noch bisschen rum

              6 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • 6
                64kbyte @64kbyte last edited by

                @64kbyte said in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                @skb

                @skb said in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                @64kbyte Okay. Ansonsten mach aus ==false mal ein ==0 (dies entspricht auch einem false) - auch könnte ein "false" genauso funktionieren. Hier müsste man ein wenig probieren, was greift, da hier 3 verschiedene Typen möglich sind - Strings, Nummern und boolsche Werte.

                Das schein tatsächlich etwas mit dem Wert zu tun zu haben. Habe jetzt das Bild der Wallbox als default gesetzt. Wenn ich das Fz abstecke, wechselt die Anzeige tatsächlich innert Sekunden auf das Bild der Wallbox. Nur beim Anstecken hab ich noch Probleme. Ich probiere mal noch bisschen rum

                Das bekomme ich out of the box nicht gebacken. Ich habe das Gefühl, dass es Probleme bei der Interpretation nicht-nummerischer Werte gibt. Ob das nun am Adapter oder an den Werter vom evcc im mqtt liegt, kann ich nicht sagen. Zur Lösung habe ich im iobroker mit Blockly was gebaut, dass mir unter 0_userdata zwei "echt nummerische" Variablen setzte, welche ich dann im Adapter auswerte. Dann klappt es auch mit dem Setzen der Bilder und Ausblenden des Ladezustandes vom Auto, wenn keins angeschlossen ist.

                SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • SKB
                  SKB Developer Most Active @64kbyte last edited by

                  @64kbyte Welchen Typ haben denn die Datenpunkte von evcc in ioBroker?

                  6 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • 6
                    64kbyte @SKB last edited by 64kbyte

                    @skb said in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                    @64kbyte Welchen Typ haben denn die Datenpunkte von evcc in ioBroker?

                    Das ist eine gute Frage - ich vermute auf Grund des analysierten Verhaltens, dass das reiner Text ist, egal ob eine Zahl oder ein boolscher Wert drin steht. Der iobroker zeigt es mir unter Objekte so an:

                    9dd0cc55-e6af-4819-9e2f-ee16a69fb143-image.png

                    SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • SKB
                      SKB Developer Most Active @64kbyte last edited by

                      @64kbyte Bitte mal auf den Stift klicken und den Typ anschauen. Das ist wichtig.

                      6 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • 6
                        64kbyte @SKB last edited by

                        @skb said in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                        @64kbyte Bitte mal auf den Stift klicken und den Typ anschauen. Das ist wichtig.

                        Bitte schön 😉

                        ea6ab8bc-ce1c-42be-b3df-c07d64275c0b-image.png ba24677d-0803-47da-9eec-c7bc906ae6d3-image.png 33970ee7-c088-42dc-8651-a416c6a21c42-image.png

                        SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • SKB
                          SKB Developer Most Active @64kbyte last edited by

                          @64kbyte Na, dann hast Du ja strings. Die müssten dann mit dem "direkten Match" funktionieren.

                          R 6 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            Ralf 2 @SKB last edited by

                            Hallo zusammen,
                            ich bin gerade dabei mir auch mal diesen Adapter anzuschauen, gefällt mir bisher sehr gut.
                            Nun habe ich jedoch ein Problem, die Flächengröße bekomme ich nur bis max. 999x639 eingestellt.
                            Ist das wirklich das absolute Maximum?
                            Zuerst kam ich mit den Schiebereglern nicht über 961 (IMHO), konnte dann aber mit den Pfeilen bis auf 999 hochgehen. Ich würde jedoch gerne bis 1300x800 gehen um die kleinen Shellys auch noch mit einbinden zu können.
                            8027e0d5-a0d5-4b1d-b7c7-b2d2ccc5f896-image.png
                            Mache ich etwas falsch, oder ist hier tatsächlich eine Begrenzung drin?

                            SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • SKB
                              SKB Developer Most Active @Ralf 2 last edited by

                              @ralf-2 Das Einstellen der Größe hat aktuell einen Fehler. Behebe ich in der nächsten Version.

                              Du kannst manuell im Datenpunkt configuration das JSON editieren. Im Bereich basic sind die Angaben für width und height.

                              R 2 Replies Last reply Reply Quote 3
                              • R
                                Ralf 2 @SKB last edited by

                                @skb
                                Danke für die Info

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • R
                                  Ralf 2 @SKB last edited by

                                  @skb
                                  Nun habe ich noch eine Frage 😧
                                  Ich will die Shellys über ein eigenes Kästchen pro Etage anbinden. Dazu habe ich mir dazu einen Datenpunkt in der Etage ausgesucht und addiere die anderen Werte dazu. Sehr gute Idee, gefällt mir. Was mir aber jetzt fehlt ist die animierte Verbindung die ich gerne nach Wert in der Geschindigkeit einstellen möchte. Hier kann ich aber nur einen Datenpunkt auswählen und nichts mehr dazu addieren. Gibt es dafür eine Lösung das direkt im Adapter zu realisieren?
                                  Ich weiß nicht, mit welchen Suchworten ich dazu im Forum oder Papa Google suchen soll.

                                  480b27ce-4288-4dc8-8b21-a4e1707c7742-image.png

                                  SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • SKB
                                    SKB Developer Most Active @Ralf 2 last edited by

                                    @ralf-2 Die Linien arbeiten ohne Addition. Dazu müsstest du einen eigenen Datenpunkt nutzen, der diese Shelly Werte addiert.

                                    R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • R
                                      Ralf 2 @SKB last edited by

                                      @skb
                                      Ok, danke, mache ich es erst einmal statisch.

                                      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • R
                                        Ralf 2 @Ralf 2 last edited by

                                        @skb
                                        Durch Zufall darüber gestolpert, der Adapter legt für die Berechnung unter energiefluss-erweitert.0.calculation.elements Datenpunkte an um die Summe zu speichern. Ich habe jetzt diesen Datenpunkt zum Steuern der Linie benutzt 😊

                                        SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • SKB
                                          SKB Developer Most Active @Ralf 2 last edited by

                                          @ralf-2 Natürlich kannst du auch diese nutzen - dafür werden sie ja durch den Adapter auch angelegt - zur weiteren Benutzung! 👍

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • 6
                                            64kbyte @SKB last edited by

                                            @skb said in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                                            @64kbyte Na, dann hast Du ja strings. Die müssten dann mit dem "direkten Match" funktionieren.

                                            Irgendwie nicht, leider...

                                            Im Moment kann ich auch ein ein anderes Verhalten nicht nachvollziehen: Sagen wir ich ziehe den Stecker aus dem Auto. Dann ändert sich sich das Bild korrekt vom Auto zum Bild der Wallbox. Ändert sich dann aber über einen längeren Zeitraum (Stunden?) der Zustand nicht, verschwindet das Bild der Wallbox und das leere Quadrat vom Bild-Objekt einfügen wird angezeigt.

                                            Das gleiche passiert beim Reload der Seite oder beim ersten Aufruf bis zur 1. Zustandsänderung. Du hattest zwar gesagt, dass sich der Zustand für eine Reaktion ändern muss, ich hatte aber angenommen, dass "default" auch nach einem Reload / 1st Load angezeigt wird.

                                            SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            680
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            vis
                                            179
                                            4109
                                            3628080
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo