NEWS
Regensensor bzw Regenmengenmesser an WEMOS D1 mini - wie?
-
Ich habe hier im Forum einen Beitrag zu Regensensoren gefunden und unter anderem wurde auch der Hinweis auf den regenmengenmesser RG-15 von Hydreon hingewiesen. Nachdem ich auch einen Regenmengenmesser suche, den ich über den ioBroker in meine Visualisierung übernehmen kann, wäre das wohl eine Lösung.
Hat jemand hier eine Anleitung, wie der an einen WEMOS D1 mini angeschlossen werden sollte?
Die Daten des WEMOS in den ioBroker übernehmen ist für mich jetzt kein Problem mehr. Da habe ich schon 4 Stück am laufen. 3 laufen über ESPeasy und einer läuft über Tasmota/SONOFF.
-
@erich-1 sagte in Regensensor bzw Regenmengenmesser:
RG-15 von Hydreon
Suchfunktion nutzen? Ich hab gefühlt 5 sec gebraucht um dir diese Antwort liefern zu können
Der Sensor ist auf github beschrieben (https://tasmota.github.io/docs/HRG15/#tasmota-settings)GPIOx to HRG15 Rx GPIOy to HRG15 Tx
und GPIOx bzw GPIOy kannst du dann als DP auswerten.
Wenn du auf dem D1 Tasmota draufhast musst du auf der Weboberfläche noch die entsprechenden GPIO zuweisen (Configuration - Configure Module), den HRG habe ich in der Auswahlliste nicht gefunden aber du könntest einfach mal RX und TX auf die entprechenden GPIO zuweisen auf denen du den Sensor angeschlossen hast.
-
@erich-1 sagte in Regensensor bzw Regenmengenmesser:
wie der an einen WEMOS D1 mini angeschlossen werden sollte
Hab den Thread schon verschoben, den Titel passt du aber bitte an!