Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Ordnerwechsel (Monat) und Erzeugung eines neuen Datenpunktes

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Ordnerwechsel (Monat) und Erzeugung eines neuen Datenpunktes

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      anka_ibb last edited by Homoran

      Hallo zusammen,

      ich erzeuge in javascript automatisch einen Datenpunkt, den ich in dem aktuellen Monatsorder erzeugen möchte:

      createState("0_userdata.0.Test_DP.Gas.Monat.04.Verbrauch_kWh", 0, {
        read: true, 
        write: true, 
        name: "Verbrauch QM", 
        type: "number", 
        role : "value",
        unit : "m³",
      //  def: 0
      
      });
      

      MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

      Funktioniert auch soweit. Aber wie bekomme ich den aktuellen Monat (z.B. 04, dann 05) automatisch in das Script, ohne jeden Monat dieses ändern zu müssen?
      Monat ist ein Order, wo bei Monatswechsel automatisch ein neuer Datenpunkt mit Verbrauch_kWh angelegt werden soll. Die Monatsordner sind alle vorhanden.
      Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.

      Gruß
      Anka_Ibb

      Codierknecht arteck paul53 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Codierknecht
        Codierknecht Developer Most Active @anka_ibb last edited by

        @anka_ibb

        var dpName = "0_userdata.0.Test_DP.Gas.Monat." + formatDate(new Date(), "MM") + ".Verbrauch_kWh";
        createState(dbName, 0, {
          read: true, 
          write: true, 
          name: "Verbrauch QM", 
          type: "number", 
          role : "value",
          unit : "m³",
        //  def: 0
         
        });
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • arteck
          arteck Developer Most Active @anka_ibb last edited by

          @anka_ibb warum machst du nicht ein daten punkt und speichert die daten in history einmal im monat

          Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 2
          • Codierknecht
            Codierknecht Developer Most Active @arteck last edited by Codierknecht

            @arteck sagte in Ordnerwechsel (Monat) und Erzeugung eines neuen Datenpunktes:

            @anka_ibb warum machst du nicht ein daten punkt und speichert die daten in history einmal im monat

            Würde ich ebenfalls bevorzugen.
            Einen DP "Monatsverbrauch" und den entweder mit einem History-Adapter (SQL, History, Influx) loggen oder mit dem Source-Analytics-Adapter verarbeiten.

            Ich habe dazu einen DP "Tagesverbrauch" - der wird jede Nacht um 23:59:45 Uhr beschrieben.
            Den Rest macht Source-Analytics.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @anka_ibb last edited by

              @anka_ibb sagte: name: "Verbrauch QM",

              Weshalb endet die ID dann mit "Verbrauch_kWh"?

              A 1 Reply Last reply Reply Quote -1
              • A
                anka_ibb @paul53 last edited by

                @paul53 said in Ordnerwechsel (Monat) und Erzeugung eines neuen Datenpunktes:

                @anka_ibb sagte: name: "Verbrauch QM",

                Weshalb endet die ID dann mit "Verbrauch_kWh"?

                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  anka_ibb @anka_ibb last edited by

                  @anka_ibb Alles soweit OK. War nur ein Test, deshalb einmal kWh und QM.
                  Aber mit der Ergänzung von Codierknecht klappt es so wie ich es mir vorstelle wunderbar.

                  Mit Sourceanalytic tauchen bei mir immer Minuswerte am nachfolgenden Tag auf.
                  Kam plötzlich. Arbeite da mit Tasmota geflashten Messsteckdosen. Von heute auf morgen passten die Werte nicht mehr.
                  Am System wurde nichts verändert. Deshalb kein SA.

                  Vielen Dank an Alle für die Unterstützung und Tips.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  800
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.1k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  4
                  7
                  192
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo