NEWS
ID wir immer in weiteren Unterebenen nochmals angelegt
-
Hallo zusammen,
ich habe im MQTT-Adapter (auf Port 1883) Geräte von Shelly eingebunden.
Diese sind/waren auch unter mqtt/0/Gerätename ganz normal sichtbar.Jetzt habe ich einem Gerät einen neue Gerätenamen ("mqtt-Kennung...) vergeben und dabei ein paar mal das Gerät neu in den mqtt-Adapter eingebunden. Ja, ich bin noch ziemlich am Einsteigen und noch in der Spiel- und Experimentierphase
Folge: Das Gerät taucht jetzt unter "unterverschachtelten" IDs auf: mqtt/1/2/Gerätename
Ich habe schon den MQTT-Adapter gelöscht und neu installiert, scheinbar bleibt aber das Gerät irgendwo in einer DB hinterlegt, sodass es bei erneutem Einbinden nur immer in einer weiteren Unter-ID aufgeführt wird (s. Bild)Kann ich irgendwo den "MQTT-Cache" (Dateien...Verzeichnis etc.) löschen, um den Shelly wieder in die "normale" ID-Ebene (mqtt/0/Gerätename) eingebunden wird?
ioBroker läuft bei mir auf einer Synology im Docker. Komplett ioBroker platt machen kommt leider nicht infrage.
Liebe Grüße
Markus -
Ich glaube, ich habe den Fehler gefunden:
Die Benennung meines Shelly lautete "1.2.2_ST_HA_...." und dadruch wurde anscheinend die "1.2.2" als ID-Ebenen in ioBroker übernommen.
Habe ihn jetzt in "1_2_2_ST_HA...:"umbenannt und schwups - taucht er wieder in der ersten Ebene (0) des MQTT-Adapters auf
-
@markus-7 sagte in ID wir immer in weiteren Unterebenen nochmals angelegt:
wurde anscheinend die "1.2.2" als ID-Ebenen in ioBroker übernommen.
natürlich!
deswegen sin Punkte in IDs auch verboten