NEWS
PI4 absturz nach neuem USB Gerät anschließen
-
Hallo,
ab und an habe ich einen Pi absturz, wenn ich ein neues USB Gerät anschließe. Gestern wollte ich einen ESP32 Flashen und wieder. Zum Glück fuhr mein Iobroker nach Spannung neu anlegen wieder hoch.
Ich habe ein 5A Netzteil, was über den USB C den PI Versorgt. Auch eine Exterene SSD hängt mit dran.
Das Netzteil würde ich ausschließen.
Ev. könnte es das USB C Kabel sein zum PI, was ich noch austauschen werde.Was könnte es aus eurer sicht noch sein ?
Macht es Sinn, die 5V Versorgung auch oder nur über den 5V PIN am PI zu speisen.
Wenn ich das richtig verstanden habe, umgeht man aber so die Schutzbeschaltung des Paspberry´s. -
Schließe USB-Geräte per Verlängerung an und vermeide die blauen USB3-Ports.
-
@thomas-braun
An dem Blauen hängt zum Beispiel meine SSD ...
Die Blauen sind doch USB3.0 ... Warum nicht da ? Ich möchte es nur verstehen ... -
@tourer4778 sagte in PI4 absturz nach neuem USB Gerät anschließen:
Die Blauen sind doch USB3.0 ... Warum nicht da ? Ich möchte es nur verstehen ...
weil beim pi hochfrequente Einstreuungen den Datenverkehr über USB3 massiv stören
-
@homoran
Okay, danke. Warum man dann USB3 dort verbaut hat, frage ich mich allerdings.Andere frage, wenn ich den Pi herunterfahre und die Festplatte an einen anderen Port mache, erkennt er diesen dann automatisch, oder kann es zu problemem führen bezüglich der Pfade oder so?
-
@tourer4778 Fährt ohne Problem wieder hoch, da sich die ID der SSD nicht dadurch ändert.
Gruss, Jürgen
-
Dann werde ist das USB Kabel wechseln und die SDD an einen USB2.0 anschließen.
Danke.