Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      c1olli @Maunty last edited by c1olli

      @maunty
      Bei mir gehts - vielleicht die richtige Adresse nehmen?
      speicher-modbus1.jpg
      Nur noch durch 100 teilen.
      speicher-modbus2.jpg

      Ansonsten: https://forum.iobroker.net/topic/65205/modbus-fronius-gen24/9

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • P
        ps1304 last edited by

        @SKB Guten Morgen, ich habe glaube ich einen kleinen Bug entdeckt.

        Ich kann ja eine Verbindungslinie "unsichtbar" machen mit dem 2. Schalter aus dem Screenshot:
        c64ee1c2-b4d0-4783-aff9-6530168ea282-image.png
        Das funkioniert einwandfrei, solange die Linie nur ein Richtung kennt.
        Mit dem Setting im Bild bleibt die Linie sichtbar trotz Wert "0", da die Linie 2 Richtungen kennt (positiv und negativ).

        Auch eine Überschreibung der Linie hilft nicht:

        {
            "<0": {
                "color": "rgba(187,187,187,0.3)"
            },
            ">0": {
                "color": "rgba(187,187,187,0.3)"
            },
            "==0": {
                "color": "rgba(0,0,0,0)"
            }
        }
        
        SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • SKB
          SKB Developer Most Active @ps1304 last edited by SKB

          @ps1304 Absolut valider Punkt - habe ich gerade festgestellt. Werde ich korrigieren, das dies bei einem Wert von 0 nicht mehr auftritt. Danke für den Hinweis 👍

          P 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • P
            ps1304 @SKB last edited by

            @skb perfekt - danke dir !!

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • C
              cbrocker last edited by

              Hallo,

              danke an den Entwickler für diesen Mega Adapter,
              gerade mal eine Donation getätigt 🙂

              Mir ist aufgefallen, dass ich manchmal im Bearbeitungsfenster (Überblick) plötzlich nicht mehr scrollen kann.
              Dann muß ich wild rumklicken (Objekte anklicken, wegklicken usw.), dann geht es plötzlich wieder.

              Ist das eine Einstellungssache oder wie kann das verbessert werden?

              Vielen Dank

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                cbrocker last edited by

                Hallo,
                kann ich mit CSS-Styles alle Eigenschaften der Elemente, Hintergrund, Verhalten usw. anpassen?
                Werden dann die vorhandenen manuellen Eigenschaften überschrieben?
                Z.B. Höhe/Breite eines Kästchen (für z.B. Batterie oder PV-Modul).

                Dann darf ich aber nicht mehr manuell an den Eigenschaften etwas ändern?
                Woher weiß ich später, was ich manuell und per CSS-Style geändert habe bzw. wie ich das dann ändern muß?

                Ich versuche mich gerade daran, 10 Rechtecke (PV-Module) gleichmäßig auf der gesamten Breite (z.B. 1700 px) auszurichten. Jedes Rechteck hat eine Breite von 150 px.
                Würde das gehen? (bin gerade mit ChatGPT im Dialog 🙂 )

                SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • SKB
                  SKB Developer Most Active @cbrocker last edited by

                  @cbrocker Mit CSS änderst Du die farblichen Eigenschaften der Elemente über Klassen oder direkt über IDs.

                  Es ist nicht dafür geeignet, diese Elemente damit auszurichten.

                  Eine festgelegte Farbe im Element selbst hat Vorrang vor CSS. Ist die Farbe im Element nicht festgelegt, aber über eine CSS Klasse, greift diese.

                  C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    cbrocker @SKB last edited by

                    @skb Hallo Stephan,
                    danke für die Info.
                    Ok, verstehe.

                    Sprich, dann sind die Elemente grundsätzlich immer manuell mit den X-/Y-Werten auszurichten?

                    SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • SKB
                      SKB Developer Most Active @cbrocker last edited by

                      @cbrocker Mein Nick reicht 😉

                      Genau, diese Angaben sind ein Pflichtfeld.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        ps1304 last edited by

                        @SKB noch ne Verständnisfrage oder evtl. noch ein kleiner Bug :-))
                        wenn ich einen DP habe:
                        786a0bb4-416a-456b-900e-eb8c364c4ee1-image.png
                        und ich möchte die Restzeit des Akkus über den Wert der Batterie steuern?
                        habe ich folgende Überschreibung hinterlegt:

                        {
                            ">0": {
                                "fill": "#A1D343"
                            },
                            "<0": {
                                "fill": "#F20E40"
                            },
                            "==0": {
                                "fill": "rgb(0,0,0,0)"
                            }
                        }
                        

                        verstehe ich das richtig, das er dann den DP Batterieleistung ausliest, aber den DP Restliche Zeit steuert? I meinem Fall Batterie laden - grüne Schrift der Restzeit, Batterie entladen - rote Schrift der Restzeit, keine Batterie Tätigkeit - Restzeit ausblenden. Falls das so sein soll, funktioniert das bei mir nicht.

                        SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • SKB
                          SKB Developer Most Active @ps1304 last edited by

                          @ps1304 Der Datenpunkt für die Anzeige kann z.B. der aktuelle Verbrauch einer Lampe sein - der Datenpunkt zur Steuerung ist z.B. der für an/aus.

                          Die Überschreibung gilt dann für den Datenpunkt der Anzeige.

                          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            ps1304 @SKB last edited by ps1304

                            @skb okay - dann funktioniert das nicht sauber - mein DP zur Steuerung "Leistung an Betterie" ist 0 dann sollte die Restzeit nicht angezeigt werden, lt. Überschreibung.
                            03cb2ce8-953e-4cb6-ab84-a46f91531bec-image.png
                            Batterieleistung ist 0

                            SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • SKB
                              SKB Developer Most Active @ps1304 last edited by SKB

                              @ps1304 es wird der Datenpunkt zur Anzeige für die Überschreibung genutzt - nicht der zur Steuerung.

                              Wenn der Datenpunkt --:-- enthält, muss die Überschreibung dies auch berücksichtigen.

                              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • P
                                ps1304 @SKB last edited by

                                @skb alles klar, dann habe ich das falsch verstanden. Danke Dir.

                                SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • SKB
                                  SKB Developer Most Active @ps1304 last edited by

                                  @ps1304 du musst eigentlich nur die Überschreibung anpassen, damit der Text nicht angezeigt wird.

                                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • P
                                    ps1304 @SKB last edited by

                                    @skb ja habe ich gemacht - alles gut.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    915
                                    Online

                                    32.1k
                                    Users

                                    80.6k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    vis
                                    189
                                    4285
                                    5386242
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo