NEWS
ESP8266 - Herausfinden ob der schon programmiert ist
-
Wie kann ich herausfinden, ob ein ESP8266 schon programmiert ist bzw. welche Mac Adresse er hat. Hier liegen ein paar Stück rum und die Aufkleber mit den Mac Adressen, die ich bim ersten mal immer draufklebe sind abgefallen.
-
@wolfgangfb
Wenn Du die mal im WLAN hattest, sollten die sich nach dem Start ja wieder verbinden.
Dann müssten die im Router sichtbar sein. -
@codierknecht
Ja, aber da gibt es 2 Probleme: Zum einen habe ich ca. 20 ESP im Netz, wie erkennst Du da auf einen Blick im Router, welcher ESP jetzt neu ist? Zum zweiten habe ich auch ESPs, die ich für meine Mutter programmiert habe, die verbinden sich nicht mit meinem Netz. Ich bräuchte schon die Mac Adresse. -
@wolfgangfb sagte in ESP8266 - Herausfinden ob der schon programmiert ist:
die verbinden sich nicht mit meinem Netz
Hallo, ich würde diese mal mit einem FTDI Adapter verbinden und zb. mit ESP-Flasher-x86
den Startvorgang im Terminal anschauen. -
@wolfgangfb sagte in ESP8266 - Herausfinden ob der schon programmiert ist:
ich ca. 20 ESP im Netz, wie erkennst Du da auf einen Blick im Router, welcher ESP jetzt neu ist?
Weil man den bereits im Netz vorhandenen einen eindeutigen Namen gibt um gleich zu wissen welche IP welches Gerät hat, wenn man gezielt drauf zugreifen möchte. Tut man das nicht, hat man später eben Probleme mit der Identifizierung.
-
@wolfgangfb Sind es ESP mit integriertem USB? Dann würde ich sie an einen Rechner anschließen und mit Software wie Arduino IDE schauen, ob beim Start im seriellen Monitor was kommt. Ansonsten esptool installieren und mit
esptool.sh read_mac
schauen, was so ausgespuckt wird.
Gruss, Jürgen
-
Super, Danke, esptool macht genau was ich will.