NEWS
Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7
- 
					
					
					
					
 @homoran Deine Anregungen nehme ich mit auf dir Liste. Das Offset kannst Du hier einstellen: 
  Advanced -> Threshold 
- 
					
					
					
					
 @skb hatte ich versucht! 
 die 3W Eigenbedarf blieben stehenIch hatte den Verdacht, das bezieht sich nur auf die Animation 
- 
					
					
					
					
 @homoran Also das Threshold geht bei der Linie als auch beim DatenSource. Hast du 4 als Threshold eingegeben? 
- 
					
					
					
					
 @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest: Hast du 4 als Threshold eingegeben? ja! @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest: als auch beim DatenSource. und ich meine dort. muss nochmal nachsehen. Danke derweil! 
- 
					
					
					
					
 @homoran Sonst schauen wir nochmal - sollte es keine Wirkung zeigen. 
- 
					
					
					
					
  lädt gerade. ist seit Stunden auf 99%. Ist wohl gerade am balancen. Will ihn da nicht unterbrechen. 
 Melde mich, wenn die kleine satt ist
- 
					
					
					
					
 @homoran verstehe ich jetzt nicht. 
 4 ist unter dem Wert, dachte, es geht um den Eigenverbrauch ...?!
- 
					
					
					
					
 @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest: 4 ist unter dem Wert, ja jetzt, während er lädt. 
 Aber da sind 3W Eigenbedarf drin, die er auch anzeigt, wenn nichts läuft.
- 
					
					
					
					
 @SKB 
 Soll das mit Taste "e" schon funktionieren?
 Leider nein.
  
- 
					
					
					
					
 @homoran gut, dann warten wir mal. 
- 
					
					
					
					
 @mcu Tut. Firefox Shift+Alt+e 
 Chrome etwas anders.Steht im verlinkten Wiki Artikel, wie der Key aufgerufen wird. 
- 
					
					
					
					
 @skb Wo ist der Wiki-Link? 
  
  
 Instanz sieht so aus:
  
- 
					
					
					
					
 @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest: @homoran gut, dann warten wir mal. laden fertig: 
  
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @skb Sehe keine Veränderung durch Neuinstallation. Muss man den Adapter erst löschen? 
- 
					
					
					
					
 @mcu sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest: Muss man den Adapter erst löschen? ggf. einen upload machen. 
- 
					
					
					
					
 @homoran Dann sollte sich doch was in der Instanz ändern, oder? 
  
 Habe den Adapter komplett gelöscht und neu installiert, danach nochmal ein Upload gemacht.pi@raspberryPROD:~ $ npm -v 9.5.1 pi@raspberryPROD:~ $ node -v v18.16.0
- 
					
					
					
					
 @mcu da steht doch der Link. AccessKey at Wikipedia  
- 
					
					
					
					
 Sorry, aber ich muss das noch mal ansprechen, denn mein Logfile platzt  https://forum.iobroker.net/post/985833 Der schreibt jede Sekunde mind. 20 Einträge! Danke! 
 Viele Grüße!
- 
					
					
					
					
 @schaefersklaus das sind Hinweise von mir zum Testen. 
 Hat eine Alpha Version so ansich, daß sie hier und da nicht so läuft.
 Stell die Protokollstufe einfach auf 'warn'.
 
		
	 
		
	 
			
		 
			
		