NEWS
Poolpumpen auswerten, Modus, Drehzahl über Verbrauch
-
Hallo Com,
ich überwache meine Poolpumpe mit einem Shelly. An zwischen Shelly und Poolpumpe hängt ein Frequenzrichter. Damit kann ich die Drehzahl der Pumpe steuern.
Nun würde ich gern für die VIS ein paar Daten generieren, wie Modus und RPM der Pumpe.
Für den Modus hätte ich das so gemacht, aber wenn ich so drüber schau, bekomm ich wahrscheinlich immer nur Filterstufe min, weil ich ja bei allen Bedingungen über 80 Watt bin. Wie kann ich das dann aber ändern, das ich bis zu einem gewissen Wattverbrauch eben auf einer Stufe bin und wenn die Wattzahl überschritten wird, die nächste Stufe kommt.
Hier müsste ich irgendwie sagen können zwischen 80 und 160 = Stufe 1 usw.
Das ändere wäre noch eine Berechnung der RPM der Pumpe, ich weiß z.b. das sie mit 1900 rpm bei ~ 163 Watt liegt, und bei Fullspeed bei rund 443 Watt mit 2900 rpm. Hier hätte ich das aber gern dynamisch berechnet, geht sowas, das wenn die Wattzahl sich ändert, die RPM geändert wird ? die rpm in 50er Schritte, so wirds auch auf dem Frequenzrichter angezeigt. Ich habe aber keinen Plan wie man das berechnen lassen kann. Man müsste ja rechnen,
1900 rpm = 163 Watt
? rpm = 180 WattGeht das mit Blockly ?
Grüße,
D3ltoro -
@d3ltoroxp
Bei Vergleich ">=" und anschließendem "sonst falls" mit dem höchsten Wert beginnen und dann kleiner werdend.
Anstelle von 4 mal "aktualisiere" verwende eine Variable, die zum Schluss in den DP geschrieben wird (Ressourcenverbrauch). -
@paul53 said in Poolpumpen auswerten, Modus, Drehzahl über Verbrauch:
">="
Hm, dieses Zeichen gibts bei mir nicht ? Oder wie genau meinst du das ?
Weißt du hier was zu ?
@d3ltoroxp said in Poolpumpen auswerten, Modus, Drehzahl über Verbrauch:
1900 rpm = 163 Watt
? rpm = 180 Watt
Geht das mit Blockly ? -
@d3ltoroxp sagte: dieses Zeichen gibts bei mir nicht ? Oder wie genau meinst du das ?
Das ist der Vergleich "größer gleich", den Du im Blockly verwendet hast.
-
@paul53 said in Poolpumpen auswerten, Modus, Drehzahl über Verbrauch:
@d3ltoroxp
Bei Vergleich ">=" und anschließendem "sonst falls" mit dem höchsten Wert beginnen und dann kleiner werdend.
Anstelle von 4 mal "aktualisiere" verwende eine Variable, die zum Schluss in den DP geschrieben wird (Ressourcenverbrauch).Aber wird die Variable nicht auch irgendwo Zwischengespeichert und verbraucht Ressourcen ? Der Wert sollte eigentlich kaum geändert werden, nur wenn ich Rückspüle oder so, ansonsten läuft sie eigentlich immer auf der gleichen Einstellung. Abe ich versuch das mal so um zu setzten.
-
@d3ltoroxp sagte: wird die Variable nicht auch irgendwo Zwischengespeichert und verbraucht Ressourcen ?
Ja, aber weitaus weniger Ressourcen als die komplexe Funktion "aktualisiere".
Was für ein Zustand ist zwischen 15 und 80 W?