Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Longbow
      Longbow last edited by

      Hallo

      also ich habe es nun gerade auf die schnelle nicht gefunden, aber auf meinem Tablet wird das angezeigt, was ich gebastelt habe.
      Auf meinem Handy, also auch über die App iobroker wird nicht angezeigt, an was liegt das denn?

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Longbow last edited by

        @longbow wäre schön, wenn du verlinken würdest wovon du sprichst.
        Hab auf die Schnelle keine Referenz oder eine Frage o.ä. gefunden

        Longbow 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Longbow
          Longbow @Homoran last edited by

          @homoran

          So sieht es in der iobroker APP auf dem iPhone aus:

          IMG_4828.PNG IMG_4827.PNG

          So sieht es auf de Tablet aus:
          Greenshot 2025-04-21 10.58.19.png Greenshot 2025-04-21 10.58.30.png

          Die Übersicht des Energiefluss wird nicht angezeigt.

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Longbow last edited by

            @longbow sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

            So sieht es in der iobroker APP auf dem iPhone aus:

            lokal?
            mobil?

            wie eingebunden?
            wie konfiguriert?

            Longbow 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Longbow
              Longbow @Homoran last edited by

              @homoran

              also lokal im Netz und Mobil aus, beide Geräte sind gleich konfiguriert

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Longbow last edited by

                @longbow sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                beide Geräte

                beides Äpfel?
                beides App?

                Longbow 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Longbow
                  Longbow @Homoran last edited by

                  @homoran Ja beides Äpfel

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    dtp last edited by dtp

                    Hi,

                    ich habe diesen Adapter eben erst entdeckt und bevor ich jetzt alle 196 Seiten durchlese, hätte ich direkt ein paar Fragen.

                    Ich habe aktuell nur drei Energiepunkte, die ich verbinden möchte. Als Energiesensoren dienen mir ein Shelly Pro 3EM und ein Shelly PM Mini Gen3.

                    • Solar (A): erzeugte Leistung wird mit dem Shelly PM Mini Gen3 gemessen; Werte nur negativ.
                    • Wohnung (B): Verbrauch wird als Summe über alle drei Phasen mit dem Shelly Pro 3EM gemessen; Werte nur positiv.
                    • Netz (C): Werte negativ, wenn Verbrauch (B) < erzeugte Leistung (A); Werte positiv, wenn erzeugte Leistung (A) < Verbrauch (B).

                    Problem. Der Shelly Pro 3EM zieht intern schon die erzeugte Solarenergie ab. Ich muss für den korrekten Verbrauch der Wohnung (B) also die Solarenergie (A) wieder hinzuaddieren, um Werte >= 0 W zu erzielen. Wie mache ich das?

                    Nun würde ich gerne die Richtung der animierten Verbindungen zwischen A und C bzw. B und C in Abhängigkeit vom tatsächlichen Energiefluss ändern? Zudem soll die Animation stoppen, wenn keine Energie fließt. Geht das?

                    Kann ich die Farben der einelnen Elemente von C in Abhängigkeit davon verändern, ob hier Energie ins Netz fließt (B < A) oder aus dem Netz entnommen wird (B > A)?

                    Homoran SKB 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @dtp last edited by Homoran

                      @dtp Hello again 🙂
                      schön von dir zu hören!

                      @dtp sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                      Ich habe aktuell nur drei Energiepunkte

                      kann sich ganz schnell ändern 😂
                      Screenshot_20250424-161652_Firefox.jpg

                      @dtp sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                      Nun würde ich gerne die Richtung der animierten Verbindungen zwischen A und C bzw. B und C in Abhängigkeit vom tatsächlichen Energiefluss ändern? Zudem soll die Animation stoppen, wenn keine Energie fließt. Geht das?

                      soweit ich das gerade in der 0.7 gesehen habe, ja!

                      ich hatte für mich den Adapter nach der 0.3.0 als feature complete angesehen, jetzt gerade aktualisiert und gefühlt tausende neue Features gefunden

                      haus-automatisierung SKB D Longbow 5 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • haus-automatisierung
                        haus-automatisierung Developer Most Active @Homoran last edited by haus-automatisierung

                        @homoran sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                        kann sich ganz schnell ändern

                        Beeindruckend 🙂 UV-Keller ist aber komisch. 9W + 31W sind doch 40W ? Dachgeschoss das gleiche.

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • SKB
                          SKB Developer Most Active @Homoran last edited by

                          @homoran sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                          ich hatte für mich den Adapter nach der 0.3.0 als feature complete angesehen, jetzt gerade aktualisiert und gefühlt tausende neue Features gefunden

                          In der Tat 😉
                          Mit (fast) jedem Update kommen neue Funktionen hinzu!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @haus-automatisierung last edited by Homoran

                            @haus-automatisierung sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                            9W + 31W sind doch 40W ?

                            -22W von der Satellitenschüssel/Verteilanlage

                            Das angezeigte ist nur der nicht zugeordnete Rest.
                            Ist nicht ganz konsequent umgesetzt.
                            Beim Haus gesamt ist der Totalwert immerhin noch in grau darunter

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • D
                              dtp @Homoran last edited by dtp

                              @homoran sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                              schön von dir zu hören!

                              Danke.

                              Ein bisschen habe ich auch schon hinbekommen. 😉

                              b0563626-55d2-4428-a6ba-351f9fb9de88-grafik.png

                              Die Berechnung ist nicht ganz konsistent, da die Datenpunkte wohl nicht alle synchon aktualisiert werden.

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                dtp @Homoran last edited by

                                @homoran sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                                soweit ich das gerade in der 0.7 gesehen habe, ja!

                                Ich habe nur gesehen, dass das in Abhängigkeit vom Vorzeichen der Datenquelle möglich ist. Ich bräuchte es aber in Abhängigkeit vom Vorzeichen der Differenz zweier Datenpunkte.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • SKB
                                  SKB Developer Most Active @dtp last edited by

                                  @dtp Addiere den Wert von Solar für den Hausverbrauch intern hinzu Tab 'erweitert'.
                                  Der errechnete Wert steht dann im angegebenen Datenpunkt und kann als Daten-Quelle für die Linie verwendet werden.

                                  Alle Richtungen, Farben usw lässt sich pro Element, Icon, Linie, Animation usw. anpassen. Entweder mittels der Basics oder per Überschreibungen.
                                  Beispiele zu den Überschreibungen stehen im Wiki.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @dtp last edited by Homoran

                                    @dtp sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                                    Die Berechnung ist nicht ganz konsistent, da die Datenpunkte wohl nicht alle synchon aktualisiert werden.

                                    Das ist vollkommen normal.
                                    Wenn du dann noch eine große Solaranlage hättest, und schreckliches Wetter mit schnell wechselnder Bewölkung hast du auch mal "negativen Verbrauch".
                                    Wenn man das vermeiden wollte müsste man die Rohwerte glätten (z.B. mit einrn Script mit Schieberegister)

                                    @dtp sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                                    Ich bräuchte es aber in Abhängigkeit vom Vorzeichen der Differenz zweier Datenpunkte.

                                    Dann würde ich wiederum diese Differenz per Zweizeiler in einen eigenen Datenpunkt schreiben und den zur Steuerung nehmen

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Longbow
                                      Longbow @Homoran last edited by

                                      @homoran Sag mal, was für ein Messgerät hast du für denen Bankofen genommen?

                                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @Longbow last edited by Homoran

                                        @longbow sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                                        was für ein Messgerät hast du für denen Bankofen genommen?

                                        einen Homematic Messstecker.
                                        Der Backofen läuft autark.
                                        Beim nächsten Umbau kommt aber ein SDM72 o.ä. für Herd und Backofen in den Zählerschrank

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          dtp last edited by

                                          @skb Danke für die Unterstützung. Sieht schon mal ganz ordentlich aus.

                                          2025-04-25_13h30_21.mp4

                                          SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                          • SKB
                                            SKB Developer Most Active @dtp last edited by

                                            @dtp Ist aber noch um sehr viel mehr ausbaufähig 😉

                                            Homoran D 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.1k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            vis
                                            179
                                            4109
                                            3597000
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo