Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Bootfähiges Image von SSD Festplatte erstellen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Bootfähiges Image von SSD Festplatte erstellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Duffy
      Duffy last edited by Duffy

      Hallo alle zusammen,

      ich habe folgendes Problem und vielleicht kann mir jemand von Euch eine Tipp geben.
      Ich bin seit Jahren gut damit gefahren von meinem Win PC Images zu erstellen um den PC, aus welchem Grund auch immer kompfortabel wieder herzustellen ohne ihn neu installieren zu müssen.

      Das gleich möchte ich nun mit der 32 GB SSD Festplatte, die an einem Respberrypi 4 hängt machen leider bisher ohne Erfolg.

      Ich bin dafür folgendermaßen vorgegangen.
      Ich habe dem Pi heruntergefahren und die Festplatte vom Pi abgesteckt.

      Dann an meinem Windows PC wieder angesteckt und versucht ein Image zu erstellen, was oft auch laut der image Software gelungen ist nur beim Restore auf eine weitere SSD 32 GB Festplatte bootet diese nicht mehr am Pi 4.

      Ich habe folgende Programme verwendet:

      Paragon Backup + Restore
      balena Etcher
      AOMEI Backupper
      Win 32 Diskimager
      EaseUS ToDo Backup Free

      Mit keinem der Programme habe ich es geschafft ein bootbares Image zu erstellen.

      Was mir gelungen ist mit Aomei Backupper von einer 32GB SD ein Image zu erstellen und das auf einen 32 GB SSD zu spielen die auch bootbar war aber das ist ja nicht Sinn der Sicherung für eines aktuellen Systems von der SSD.

      Hat hier jemand schon Erfahrungen gemacht und hat eine Lösung?
      Da ich mit Linux nur seeehr schlecht auskenne würde ich gerne über Win ein Image erstellen.

      Ach ja, Clonezilla hatte ich auch versucht aber hier entspricht das Vorgehen nicht der Beschreibung was deshalb auch nicht erfolgreich war.

      Viele Grüße Duffy

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • MichaelF
        MichaelF last edited by

        Hi,

        heute gemacht nach diesem link :

        https://di-marco.net/blog/it/2022-12-16-clone_sd_card_to_ssd_or_hdd_for_raspberry/

        Ein Image der SSD lässt sich danach auch ganz einfach mit dem Win32 Imager Tool und einem USB Adapter erstellen

        Grüsse

        Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Duffy
          Duffy @MichaelF last edited by

          @michaelf

          Vielen Dank für den Link.

          Das werde ich mal ausprobieren.

          Gruß Duffy

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Snopy_16 @Duffy last edited by Snopy_16

            @duffy
            Ich habe am Raspi die Grafische Oberfläche mitinstalliert.
            Mit dem VNC-Viewer kann ich dann direkt im Menü -->Zubehör-->SD-Card-Copier
            das komplette System kopieren.
            Raspi.JPG

            1 Reply Last reply Reply Quote -1
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            732
            Online

            31.9k
            Users

            80.2k
            Topics

            1.3m
            Posts

            3
            4
            639
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo