NEWS
Proxmox Nextcloud Backup mit Mountpoint zurückspielen
-
Hallo,
ich habe jetzt mal eine böse Erfahrung gemacht: Ich habe auf dem Proxmox Server eine Nextcloud Installation auf einer SSD (local-lvm) mit einem Mountpoint für die Daten auf einem ZFS Raid.
Da dachte ich mir, dass es schlau sei, nur die Installation auf der local-vm zu backuppen, das funktioniert so einfach aber nicht.
Lösche ich den LXC Container und spiele dann das Backup zurück, läuft Nextcloud nicht mehr, da beim Entfernen des Containers auch alle Daten des Mountpoint gelöscht werden. Nextcloud meldet sich dann eben mit einer entsprechenden Fehlermeldung.
Nun könnte ich ja den Mountpoint einfach mit in das Backup schreiben, das würde aber auf die Dauer und mit mehr Daten im Datenordner ziemlich lange dauern und ziemlich groß werden. Also lieber ein inkrementelles Backup für die Nextcloud erstellen.So weit so gut, jetzt mal eine Frage:
Könnte ich, bevor ich ein Backup des Containers mache, den Mountpoint unmounten und nach Einspielen eines solchen Backups, also nur die lokale Installation, das Dataset des Raids neu mounten? Oder würde das auch nicht funktionieren? Habe gesehen, dass man beim Entfernen eines Containers die Option hat, unreferenziete Disks mit zu löschen oder eben auch nicht.Bin für Tipps dankbar!
Grüße und schönen Restsonntag
Kymchy