NEWS
Von Raspi auf Proxmox umziehen - Grundsatzfragen
-
Moin Zusammen.
Mein Raspi2 im Keller ist doch arg lahm wie ich leider immer wieder feststellen muss.
Ich hab mir jetzt spontan einen HP T620 gekauft und wollte darauf Proxmox installieren.
Jetzt stellst sich mir die Frage, wie ziehe ich meine iobroker Installation dann sinnvoll darauf um?- welches OS nehme ich für die iobroker VM, welche Einstellungen sind sinnvoll?
- wie mache ich ein gesamtes backup vom iobroker, welches ich dann in der VM wieder herstellen kann
- was ist mit den Einstellungen in iobroker und den Adaptern? Es werden sich ja sicher zumindest IP Adressen ändern? Ich möchte halt meine Daten aus dem history Adapter nicht verlieren...
- ich habe ja einen Hitchi Lesekopf am Stromzähler hängen - wie bekomme ich den dann mit der VM verbunden? Kann mich gar nicht mehr erinnern wie ich den überhaupt am Raspi aktiviert hatte...
- macht es vielleicht jetzt Sinn, auf eine InfluxDB und Grafana umzuschwenken? Aktuell nehme ich ja flot und iqontrol.
Ok, ich denke ihr seht wohin meine Fragen so zeigen.
Wäre super wenn ich da von euch Hilfestellung bekommen kann!Danke schon mal,
Gruß
-
@final Dazu gibt es schon unzählige Threads.
kurz
1 - Debian
2 - mit Backitup
3 - IP Adressen nach dem Restore anpassen wenn nötig und dann erst die Instanzen starten
4 - Hichi USB? in einer VM kein Problem, anstecken USB Port in der Instanz eingeben
5 - deine Entscheidung