NEWS
Bootfähiges Image von SSD Festplatte erstellen
-
Hallo alle zusammen,
ich habe folgendes Problem und vielleicht kann mir jemand von Euch eine Tipp geben.
Ich bin seit Jahren gut damit gefahren von meinem Win PC Images zu erstellen um den PC, aus welchem Grund auch immer kompfortabel wieder herzustellen ohne ihn neu installieren zu müssen.Das gleich möchte ich nun mit der 32 GB SSD Festplatte, die an einem Respberrypi 4 hängt machen leider bisher ohne Erfolg.
Ich bin dafür folgendermaßen vorgegangen.
Ich habe dem Pi heruntergefahren und die Festplatte vom Pi abgesteckt.Dann an meinem Windows PC wieder angesteckt und versucht ein Image zu erstellen, was oft auch laut der image Software gelungen ist nur beim Restore auf eine weitere SSD 32 GB Festplatte bootet diese nicht mehr am Pi 4.
Ich habe folgende Programme verwendet:
Paragon Backup + Restore
balena Etcher
AOMEI Backupper
Win 32 Diskimager
EaseUS ToDo Backup FreeMit keinem der Programme habe ich es geschafft ein bootbares Image zu erstellen.
Was mir gelungen ist mit Aomei Backupper von einer 32GB SD ein Image zu erstellen und das auf einen 32 GB SSD zu spielen die auch bootbar war aber das ist ja nicht Sinn der Sicherung für eines aktuellen Systems von der SSD.
Hat hier jemand schon Erfahrungen gemacht und hat eine Lösung?
Da ich mit Linux nur seeehr schlecht auskenne würde ich gerne über Win ein Image erstellen.Ach ja, Clonezilla hatte ich auch versucht aber hier entspricht das Vorgehen nicht der Beschreibung was deshalb auch nicht erfolgreich war.
Viele Grüße Duffy
-
Hi,
heute gemacht nach diesem link :
https://di-marco.net/blog/it/2022-12-16-clone_sd_card_to_ssd_or_hdd_for_raspberry/
Ein Image der SSD lässt sich danach auch ganz einfach mit dem Win32 Imager Tool und einem USB Adapter erstellen
Grüsse
-
-
@duffy
Ich habe am Raspi die Grafische Oberfläche mitinstalliert.
Mit dem VNC-Viewer kann ich dann direkt im Menü -->Zubehör-->SD-Card-Copier
das komplette System kopieren.