Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by Homoran

      @skb Danke!
      ist jetzt auch die alpha 7.
      vorher hatte ich immer nur die alpha 5 bekommen.

      Dafür hab ich jetzt was anderes 🙂
      ich hab die gesicherte Konfiguration hochgeladen, angeblich erforderlich, aber der Adapter behauptet nicht konfiguriert zu sein.

      edit:
      die Datenpunkte sind tatsächlich leer

      edit2
      die gesicherte Konfiguration enthält auch keine Konfigdaten:

      {
        "_id": "system.adapter.energiefluss-erweitert.0",
        "common": {
          "name": "energiefluss-erweitert",
          "version": "0.0.2-alpha.5",
          "title": "Energiefluss - erweitert",
          "authors": [
            "SKB <info@skb-web.de>"
          ],
          "keywords": [
            "energy",
            "energy-flow",
            "energie",
            "energiefluss"
          ],
          "license": "MIT",
          "platform": "Javascript/Node.js",
          "main": "main.js",
          "icon": "energiefluss-erweitert.png",
          "enabled": true,
          "localLinks": {
            "_default": "%web_protocol%://%ip%:%web_port%/energiefluss-erweitert/index.html?instance=%instance%"
          },
          "extIcon": "https://raw.githubusercontent.com/SKB-CGN/ioBroker.energiefluss-erweitert/main/admin/energiefluss-erweitert.png",
          "readme": "https://github.com/SKB-CGN/ioBroker.energiefluss-erweitert/blob/main/README.md",
          "loglevel": "info",
          "mode": "daemon",
          "type": "visualization",
          "compact": true,
          "connectionType": "local",
          "dataSource": "assumption",
          "materialize": true,
          "materializeTab": false,
          "dependencies": [
            {
              "js-controller": ">=3.3.22",
              "web": ">=3.0.12"
            }
          ],
          "globalDependencies": [
            {
              "admin": ">=5.1.13"
            }
          ],
          "installedFrom": "SKB-CGN/ioBroker.energiefluss-erweitert#d763a2c4849b5e5c2df9c2a1f2df9e5064b457d7",
          "installedVersion": "0.0.2-alpha.5",
          "host": "iobroker-VM03",
          "logLevel": "info"
        },
        "native": {}
      }
      

      Dann fang ich neu an, kein Problem

      SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • SKB
        SKB Developer Most Active @Homoran last edited by

        @homoran Ja, weil die Konfiguration in dem Datenpunkt "configuration" sitzt.

        Kannst du den vielleicht via BackItUp wiederherstellen?

        Dann dauert es nicht so lange 😉

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @SKB last edited by Homoran

          @skb alles gut, das übt!

          Auf jeden Fall läuft jetzt auch der reconnect

          SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • SKB
            SKB Developer Most Active @Homoran last edited by SKB

            @homoran ... Das wäre meine nächste Frage gewesen 🙂

            Gut, wenn der klappt - ich hatte schon an mir gezweifelt.
            Kannst Du nicht auf nodejs 16 updaten?

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @SKB last edited by Homoran

              @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

              Kannst Du nicht auf nodejs 16 updaten?

              wollte komplett neu aufsetzen auf neuem Rechner mit node 18 und jetzt auch mit bookworm
              und da dann wieder alles auf neuesten Stand bringen.

              komme einfach nicht dazu, und hab keinen verfügbaren NUC bei Snogard, der nicht zu klein oder vollkommen überdimensioniert ist.

              seitdem schiebe ich das vir mir her.

              Hab gerade mal ein (!) Backup gefahren und direkt runtergezogen, backitup wieder deaktiviert sonst steigt mir iob heute nacht mit voller Platte aus.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by Homoran

                was ist das denn schon wieder??
                Screenshot_20230526-231614_Firefox.jpg

