Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • SKB
      SKB Developer Most Active @MCU last edited by SKB

      @mcu Rechteck oder Kreis anklicken -> 2023-04-28 12_15_31-Energiefluss - erweitert Configuration.png

      Die Konfiguration ist auch responsive - heisst, aufm Handy sollte sie auch gehen 😉

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • M
        MCU @SKB last edited by MCU

        @skb Der Aufbau der Seite ist das Komplett jquery-ui?

        SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • SKB
          SKB Developer Most Active @MCU last edited by

          @mcu Japp, genau. Aber, alles händisch geschrieben - Nur die Farbauswahl ist eine externe Library.

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • SKB
            SKB Developer Most Active last edited by

            Design Frage an Euch 🙂

            Der User @rabbit6984 hat 2 Datenpunkte für einen Wert, den er anzeigen möchte - wo würdet ihr den 2. Datenpunkt platzieren? Dieser müsste dann aber auch noch die Abfrage bekommen, ob er positiv oder negativ ist - wie in den "Advanced" Settings.

            Beispiel:
            2023-04-28 14_34_44-Energiefluss - erweitert Configuration.png

            und so
            2023-04-28 14_36_37-Posteingang - stephan.kreyenborg@intl.att.com - Outlook.png

            Ideen?

            XBiT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • XBiT
              XBiT @SKB last edited by

              @skb

              sollen die gleich zusammengerechnet werden? dann sollte es lieber ein skript machen

              SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • SKB
                SKB Developer Most Active @XBiT last edited by

                @xbit Bei mir ist es z.B. ich habe einen Datenpunkt für Netzbezug und Netzeinspeisung.
                Dieser ist dann positiv oder negativ.

                Bei ihm ist es, wie er schreibt so, dass er einen für Einspeisung und einen für Bezug hat.

                Diesen kann man jedoch auch im gleichen Datensource auf dem Workspace anzeigen lassen.

                Daher die Frage: Wohin, damit es nicht verwirrt.

                XBiT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • XBiT
                  XBiT @SKB last edited by

                  @skb

                  okay verstehe ich aber warum nimmt man dann nicht 2 Textfelder mit Data und Plaziert sie untereinander?
                  weil dann kommt Einspeisung soll grün sein und Bezug soll gelb sein dann kommen also noch 2 Farbfelder dazu und irgendwann wird es zu viel?

                  SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • SKB
                    SKB Developer Most Active @XBiT last edited by

                    @xbit Guter Einwand. Also dann lieber pro Feld ein Datenpunkt, deiner Meinung nach?

                    XBiT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • XBiT
                      XBiT @SKB last edited by

                      @skb

                      ja, aber ich bin nicht Dreh und Angelpunkt... habe nur meine Meinung kundgetan 🙂
                      Sollen lieber mal noch die was zu sagen die eine Einspeisung haben.

                      SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                      • SKB
                        SKB Developer Most Active @XBiT last edited by

                        @xbit Alles gut, dafür hab ich die Frage ja gestellt 🙂

                        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • da_Woody
                          da_Woody @SKB last edited by

                          @skb ich sitz heute am bürorechner, hab aber teilweise die selben probleme.
                          trotz eingestellten 2 nach komma stellen:
                          Screenshot 2023-04-28 075515.png
                          Screenshot 2023-04-28 135158.png
                          Screenshot 2023-04-28 075644.png
                          48ffae0b-0b6c-4a0b-8874-c0e98054756a-grafik.png
                          die trennung auf 2zeilig mit <br> funktioniert nicht.
                          31c3000b-db2d-4ba2-9dd7-2228bd5d73d9-grafik.png
                          fa362344-ec05-4404-9c51-586ada52b2e6-grafik.png

                          SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • SKB
                            SKB Developer Most Active @da_Woody last edited by SKB

                            @da_woody Kann ich aktuell nicht nachvollziehen.

                            Trennung per BR ist noch nicht drin - kommt vielleicht auch nicht mehr, da einfach ein Element drauf gezogen werden kann.

                            Achso, wenns im Editor ist, dort wird der Datenpunkt nur beim Start abgefragt.

                            Also Speichern und nochmal öffnen. Dann sollten die Werte passen.

                            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • XBiT
                              XBiT last edited by

                              So erstmal genug gespielt für heute.
                              Was halt viel Zeit in Anspruch nimmt ist wenn viele Elemente verschoben werden bis die wieder so sind wie sie sein sollen.


                              energie2.gif

                              SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • SKB
                                SKB Developer Most Active @XBiT last edited by

                                @xbit Sieht doch gut aus. 👍

                                schaefersklaus 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • da_Woody
                                  da_Woody @SKB last edited by da_Woody

                                  @skb seltsamer weise kommen teilweise dann mal die 2 nachkommas, dann werden wieder jede menge angezeigt.

                                  klar, ich kann eine 2. textzeile machen.
                                  0081fb15-d79f-4f9f-a40b-6c29cbb21574-grafik.png

                                  Also Speichern und nochmal öffnen. Dann sollten die Werte passen.

                                  eben nicht. gerade hats bei der batterie nach einer wertänderung kurz wieder was irres angezeigt.
                                  leider nur mehr im editor, dafür in der anzeige 3 stellig...
                                  9b401cd8-99d8-4e7d-95e6-3590666221f1-grafik.png
                                  c12990bf-0bba-4c27-9fcd-9806603a9774-grafik.png

                                  SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • SKB
                                    SKB Developer Most Active @da_Woody last edited by

                                    @da_woody alle Anderen Werte stimmen ja, also klappt es ja 🙂

                                    da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • da_Woody
                                      da_Woody @SKB last edited by da_Woody

                                      @skb ahja?
                                      b95ab480-7ec3-4590-869d-6272ad77fa9e-grafik.png
                                      kurz später
                                      79f1e176-92f4-4407-b37d-2e26ccfe3893-grafik.png

                                      SKB XBiT 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • SKB
                                        SKB Developer Most Active @da_Woody last edited by SKB

                                        @da_woody komisch. Bei den Anderen geht es ja.

                                        Wieso geht es denn bei den anderen Werten?

                                        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • XBiT
                                          XBiT @da_Woody last edited by XBiT

                                          @da_woody

                                          Hast du vielleicht KW als Datenpunktwert und durch die Anzeige in Watt passiert das bei der Umrechnung? ... nur so eine Idee

                                          Edit: ist mist der Adapter rechnet ja garnicht :d

                                          da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • schaefersklaus
                                            schaefersklaus @SKB last edited by

                                            Hallo @skb !

                                            Nochmals vielen, vielen Dank für Deine Arbeit zum neuen Adapter!
                                            Habe mir den heute geladen, installiert und gleich mal ausprobiert.
                                            Es gefällt mir bereits sehr gut, ist für mich auch soweit alles selbsterklärend.
                                            Also... großes Lob bis hierher! 👍

                                            Nun kommen wir zu den Ideen und Wünschen 😁

                                            Hier mal ein Screenshot, was ich bisher gebastelt habe.

                                            Vorweg: Bitte steinigt mich jetzt nicht, ich habe etwas zusammengeflickt, wenn man so will.
                                            Das liegt daran, dass der Adapter (noch) nicht alles, was ich gerne anzeigen möchte, beinhaltet.


                                            Screenshot 2023-04-28 160705.png

                                            Was ich mir noch wünschen würde:

                                            1. Die Animation in Abhängigkeit des Werts des Objekts: Z.B. die Anzahl der Punkte variieren je nach el. Leistung

                                            2. Bitmaps integrieren.

                                            3. Farben der Animationen ändern (oder geht das und ich bin wieder zu doof? Vielleicht per CSS?)

                                            4. Den Threshold-Wert für die Anzeige der Animation als Datenpunkt. Ich habe solch eine Einstellung global als Var im ioBroker

                                            Nochmals Danke und viele Grüße,
                                            Klaus

                                            SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            691
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            vis
                                            179
                                            4109
                                            3628145
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo