NEWS
vedirekt Adapter Verbindungsproblem
-
@laser sagte in vedirekt Adapter Verbindungsproblem:
der Adapter wird immer "gelb" Meldung "error" im log besteht aber immer noch.
Hab ich behauptet das dein Problem damit aus der Welt sei?
Und ich werde vermutlich nie verstehen wo der Schwachsinn mit
sudo iobroker
herkommt.
Davon abgesehen gehören solche Skripte auch nicht nach /opt sondern in das Home des Users. -
@thomas-braun Bleib ganz ruhig! Es ist doch kein Angriff auf Dich! Das Ganze ist mit der heißen Nadel gestrickt. Das Script schiebe ich in das home- Verzeichnis. Der Ordnung halber. "Sudo iobroker" braucht es eigentlich nicht. Darf nicht sein, ist besser. Passiert manchmal einfach. Für mich ist auschlaggebend, daß ich eine Lösung habe, die erst mal funktioniert. Ich hoffe ja, das Problem mit der USB Schnittstelle ist irgendwann einmal behoben. Dann verschwindet das Script in der Mülltonne. Mit dem "Sudo" in guter Gesellschaft.
-
@laser Hallo!?
iobroker Befehle dürfen grundsätzlich ncht mit sudo eingeleitet werden Da kann das ganze Rechtegefüge wieder in die Knie gehen.und den ganzen restlichen Erguss kann ich überhaupt nicht sinnvoll zuordnen
Du hast aber schon verstanden dass dein Dateisystem irgendwo etwas verloren hatte?
-
@homoran Das mit dem Dateisystem habe ich zur Kenntnis genommen, aber nicht verstanden. Das mit dem Sudo schon. Der Rest ist zwischen Rasen Mähen und Feuerholz holen für den nächsten Winter entstanden. Weil der vedirekt Adapter immer wieder gestört war. Es geht jetzt. Der ganze Klimbim mit dem simple-ssh ist eingefügt, weil ich es auf die Schnelle nicht anders hinbekommen habe. Es funktioniert. Das ist entscheidend. Besser geht immer und immer wieder. Es werden ganze Industrie- Leitsysteme mit 10000 bekannten Fehlern verkauft. Sie tuen ihren Dienst und werden seit 20 Jahren nachgebessert. Von Riesen- Firmen.
-
@laser sagte in vedirekt Adapter Verbindungsproblem:
Das mit dem Dateisystem habe ich zur Kenntnis genommen, aber nicht verstanden.
ich kann mich nur wiederholen: liest du was du schreibst?
- bei der automatischen Überprüfung wurden verwaiste (orphan), nicht mehr zuordbare, Dateifragmente gefunden die gelöscht wurden.
- Die können überall fehlen.
- du findest kein /dev/by-id mehr
- du hast Meldungen zu USB im syslog
- du hast Probleme mit deinem USB
- du bekommst Fehlermeldungen dass falsche Wertetypen geschrieben werden, wenn angeblich weder ein Gerät angeschlossen ist, noch die Instanz läuft
- du bekommst angeblich Meldungen der Logstufe Info nur im debug-Modus, nicht im Modus Info
ich würde dem gesamten System nicht mehr vertrauen
- bei der automatischen Überprüfung wurden verwaiste (orphan), nicht mehr zuordbare, Dateifragmente gefunden die gelöscht wurden.
-
@homoran dem ganzen System nicht mehr vertrauen. Das tue ich auch nicht. Also nochmal neu aufsetzen? Zum 25. Mal. Nicht, daß ich mich vor der Arbeit scheue. Irgend ein Problem ist bisher immer wieder aufgetaucht. Weil das ganze Linux/ IO-Broker Gestrick kein ausgereiftes System ist. Bastelkram eben. 100 Anleitungen. 99 davon veraltet. Das birgt einfach Gefahren. Auch bei der Neuinstallation.
-
@laser sagte in vedirekt Adapter Verbindungsproblem:
Weil das ganze Linux/ IO-Broker Gestrick kein ausgereiftes System ist
ich bin jetzt raus!
du bist nach 10 Jahren und bei 30.000 Usern der erste der das geschafft hat -
@homoran Ein System ist so gut, wie es dokumentiert ist. Und wer will behaupten, daß dieses System auch nur annähernd gut dokumentiert ist? Es ist ja kostenlos, wird immer wieder argumentiert. OK, aber man bezahlt es mit Lebenszeit. Es kann von niemanden als Einzelperson oder Gruppe erwartet werden, die ganzen alten, fehlerhaften Videos und Anleitungen zu entfernen. Das wäre aber enorm wichtig. Wenn jemand irgendwann etwas erstellt hat, was heute nicht mehr passt- raus mit dem Mist! Diese Arbeit macht sich einfach niemand. Der Misthaufen wird immer größer. Da durchzublicken, ist mir (anderen muß es nicht so gehen) nicht möglich.
So, wie ein Raucher achtlos seinen Zigarettenstummel wegwirft, Plastikabfälle ins Meer geworfen werden, so werden Videos erstellt. Und bleiben für alle Ewigkeit. -
@laser sagte in vedirekt Adapter Verbindungsproblem:
Weil das ganze Linux/ IO-Broker Gestrick kein ausgereiftes System ist. Bastelkram eben.
Ja, und du bist offenbar der Ober-Bastler.
Wenig Ahnung, viel Meinung. -
@laser sagte in vedirekt Adapter Verbindungsproblem:
Der Misthaufen wird immer größer.
Mit dieser Stimmungsmache wird es in Zukunft schwierig sein potentielle Hilfe zu erwarten.
-
@thomas-braun Ich behaupte auch nicht, der Oberschlaue zu sein. Deshalb stelle ich hier auch blöde Fragen! Ich bin nur ein gemeiner Anwender. Etwas mehr Organisation und Zusammenarbeit in der Dokumentation würde dem sicher riesigen Arbeitsaufwand, der in dem System steckt, sicher gut tun. Wer soll denn rausfinden, welcher Weg bei eine Installation der Richtige ist? OK, ich sehe mir ältere Beiträge nicht an, weil sie vermutlich nicht mehr gültig sind.
Ich installiere gerade neu. Auf einem Weg mit 100 Abzweigungen.
Ich rede jetzt nicht von der IOBroker Installation. Die ist durch das Script sehr vereinfacht. So gut wie Windows installieren! Der Rest (Datenbank) ist noch offen.
Was gut geholfen hat: https://www.youtube.com/watch?v=abV4YRHXb5I -
@DJMarc75
Mit "Misthaufen" meine ich nicht IOBroker und sein Forum, sondern das Internet incl. Youtube allgemein. Da werden Beiträge eingestellt, Videos veröffentlicht. Die Ersteller kümmern sich aber nicht um die Pflege Ihrer Beiträge. Durch die Unmengen an veralteten Beiträgen entsteht eben ein "Misthaufen". Das läßt sich auch nicht schönreden. Das wird immer unübersichtlicher. Da müßte auch mal etwas gelöscht werden. Vom Ersteller. Auch von angesehenen Leuten habe ich Beiträge geöffnet. Danach influx installiert. War aber absolut veraltet. Da kommt eben so etwas raus. Da kommt natürlich gleich der Einwurf: "man muß es eben richtig machen dann geht es auch". Toller Ratschlag! -
@laser sagte in vedirekt Adapter Verbindungsproblem:
Mit "Misthaufen" meine ich nicht IOBroker und sein Forum, sondern das Internet incl. Youtube allgemein. Da werden Beiträge eingestellt, Videos veröffentlicht. Die Ersteller kümmern sich aber nicht um die Pflege Ihrer Beiträge. Durch die Unmengen an veralteten Beiträgen entsteht eben ein "Misthaufen". Das läßt sich auch nicht schönreden. Das wird immer unübersichtlicher. Da müßte auch mal etwas gelöscht werden. Vom Ersteller.
Dann beschwer Dich bei Google, Youtube, Deinem Friseur, Deinem Metzger, Bäcker, Florist, Ameisenjäger, Wurmfänger, usw
Viel Spass hier weiteredit: und hör auf Deine Beitrage zu editieren - verdammtnochmal
-
@djmarc75 Die Beiträge der Frisöre und Wurmfänger kann ich übergehen. Aber wenn ich etwas über Influx und Grafana suche, dann habe ich eben x Uralt Beiträge drin.
-
@laser sagte in vedirekt Adapter Verbindungsproblem:
Aber wenn ich etwas über Influx und Grafana suche, dann habe ich eben x Uralt Beiträge drin
dann musst Du halt nach Datum sortieren... oder wie kann man da jetzt helfen ?
-
@djmarc75 @djmarc75 Mache ich doch jetzt auch immer mehr. Bin eben auf alte Installationsanweisungen reingefallen. Und danach installiert. Für mich ist es z.B. schwer zu erkennen, welches nun das richtige Repostery für etwas ist. Ändert sich ja rasend schnell. Oder ein fehlerhaftes Debian- Update. Jetzt habe ich möglicherweise eine (mehrere) aktuelle Quelle(n) gefunden. Werde sehen, ob das besser läuft.
-
@laser für mich ist es eine Unart, seinen Müll der Nachwelt zu hinterlassen.
-
@laser sagte in vedirekt Adapter Verbindungsproblem:
Jetzt habe ich möglicherweise eine (mehrere) aktuelle Quelle(n) gefunden.
Gibt es eigentlich immer auf der Homepage, falls das Paket nicht ohnehin aus dem Standard-Repository kommt.
-
@thomas-braun im iobroker ist das auch sehr gut gelöst!
-
@laser
Alles komplett neu installiert. USB Problem besteht weiterhin (by-id gibt es immer noch nicht). Das Script zum Erkennen ve-error gesäubert. Ohne sudo und direkt im JS-Ordner. Nach "Aussen" erkennbar läuft Alles, wie bisher.
Das Diag Ergebnis hier angehangen, damit es nicht weg ist.
Soll kein Gejammer sein, nur daß die Neuinstallation bei dem USB Problem nichts gebracht hat. Für die Datenbank schon.======== Start marking the full check here ========= Skript v.2023-04-16 *** BASE SYSTEM *** Model : Raspberry Pi 400 Rev 1.1 Architecture : aarch64 Docker : false Virtualization : none Distributor ID: Debian Description: Debian GNU/Linux 11 (bullseye) Release: 11 Codename: bullseye PRETTY_NAME="Debian GNU/Linux 11 (bullseye)" NAME="Debian GNU/Linux" VERSION_ID="11" VERSION="11 (bullseye)" VERSION_CODENAME=bullseye ID=debian HOME_URL="https://www.debian.org/" SUPPORT_URL="https://www.debian.org/support" BUG_REPORT_URL="https://bugs.debian.org/" Systemuptime and Load: 11:09:15 up 1 day, 14:59, 1 user, load average: 1.48, 11.72, 14.93 CPU threads: 4 Raspberry only: throttled=0x0 Other values than 0x0 hint to temperature/voltage problems temp=45.7'C volt=0.9360V *** Time and Time Zones *** Local time: Mon 2023-05-08 11:09:16 CEST Universal time: Mon 2023-05-08 09:09:16 UTC RTC time: n/a Time zone: Europe/Berlin (CEST, +0200) System clock synchronized: yes NTP service: active RTC in local TZ: no *** User and Groups *** otto /home/otto otto adm dialout cdrom sudo audio video plugdev games users input render netdev gpio i2c spi iobroker *** X-Server-Setup *** X-Server: false Desktop: Terminal: tty Boot Target: multi-user.target *** MEMORY *** total used free shared buff/cache available Mem: 3.8G 2.2G 764M 0.0K 808M 1.5G Swap: 99M 68M 31M Total: 3.9G 2.3G 795M 3793 M total memory 2221 M used memory 920 M active memory 1961 M inactive memory 764 M free memory 24 M buffer memory 784 M swap cache 99 M total swap 68 M used swap 31 M free swap Raspberry only: oom events: 0 lifetime oom required: 0 Mbytes total time in oom handler: 0 ms max time spent in oom handler: 0 ms *** FILESYSTEM *** Filesystem Type Size Used Avail Use% Mounted on /dev/root ext4 110G 5.5G 100G 6% / devtmpfs devtmpfs 1.7G 0 1.7G 0% /dev tmpfs tmpfs 1.9G 0 1.9G 0% /dev/shm tmpfs tmpfs 759M 1.2M 758M 1% /run tmpfs tmpfs 5.0M 4.0K 5.0M 1% /run/lock /dev/sda1 vfat 255M 31M 225M 13% /boot tmpfs tmpfs 380M 0 380M 0% /run/user/1000 Messages concerning ext4 filesystem in dmesg: [Sat May 6 20:10:10 2023] Kernel command line: coherent_pool=1M 8250.nr_uarts=0 snd_bcm2835.enable_headphones=0 snd_bcm2835.enable_hdmi=1 snd_bcm2835.enable_hdmi=0 smsc95xx.macaddr=D8:3A:DD:0F:ED:4A vc_mem.mem_base=0x3eb00000 vc_mem.mem_size=0x3ff00000 console=ttyS0,115200 console=tty1 root=PARTUUID=af0e4bd2-02 rootfstype=ext4 fsck.repair=yes rootwait [Sat May 6 20:10:12 2023] EXT4-fs (sda2): mounted filesystem with ordered data mode. Quota mode: none. [Sat May 6 20:10:12 2023] VFS: Mounted root (ext4 filesystem) readonly on device 8:2. [Sat May 6 20:10:15 2023] EXT4-fs (sda2): re-mounted. Quota mode: none. Show mounted filesystems (real ones only): TARGET SOURCE FSTYPE OPTIONS / /dev/sda2 ext4 rw,noatime `-/boot /dev/sda1 vfat rw,relatime,fmask=0022,dmask=0022,codepage=437,iocharset=ascii,shortname=mixed,errors=remount-ro Files in neuralgic directories: /var: 1.2G /var/ 610M /var/log 481M /var/log/journal/aaa8ad0836ed4822b2dfcde31d4a0fb2 481M /var/log/journal 247M /var/lib Archived and active journals take up 480.0M in the file system. /opt/iobroker/backups: 4.0K /opt/iobroker/backups/ /opt/iobroker/iobroker-data: 1.1G /opt/iobroker/iobroker-data/ 823M /opt/iobroker/iobroker-data/history 170M /opt/iobroker/iobroker-data/files 54M /opt/iobroker/iobroker-data/backup-objects 51M /opt/iobroker/iobroker-data/files/javascript.admin The five largest files in iobroker-data are: 39M /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl 11M /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl 9.1M /opt/iobroker/iobroker-data/files/echarts.admin/static/js/2.bbf74d5f.chunk.js.map 8.9M /opt/iobroker/iobroker-data/files/echarts/static/js/2.3d2d025f.chunk.js.map 8.9M /opt/iobroker/iobroker-data/files/echarts.admin/chart/static/js/2.3d2d025f.chunk.js.map *** NodeJS-Installation *** /usr/bin/nodejs v18.16.0 /usr/bin/node v18.16.0 /usr/bin/npm 9.5.1 /usr/bin/npx 9.5.1 nodejs: Installed: 18.16.0-deb-1nodesource1 Candidate: 18.16.0-deb-1nodesource1 Version table: *** 18.16.0-deb-1nodesource1 500 500 https://deb.nodesource.com/node_18.x bullseye/main arm64 Packages 100 /var/lib/dpkg/status 12.22.12~dfsg-1~deb11u4 500 500 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security/main arm64 Packages 12.22.12~dfsg-1~deb11u3 500 500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main arm64 Packages Temp directories causing npm8 problem: 0 No problems detected *** ioBroker-Installation *** ioBroker Status iobroker is running on this host. Objects type: jsonl States type: jsonl MULTIHOSTSERVICE/enabled: false Core adapters versions js-controller: 4.0.24 admin: 6.3.5 javascript: 6.1.4 Adapters from github: 4 Adapter State + system.adapter.admin.1 : admin : raspberrypi - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin system.adapter.alias-manager.0 : alias-manager : raspberrypi - disabled + system.adapter.backitup.0 : backitup : raspberrypi - enabled + system.adapter.discovery.0 : discovery : raspberrypi - enabled + system.adapter.echarts.0 : echarts : raspberrypi - enabled system.adapter.flot.0 : flot : raspberrypi - disabled + system.adapter.history.0 : history : raspberrypi - enabled + system.adapter.hm-rega.0 : hm-rega : raspberrypi - enabled + system.adapter.hm-rpc.0 : hm-rpc : raspberrypi - enabled, port: 0 + system.adapter.hm-rpc.1 : hm-rpc : raspberrypi - enabled, port: 0 system.adapter.icons-mfd-svg.0 : icons-mfd-svg : raspberrypi - enabled + system.adapter.influxdb.0 : influxdb : raspberrypi - enabled, port: 8086 + system.adapter.info.0 : info : raspberrypi - enabled + system.adapter.javascript.0 : javascript : raspberrypi - enabled + system.adapter.logparser.0 : logparser : raspberrypi - enabled system.adapter.modbus.0 : modbus : raspberrypi - disabled + system.adapter.mqtt.0 : mqtt : raspberrypi - enabled, port: 1883, bind: 0.0.0.0 + system.adapter.net-tools.0 : net-tools : raspberrypi - enabled + system.adapter.opendtu.0 : opendtu : raspberrypi - enabled + system.adapter.owfs.0 : owfs : raspberrypi - enabled, port: 4304 + system.adapter.rpi2.0 : rpi2 : raspberrypi - enabled + system.adapter.shelly.1 : shelly : raspberrypi - enabled, port: 1882, bind: 0.0.0.0 + system.adapter.simple-api.0 : simple-api : raspberrypi - enabled, port: 8087, bind: 0.0.0.0, run as: admin + system.adapter.sourceanalytix.0 : sourceanalytix : raspberrypi - enabled + system.adapter.vedirect.0 : vedirect : raspberrypi - enabled system.adapter.vis-hqwidgets.0 : vis-hqwidgets : raspberrypi - enabled system.adapter.vis-materialdesign.0 : vis-materialdesign : raspberrypi - enabled system.adapter.vis.0 : vis : raspberrypi - enabled + system.adapter.web.0 : web : raspberrypi - enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin system.adapter.zigbee.0 : zigbee : raspberrypi - disabled, port: /dev/ttyACM0 + instance is alive Enabled adapters with bindings + system.adapter.admin.1 : admin : raspberrypi - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin + system.adapter.hm-rpc.0 : hm-rpc : raspberrypi - enabled, port: 0 + system.adapter.hm-rpc.1 : hm-rpc : raspberrypi - enabled, port: 0 + system.adapter.influxdb.0 : influxdb : raspberrypi - enabled, port: 8086 + system.adapter.mqtt.0 : mqtt : raspberrypi - enabled, port: 1883, bind: 0.0.0.0 + system.adapter.owfs.0 : owfs : raspberrypi - enabled, port: 4304 + system.adapter.shelly.1 : shelly : raspberrypi - enabled, port: 1882, bind: 0.0.0.0 + system.adapter.simple-api.0 : simple-api : raspberrypi - enabled, port: 8087, bind: 0.0.0.0, run as: admin + system.adapter.web.0 : web : raspberrypi - enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin ioBroker-Repositories stable : http://download.iobroker.net/sources-dist.json beta : http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json Active repo(s): stable Installed ioBroker-Instances Used repository: stable Adapter "admin" : 6.3.5 , installed 6.3.5 Adapter "alias-manager": 1.2.4 , installed 1.2.4 Adapter "backitup" : 2.6.19 , installed 2.6.19 Adapter "discovery" : 3.1.0 , installed 3.1.0 Adapter "echarts" : 1.0.12 , installed 1.0.12 Adapter "flot" : 1.11.0 , installed 1.11.0 Adapter "history" : 2.2.4 , installed 2.2.4 Adapter "hm-rega" : 3.0.46 , installed 3.0.46 Adapter "hm-rpc" : 1.15.16 , installed 1.15.16 Adapter "icons-mfd-svg": 1.1.0 , installed 1.1.0 Adapter "influxdb" : 3.2.0 , installed 3.2.0 Adapter "info" : 1.9.26 , installed 1.9.26 Adapter "javascript" : 6.1.4 , installed 6.1.4 Controller "js-controller": 4.0.24 , installed 4.0.24 Adapter "logparser" : 2.1.1 , installed 2.1.2 Adapter "modbus" : 5.0.11 , installed 5.0.11 Adapter "mqtt" : 4.0.7 , installed 4.0.7 Adapter "net-tools" : 0.2.0 , installed 0.2.0 Adapter "owfs" : 0.7.0 , installed 0.7.0 Adapter "rpi2" : 1.3.2 , installed 1.3.2 Adapter "shelly" : 6.3.1 , installed 6.3.1 Adapter "simple-api" : 2.7.2 , installed 2.7.2 Adapter "socketio" : 4.2.0 , installed 4.2.0 Adapter "vis" : 1.4.16 , installed 1.4.16 Adapter "vis-hqwidgets": 1.3.0 , installed 1.3.0 Adapter "web" : 4.3.0 , installed 4.3.0 Adapter "ws" : 1.3.0 , installed 1.3.0 Adapter "zigbee" : 1.8.10 , installed 1.8.10 Objects and States Please stand by - This may take a while Objects: 5718 States: 5210 *** OS-Repositories and Updates *** Hit:1 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease Hit:2 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease Hit:3 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease Hit:4 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease Hit:5 https://repos.influxdata.com/debian stable InRelease Hit:6 https://repos.influxdata.com/debian bullseye InRelease Hit:7 https://deb.nodesource.com/node_18.x bullseye InRelease Hit:8 https://apt.grafana.com stable InRelease Reading package lists... Pending Updates: 0 *** Listening Ports *** Active Internet connections (only servers) Proto Recv-Q Send-Q Local Address Foreign Address State User Inode PID/Program name tcp 0 0 0.0.0.0:1883 0.0.0.0:* LISTEN 1001 15734 1029/io.mqtt.0 tcp 0 0 0.0.0.0:22 0.0.0.0:* LISTEN 0 1713 562/sshd: /usr/sbin tcp 0 0 0.0.0.0:9001 0.0.0.0:* LISTEN 1001 1884 845/iobroker.js-con tcp 0 0 0.0.0.0:9000 0.0.0.0:* LISTEN 1001 1891 845/iobroker.js-con tcp 0 0 192.168.2.54:2010 0.0.0.0:* LISTEN 1001 14740 964/io.hm-rpc.0 tcp 0 0 192.168.2.54:2001 0.0.0.0:* LISTEN 1001 15698 1003/io.hm-rpc.1 tcp6 0 0 :::8081 :::* LISTEN 1001 3874 875/io.admin.1 tcp6 0 0 :::8082 :::* LISTEN 1001 2443830 277446/io.web.0 tcp6 0 0 :::8087 :::* LISTEN 1001 19962 1823/io.simple-api. tcp6 0 0 :::8086 :::* LISTEN 999 14565 709/influxd tcp6 0 0 :::22 :::* LISTEN 0 1715 562/sshd: /usr/sbin tcp6 0 0 :::3000 :::* LISTEN 110 1587742 176387/grafana udp 0 0 0.0.0.0:48871 0.0.0.0:* 108 13254 433/avahi-daemon: r udp 0 0 0.0.0.0:68 0.0.0.0:* 0 1718 704/dhcpcd udp 0 0 0.0.0.0:5353 0.0.0.0:* 108 13252 433/avahi-daemon: r udp 0 0 0.0.0.0:5683 0.0.0.0:* 1001 17599 1170/io.shelly.1 udp6 0 0 :::546 :::* 0 14444 704/dhcpcd udp6 0 0 :::54061 :::* 108 13255 433/avahi-daemon: r udp6 0 0 :::5353 :::* 108 13253 433/avahi-daemon: r *** Log File - Last 25 Lines *** 2023-05-08 11:10:19.637 - warn: shelly.1 (1170) [authEnabled] 192.168.2.56 (shellyem / shellyem-244CAB419A03 / SHEM#244CAB419A03#1): This device is not protected via restricted login (see adapter documentation for details) 2023-05-08 11:10:19.706 - warn: shelly.1 (1170) [authEnabled] 192.168.2.9 (shellyswitch25 / shellyswitch25-3C6105E3A7AF / SHSW-25#3C6105E3A7AF#1): This device is not protected via restricted login (see adapter documentation for details) 2023-05-08 11:10:19.967 - warn: shelly.1 (1170) [authEnabled] 192.168.2.5 (shellyswitch25 / shellyswitch25-68C63AFA51AA / SHSW-25#68C63AFA51AA#1): This device is not protected via restricted login (see adapter documentation for details) 2023-05-08 11:10:20.092 - warn: shelly.1 (1170) [authEnabled] 192.168.2.12 (shellyswitch25 / shellyswitch25-3C6105E462D5 / SHSW-25#3C6105E462D5#1): This device is not protected via restricted login (see adapter documentation for details) 2023-05-08 11:10:20.098 - warn: shelly.1 (1170) [authEnabled] 192.168.2.6 (shellyswitch25 / shellyswitch25-68C63AFA870D / SHSW-25#68C63AFA870D#1): This device is not protected via restricted login (see adapter documentation for details) 2023-05-08 11:10:20.209 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.vedirect.0 started with pid 302030 2023-05-08 11:10:20.342 - warn: shelly.1 (1170) [authEnabled] 192.168.2.52 (shellyem3 / shellyem3-485519D7986A / SHEM-3#485519D7986A#1): This device is not protected via restricted login (see adapter documentation for details) 2023-05-08 11:10:24.732 - warn: shelly.1 (1170) [authEnabled] 192.168.2.56 (shellyem / shellyem-244CAB419A03 / SHEM#244CAB419A03#1): This device is not protected via restricted login (see adapter documentation for details) 2023-05-08 11:10:24.930 - warn: shelly.1 (1170) [authEnabled] 192.168.2.9 (shellyswitch25 / shellyswitch25-3C6105E3A7AF / SHSW-25#3C6105E3A7AF#1): This device is not protected via restricted login (see adapter documentation for details) 2023-05-08 11:10:25.420 - warn: shelly.1 (1170) [authEnabled] 192.168.2.5 (shellyswitch25 / shellyswitch25-68C63AFA51AA / SHSW-25#68C63AFA51AA#1): This device is not protected via restricted login (see adapter documentation for details) 2023-05-08 11:10:25.426 - warn: shelly.1 (1170) [authEnabled] 192.168.2.6 (shellyswitch25 / shellyswitch25-68C63AFA870D / SHSW-25#68C63AFA870D#1): This device is not protected via restricted login (see adapter documentation for details) 2023-05-08 11:10:25.661 - warn: shelly.1 (1170) [authEnabled] 192.168.2.12 (shellyswitch25 / shellyswitch25-3C6105E462D5 / SHSW-25#3C6105E462D5#1): This device is not protected via restricted login (see adapter documentation for details) 2023-05-08 11:10:25.829 - warn: shelly.1 (1170) [authEnabled] 192.168.2.52 (shellyem3 / shellyem3-485519D7986A / SHEM-3#485519D7986A#1): This device is not protected via restricted login (see adapter documentation for details) 2023-05-08 11:10:29.888 - warn: shelly.1 (1170) [authEnabled] 192.168.2.56 (shellyem / shellyem-244CAB419A03 / SHEM#244CAB419A03#1): This device is not protected via restricted login (see adapter documentation for details) 2023-05-08 11:10:30.131 - warn: shelly.1 (1170) [authEnabled] 192.168.2.9 (shellyswitch25 / shellyswitch25-3C6105E3A7AF / SHSW-25#3C6105E3A7AF#1): This device is not protected via restricted login (see adapter documentation for details) 2023-05-08 11:10:30.789 - warn: shelly.1 (1170) [authEnabled] 192.168.2.5 (shellyswitch25 / shellyswitch25-68C63AFA51AA / SHSW-25#68C63AFA51AA#1): This device is not protected via restricted login (see adapter documentation for details) 2023-05-08 11:10:30.854 - warn: shelly.1 (1170) [authEnabled] 192.168.2.6 (shellyswitch25 / shellyswitch25-68C63AFA870D / SHSW-25#68C63AFA870D#1): This device is not protected via restricted login (see adapter documentation for details) 2023-05-08 11:10:30.957 - warn: shelly.1 (1170) [authEnabled] 192.168.2.12 (shellyswitch25 / shellyswitch25-3C6105E462D5 / SHSW-25#3C6105E462D5#1): This device is not protected via restricted login (see adapter documentation for details) 2023-05-08 11:10:31.322 - warn: shelly.1 (1170) [authEnabled] 192.168.2.52 (shellyem3 / shellyem3-485519D7986A / SHEM-3#485519D7986A#1): This device is not protected via restricted login (see adapter documentation for details) 2023-05-08 11:10:35.083 - warn: shelly.1 (1170) [authEnabled] 192.168.2.56 (shellyem / shellyem-244CAB419A03 / SHEM#244CAB419A03#1): This device is not protected via restricted login (see adapter documentation for details) 2023-05-08 11:10:35.387 - warn: shelly.1 (1170) [authEnabled] 192.168.2.9 (shellyswitch25 / shellyswitch25-3C6105E3A7AF / SHSW-25#3C6105E3A7AF#1): This device is not protected via restricted login (see adapter documentation for details) 2023-05-08 11:10:36.080 - warn: shelly.1 (1170) [authEnabled] 192.168.2.5 (shellyswitch25 / shellyswitch25-68C63AFA51AA / SHSW-25#68C63AFA51AA#1): This device is not protected via restricted login (see adapter documentation for details) 2023-05-08 11:10:36.149 - warn: shelly.1 (1170) [authEnabled] 192.168.2.12 (shellyswitch25 / shellyswitch25-3C6105E462D5 / SHSW-25#3C6105E462D5#1): This device is not protected via restricted login (see adapter documentation for details) 2023-05-08 11:10:36.215 - warn: shelly.1 (1170) [authEnabled] 192.168.2.6 (shellyswitch25 / shellyswitch25-68C63AFA870D / SHSW-25#68C63AFA870D#1): This device is not protected via restricted login (see adapter documentation for details) 2023-05-08 11:10:36.909 - warn: shelly.1 (1170) [authEnabled] 192.168.2.52 (shellyem3 / shellyem3-485519D7986A / SHEM-3#485519D7986A#1): This device is not protected via restricted login (see adapter documentation for details) ============ Mark until here for C&P ============= iob diag has finished.