                im log

                energiefluss-erweitert.0
                	2023-05-26 22:25:25.448	error	Cannot read property 'source' of undefined
                energiefluss-erweitert.0
                	2023-05-26 22:25:25.448	error	TypeError: Cannot read property 'source' of undefined at EnergieflussErweitert.getConfig (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.energiefluss-erweitert/main.js:744:59)
                energiefluss-erweitert.0
                	2023-05-26 22:25:25.448	error	unhandled promise rejection: Cannot read property 'source' of undefined
                energiefluss-erweitert.0
                	2023-05-26 22:25:25.447	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                host.iobroker-VM03
                	2023-05-26 22:24:54.615	error	instance system.adapter.energiefluss-erweitert.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                energiefluss-erweitert.0
                	2023-05-26 22:24:53.708	error	Cannot read property 'source' of undefined
                energiefluss-erweitert.0
                	2023-05-26 22:24:53.708	error	TypeError: Cannot read property 'source' of undefined at EnergieflussErweitert.getConfig (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.energiefluss-erweitert/main.js:744:59)
                energiefluss-erweitert.0
                	2023-05-26 22:24:53.708	error	unhandled promise rejection: Cannot read property 'source' of undefined
                energiefluss-erweitert.0
                	2023-05-26 22:24:53.707	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                host.iobroker-VM03
                	2023-05-26 22:24:22.852	error	instance system.adapter.energiefluss-erweitert.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                energiefluss-erweitert.0
                	2023-05-26 22:24:22.006	error	Cannot read property 'source' of undefined
                energiefluss-erweitert.0
                	2023-05-26 22:24:22.006	error	TypeError: Cannot read property 'source' of undefined at EnergieflussErweitert.getConfig (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.energiefluss-erweitert/main.js:744:59)
                energiefluss-erweitert.0
                	2023-05-26 22:24:22.005	error	unhandled promise rejection: Cannot read property 'source' of undefined
                energiefluss-erweitert.0
                	2023-05-26 22:24:22.005	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                

                nach Neustart

                host.iobroker-VM03
                	2023-05-26 23:22:12.634	error	instance system.adapter.energiefluss-erweitert.0 terminated with code 3 (NO_ADAPTER_CONFIG_FOUND)
                energiefluss-erweitert.0
                	2023-05-26 23:22:12.019	warn	Terminated (NO_ADAPTER_CONFIG_FOUND): Without reason
                energiefluss-erweitert.0
                	2023-05-26 23:22:11.964	error	adapter disabled
                host.iobroker-VM03
                	2023-05-26 23:22:05.457	info	"system.adapter.energiefluss-erweitert.0" disabled
                host.iobroker-VM03
                	2023-05-26 23:21:40.913	info	Restart adapter system.adapter.energiefluss-erweitert.0 because enabled
                host.iobroker-VM03
                	2023-05-26 23:21:40.913	error	instance system.adapter.energiefluss-erweitert.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                energiefluss-erweitert.0
                	2023-05-26 23:21:40.328	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                energiefluss-erweitert.0
                	2023-05-26 23:21:40.328	info	terminating
                energiefluss-erweitert.0
                	2023-05-26 23:21:40.327	info	Cleared interval for relative values!
                energiefluss-erweitert.0
                	2023-05-26 23:21:40.326	error	Cannot read property 'source' of undefined
                energiefluss-erweitert.0
                	2023-05-26 23:21:40.326	error	TypeError: Cannot read property 'source' of undefined at EnergieflussErweitert.getConfig (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.energiefluss-erweitert/main.js:744:59)
                energiefluss-erweitert.0
                	2023-05-26 23:21:40.325	error	unhandled promise rejection: Cannot read property 'source' of undefined
                energiefluss-erweitert.0
                	2023-05-26 23:21:40.325	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                

                hab ihn ausgemacht, mache morgen erst weiter

                SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • SKB
                  SKB Developer Most Active @Homoran last edited by

                  @homoran Da stimmt wohl etwas mit den Sources und den Animationen nicht ganz. Daher stürzt der Adapter ab.

                  Ich werde da noch ein paar 'catches' einbauen (müssen).

                  Ich hatte bei eBay letztens einige NUCs gesehen, die refurbished sind.

                  Allerdings fand ich dann so kleine Rechner bei Amazon auch interessant. Schick ich dir per PN.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by Homoran

                    @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                    Da stimmt wohl etwas mit den Sources und den Animationen nicht ganz. Daher stürzt der Adapter ab.
                    Ich werde da noch ein paar 'catches' einbauen (müssen).

                    brauchst du da(nn) noch weitere Informationen von mir?

                    ich würde es sonst komplett neu machen.
                    War das Templare was ich umgebaut hatte.
                    sources waren noch keine vergeben
                    Animationen entsprechend auch ohne sources.

                    Habe allerdings auch Linien reconnected.

                    Screenshot_20230527-085400_Firefox.jpg

                    Ich weiß gar nicht ab wann dann die Meldungen kamen.

                    könnte ich vielleicht versuchen zu reproduzieren, aber heute muss der Garten fertig werden.

                    SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • SKB
                      SKB Developer Most Active @Homoran last edited by

                      @homoran könnte sein, das die Linien, wenn sie neu verbunden werden, vielleicht einen Fehler werfen, wenn kein Source drin ist/war.

                      Wäre jetzt mein Tipp.

                      Die nächsten 2 Wochen gibt es auch spärlich Updates, da wir in Urlaub sind 🙂

                      Homoran maximal1981 da_Woody 4 Replies Last reply Reply Quote 1
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @SKB last edited by

                        @skb erholt euch! 🏖
                        ist wichtiger als coden.

                        ...zumindest eine zeitlang 😂

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • maximal1981
                          maximal1981 @SKB last edited by

                          @skb spärliche Updates kommen nicht in Frage.
                          keine, erhol/t dich/euch und dann in alter frische 🤠

                          SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • SKB
                            SKB Developer Most Active @maximal1981 last edited by

                            @maximal1981 @Homoran Naja, ich code ja als Entspannung 😄

                            Danke, wir werden uns gut erholen 🪂

                            BananaJoe T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • BananaJoe
                              BananaJoe Most Active @SKB last edited by BananaJoe

                              @skb Öhm, Schriftart lässt sich ja konfigurieren, ich vermisse wie beim ursprünglichen Adapter das ich den Pfad zur eigenen .ttf angeben kann.
                              Oder muss ich die einfach nur in das richtige Verzeichnis kopieren?

                              Nachtrag: Ja, es geht wie es gehen soll, im CSS Reiter

                              @font-face {
                                  font-family: 'Oxanium'; 
                                  src: url('/vis.0/main/ttf/Oxanium-Bold.ttf'); 
                              }
                              

                              eintragen und dann bei den einzelnen Elementen die Schriftart eintragen. Die Schrift habe ich vorher per VIS-Dateiexplorer hochgeladen, den gleichen CSS-Eintrag nutze ich auch innerhalb der VIS

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • da_Woody
                                da_Woody @SKB last edited by

                                @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                                Die nächsten 2 Wochen gibt es auch spärlich Updates, da wir in Urlaub sind

                                Dann kann ich mal anfangen!
                                Schönen Urlaub!

                                SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • T
                                  Takasan @SKB last edited by

                                  @skb Ich habe mich bis jetzt nicht gemeldet. Ich war erst mal mit dem Testen und dem Lesen der unzähligen Posts beschäftigt und es läuft bei mir bis jetzt sehr gut… Es war schon klasse, was du bei dem Energiefluss geschaffen hast. Mit der Erweiterung hast du dich aber selbst übertroffen. Tolle Arbeit, Respekt.

                                  Bei mir funktioniert soweit alles, bis auf eine einzige Fühlanzeige eines Elements. In meinem Bild oben links, die PV-Produktion auf dem Dojo. Wenn ich irgendwelche Daten, egal wo und welche verändere, wird die Quelle dort beim Speichern gelöscht. Ich muss sie wieder eintragen, dann wird sie gespeichert, bis ich wieder was ändere. Nicht schlimm wenn man es weiß, aber schon komisch…

                                  Ich hätte auch eine kleine Bitte. Kannst du auch eine Umrechnung von kW in Watt hinzufügen, wie du es schon bei dem Energiefluss getan hast? Es ist schön immer die selbe Einheit zu haben, meine Wollbox gibt aber die Werte in kW ab… Klar geht es mit einem kleinem Script, direkt ist es aber sauberer…

                                  Ich wünsche dir/euch jedenfalls erst mal auch einen schönen Urlaub. Um es zu versüßen habe ich eine kleine Spende für die großartige Arbeit überwiesen. Gib nicht alles auf einmal aus ;)))

                                  #Viele Grüße und viel Spaß!

                                  Screenshot (6).png

                                  SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                  • SKB
                                    SKB Developer Most Active @Takasan last edited by

                                    @takasan freut mich, danke 🙂

                                    Kannst du vor dem Speichern mal einen Rechtsklick auf das Element machen, dann "Untersuchen" (wenn Windows und Firefox). Dort dann schauen, welche ID dort steht. Diese merken.

                                    Dann "Speichern" und in der Log-Ausgabe nach der ID bei den "Elements" schauen. Wie sieht dann da die Struktur für diese ID aus?

                                    Dies mal Posten - dann schauen wir uns das mal an.

                                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • SKB
                                      SKB Developer Most Active @da_Woody last edited by

                                      @da_woody Supi, dann los 😉

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @SKB last edited by Homoran

                                        @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                                        könnte sein, das die Linien, wenn sie neu verbunden werden, vielleicht einen Fehler werfen, wenn kein Source drin ist/war.

                                        nicht ganz!

                                        hab 2. Instanz aufgemach - kein error im log
                                        template geladen -> abgespeichert - kein error
                                        rechteck hinzugefügt, verbunden -> gespeichert - error!

                                        🏖

                                        Edit:
                                        sobald ich der Linie nur etwas bei smaller/greater 0 auswähle, ist alles gut! auch ohne source

                                        Edit2:
                                        bin jetzt nochmal in die Linie besteht bereits-Falle gelaufen.
                                        Habe sehr lange suchen müssen. Diese Linie war im JSON weder under Lines, noch unter Animations zu finden.
                                        Sie hatte sich unter defs (14-7) versteckt!
                                        Nach löschen des Eintrags konnte ich weiter machen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          Takasan @SKB last edited by Homoran

                                          @skb Wenn ich die Quelle in dem Element eintrage und Speichere, dann sieht es komischerweise so aus.
                                          Bei fill steht "none"… Und die Füllfunktion arbeitet korrekt...

                                          "34": {
                                                      "type": "circle",
                                                      "id": 34,
                                                      "radius": 50,
                                                      "pos_x": 107,
                                                      "pos_y": 54,
                                                      "fill": "none",
                                                      "color": "rgba(255, 183, 58, 0.7)",
                                                      "stroke": 5,
                                                      "shadow": "rgba(0,0,0,0.7)",
                                                      "frame": "_overlay",
                                                      "url": "",
                                                      "fill_value": "rgba(197,144,46,1)",
                                                      "fill_type": "value",
                                                      "fill_max": "6300",
                                                      "source": "0"
                                                  },
                                          

                                          MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

                                          Wenn ich nochmal auf speichern drücke, weil ich z.B. was anderes geändert habe, dann verschwindet in dem Element die Quelle und es sieht so aus. Bei fill steht "url("#gradient_34")"… Und die Füllfunktion arbeitet nicht mehr…

                                          Auch source ändert sich von 0 auf -1 ...

                                           "34": {
                                                      "type": "circle",
                                                      "id": 34,
                                                      "radius": 50,
                                                      "pos_x": 107,
                                                      "pos_y": 54,
                                                      "fill": "url(\"#gradient_34\")",
                                                      "color": "rgba(255, 183, 58, 0.7)",
                                                      "stroke": 5,
                                                      "shadow": "rgba(0,0,0,0.7)",
                                                      "frame": "_overlay",
                                                      "url": "",
                                                      "fill_value": "rgba(197,144,46,1)",
                                                      "fill_type": "value",
                                                      "fill_max": 6300,
                                                      "source": -1
                                                  },
                                          

                                          MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

                                          Das habe ich ein paar mal durchgeführt, mit dem gleichem Ergebnis...

                                          SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • SKB
                                            SKB Developer Most Active @Takasan last edited by

                                            @takasan prima, danke.

                                            Das reicht mir. Da fehlt die Erkennung für den Source 0 - denn 0 ist bei der Programmierung false (also nicht angegeben). Korrigiere ich nach dem Urlaub 🙂

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            537
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            vis
                                            179
                                            4109
                                            3630525
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo