Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Tatsächliche Warnung erst nach x Sekunden

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Tatsächliche Warnung erst nach x Sekunden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @Snupy last edited by

      @snupy sagte in Tatsächliche Warnung erst nach x Sekunden:

      so ausehen

      im falls noch ein und mit nicht timeout

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Snupy last edited by paul53

        @snupy sagte: mit einem Timeout ?

        Ja.

        Blockly_temp.JPG

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Snupy @Homoran last edited by

          @homoran

          im falls noch ein und mit nicht timeout

          ? sorry ich habe wohl gerade nen knoten im Hirn

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Snupy last edited by

            @snupy mach es wie Paul zeigt. Dort wird über die Sperrvariable gesendet erreicht, dass der Timeout nicht mehrfach gestartet werden kann

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @Homoran last edited by

              @homoran sagte: Dort wird über die Sperrvariable gesendet erreicht, dass der Timeout nicht mehrfach gestartet werden kann

              Dort wird durch "stop timeout" im sonst-Zweig erreicht, dass der Timeout nicht mehrfach gestartet werden kann. Die Variable gesendet verhindert die Nachricht "online", wenn nicht vorher "offline" gesendet wurde.

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by

                @paul53 sagte:

                Dort wird durch "stop timeout" im sonst-Zweig erreicht, dass der Timeout nicht mehrfach gestartet werden kann

                Natürlich, aber durch die Sperrvariable wird dafür gesorgt, dass der sonst Zweig auf gerufen wird, was ich mit nicht timeout erreichen wollte.

                oder übersehe ich was elementares?

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @Homoran last edited by

                  @homoran sagte: übersehe ich was elementares?

                  Bei einem Trigger auf einen booleschen Wert mit "wurde geändert" benötigt man keine Sperre mit "nicht timeout", denn es genügt ein "stop timeout" im entgegengesetzten Zweig. Bei Zahlenwerten benötigt man zusätzlich eine Sperre, um Mehrfachstart des Timers zu verhindern.

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • S
                    Snupy @paul53 last edited by

                    ihr seit die besten 🙂 das hätte ich nie hinbekommen ... vielen Dank

                    G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      Gonzokalle @Snupy last edited by

                      Habe das hier gerade gefunden.
                      Hat das Blockly den gleichen Effekt wie das obrige?
                      Nachricht erst senden, wenn der Wert eine Minute stabil ist.

                      0a82af47-a7fd-4eac-a61b-bd04e64fe62c-image.png

                      G paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        Gonzokalle @Gonzokalle last edited by

                        @gonzokalle
                        Habe die DP manuell geschaltet. Es geht nicht!
                        Habe ein ähnliches Blockly, wo ich einen Schalter entprelle. Da geht es.
                        Müssen der Timeout und die Sperre den gleichen Namen haben?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @Gonzokalle last edited by paul53

                          @gonzokalle sagte: Nachricht erst senden, wenn der Wert eine Minute stabil ist.

                          Nein, das ist eine Sperre, die nach dem Senden verhindert, dass innerhalb der Sperrdauer nochmal gesendet wird (Entprellen).

                          @gonzokalle sagte in Tatsächliche Warnung erst nach x Sekunden:

                          Müssen der Timeout und die Sperre den gleichen Namen haben?

                          Es muss die selbe Timer-Variable sein.

                          G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • G
                            Gonzokalle @paul53 last edited by

                            @paul53
                            Okay
                            Habe es jetzt nach deiner Vorlage gebaut. Jetzt geht es.👍

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            835
                            Online

                            32.0k
                            Users

                            80.5k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            5
                            16
                            678
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo