NEWS
Geofencing mit Blink Kamera System und IFTTT
-
Hallo,
Ich bin ein absoluter Neuling in Sachen Iobroker, Scripting, Visual Basic oder anderen Computersprachen.
Ich möchte mit jeweils meinem Iphone und das meiner Frau über iobroker und IFTTT beim verlassen unseres Hauses die Kameras aktivieren bzw. deaktivieren.
Bei IFTTT geht dies nur mit einem Iphone.
Wenn ich z.B. den Bereich verlasse und meine Frau ist zuhause, wird das System trotzdem aktiviert.Ich habe stundenlang im Internet nach Lösungen für mein Problem gesucht.
Ich habe ein Puzzle aus einzelnen Hinweisen gefunden, die ich nicht zusammensetzen kann.
Auch die Hinweise, die ich hier im Forum gefunden habe, ich verstehe nur Bahnhof.Was habe ich bisher gemacht:
Zwei Applets in IFTTT auf meinem iPhone erstellt.
Das eine aktiviert das Blink System beim Verlassen meines Zuhause und das andere deaktiviert das Blink System beim Betreten.
Iobroker auf Raspberry installiert und eingeloggt.Ich hoffe, dass mir hier jemand hilft und mir verständlich erklären kann, wie ich meinen Wunsch in iobroker umsetzen kann oder wo ich eine verständliche Anleitung finde.
Vielen Dank!
Gruß Willi -
@flaabes sagte in Geofencing mit Blink Kamera System und IFTTT:
Zwei Applets in IFTTT auf meinem iPhone erstellt.
Hat nix mit iobroker zu tun.
@flaabes sagte in Geofencing mit Blink Kamera System und IFTTT:
Iobroker auf Raspberry installiert und eingeloggt.
eingeloggt ?
Und mehr wahrscheinlich eh noch nicht gemacht... weder Adapter installiert noch die Suchfunktion hier benutzt ?!
https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1
-
@flaabes sagte in Geofencing mit Blink Kamera System und IFTTT:
IFTTT
Ggf. kann man es ohne Geofencing machen, wenn Dein Iphone das erkennt, kannst Du ja ggf. Aktionen (Kurzbefehle) erstellen und Webbefehle absetzen. Über die simple-API Schnittstelle des iobrokers kannst Du dann einen Datenpunkt auf true oder false setzen und dann damit weitere Aktionen triggern.
-
Zuerst würdest Du mal eine Anwesenheit Erkennung benötigen die einen Datenpunkt Status steuert (Jemand zu Hause/Niemand zu Hause)
Das kann mit Wifi/Bluetooth Beacon oder auch Geofencing gemacht werden. Je nachdem was einem zur Verfügung steht und zuverlässig funktioniert. Dazu eben ein Blockly/JS erstellen
Ein weiteres Blockly/JS kann dann bei Änderung des Anwesenheits Status mit einem Webhook die IFTTT Applets für Aktivierung/Deaktivierung des Blink Systems steuern.