Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • SKB
      SKB Developer Most Active @Jey Cee last edited by

      @jey-cee Das hat den Hintergrund, das die Benutzer vom "Energiefluss"-Adapter immer diesen Link in ihre VIS gebaut und sich dann über die "doppel"-Frames gewundert haben. Dazu kamen immer Fragen.

      Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jey Cee
        Jey Cee Developer @SKB last edited by

        @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

        "doppel"-Frames

        Was ist denn damit gemeint?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • SKB
          SKB Developer Most Active last edited by

          @jey-cee Wenn Du in VIS ein iFrame anlegst und dort als Beispiel diesen Link nutzt:
          http://192.168.2.19:8081/#tab-energiefluss-0 -> Der wird im iFrame falsch geladen.

          Jey Cee Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Jey Cee
            Jey Cee Developer @SKB last edited by

            @skb ok das ist ja auch logisch. Wie wäre es wenn du die Ansicht als iFrame in den Tab einbindest und darüber noch einen Hinweis mit der Richtigen URL für die Einbindung in VIS.
            Ich Denke dann kommt keiner mehr auf die Idee die URL vom Tab zu verwenden.

            SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @SKB last edited by

              @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

              @jey-cee Wenn Du in VIS ein iFrame anlegst und dort als Beispiel diesen Link nutzt:
              http://192.168.2.19:8081/#tab-energiefluss-0 -> Der wird im iFrame falsch geladen.

              Bei mir nicht 🤔

              SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • SKB
                SKB Developer Most Active @Jey Cee last edited by

                @jey-cee sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                @skb ok das ist ja auch logisch. Wie wäre es wenn du die Ansicht als iFrame in den Tab einbindest und darüber noch einen Hinweis mit der Richtigen URL für die Einbindung in VIS.
                Ich Denke dann kommt keiner mehr auf die Idee die URL vom Tab zu verwenden.

                Hm, kann man machen - jedoch kommt der Hinweis ja dann auch immer, wenn man den Link nur anklickt, um mal "eben" was zu gucken.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • SKB
                  SKB Developer Most Active @Homoran last edited by

                  @homoran Mit der Raute und der 0? Dann hast Du ein passendes System 😄

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    MCU @SKB last edited by MCU

                    @skb
                    Für Farben und Stärke habe ich es mit CSS erledigen können, funktioniert gut:

                    /* Textfarbe */
                    .all_elements.added_elements.type_text{
                      color:white!important;
                      fill: white!important;
                    }
                    
                    /* Linienfarbe */
                    .line.type_line.all_elements{
                      stroke: white!important;
                    }
                    
                    /* Iconfarbe */
                    .all_elements.added_elements.type_icon.iconify{
                      color:white!important;
                    }
                    /* Rahmenstärke */
                    .all_elements.added_elements.draggable.type_rect.connector{
                      stroke-width: 4px!important;
                    }
                    

                    3b44cc86-e7f4-4f59-afdc-91f0456eef9a-image.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • XBiT
                      XBiT last edited by

                      @skb

                      wird es möglich sein die Animationslinien an den Ecken zu verschieben (um den weg zu verändern)? sonst gehen einige Verbindungen durch andere Elemente durch

                      SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • SKB
                        SKB Developer Most Active @XBiT last edited by

                        @xbit Hast Du mal ein Bild, wie Du das meinst?

                        XBiT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @SKB last edited by

                          @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                          Mit der Raute und der 0?

                          Mann, du hast Fragen!

                          musste nachsehen. Nein, hab ich tatsächlich nicht.

                          SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • XBiT
                            XBiT @SKB last edited by

                            @skb energie.png

                            unten bei der Einspeisung z.B.

                            SKB da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • SKB
                              SKB Developer Most Active @Homoran last edited by

                              @homoran Dann hast aber wahrscheinlich http://192.168.2.19:8081/energiefluss/ als Quelle im Frame 🙂

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • SKB
                                SKB Developer Most Active @XBiT last edited by

                                @xbit Wenn Du vom Haus aus rechts unten, nach Verbrauch Erdgeschoss links mitte gehst, ist der Weg vorgegeben und kann aktuell nicht verändert werden.

                                XBiT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • XBiT
                                  XBiT @SKB last edited by

                                  @skb

                                  kannst du mir sagen wo der Speicherort der Config ist. die Default habe ich gefunden aber nicht die aktuelle

                                  SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • SKB
                                    SKB Developer Most Active @XBiT last edited by

                                    @xbit Im Datenpunkt "configuration" unterhalb des Energiefluss-erweitert.[Instanz]

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • da_Woody
                                      da_Woody @XBiT last edited by

                                      @xbit sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                                      @skb energie.png

                                      unten bei der Einspeisung z.B.

                                      Kann ich bestätigen. Kann auch bei Linien passieren.

                                      SKB XBiT 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @SKB last edited by

                                        @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                                        @homoran Dann hast aber wahrscheinlich http://192.168.2.19:8081/energiefluss/ als Quelle im Frame 🙂

                                        nicht mal 🙂
                                        ich arbeite immer relativ. nur /energiefluss/

                                        Frag nicht wie ich darauf gekommen bin! ich weiss es selber nicht mehr.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • SKB
                                          SKB Developer Most Active @da_Woody last edited by

                                          @da_woody Davon spricht @XBiT doch

                                          da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • XBiT
                                            XBiT @da_Woody last edited by

                                            @da_woody

                                            Habe es jetzt so gemacht ein Rectangle mit höhe und breite von 0 und über diesen Punkt alles verbunden...
                                            leider kann ich den Punkt nicht mehr verschieben weil man ihn nicht anklicken kann (Höhe/Breite 0)

                                            energie.png

                                            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            687
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            vis
                                            179
                                            4109
                                            3628175
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo