Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Michaelnorge @schrecki last edited by

      @schrecki Ja danke, das war´s. Nutze MQTT überhaupt nicht hatte dort allerdings was drin stehen gehabt!

      Danke Dir :-)))

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W
        warp735 @lobomau last edited by warp735

        @lobomau sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

        Mit Bezug/Einspeisung machst du über ein gesondertes Script. Habe ich auch. Über den Adapter lasse ich dann Bezug rot und Einspeisung grün darstellen.

        Schon klar... rot/grün funktioniert ja wunderbar aus m Adapter raus, ohne Script. Es stört halt nur bisschen das Minuszeichen beim Einspeisen.

        btw: hatte eigentlich erwartet, dass die Experten Apps auch auf andere Geräte mitgenommen werden. Also sie werden angelegt, aber nicht befüllt. Ich muss also ausm Script raus jedes Gerät einzeln beschreiben. Obwohl im Adapter "nehme Daten von Instanz 0" drin steht.

        haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • haus-automatisierung
          haus-automatisierung Developer Most Active @warp735 last edited by

          @warp735 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

          Es stört halt nur bisschen das Minuszeichen beim Einspeisen.

          Alias anlegen, Lesefunktion erstellen: val * -1, den Datenpunkt in der Instanz verknüpfen, fertig.

          Alternativ: Math.abs(val)

          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            warp735 @haus-automatisierung last edited by

            @haus-automatisierung
            Danke, aber dann habe ich das Problem genau andersrum. Dann hab ich beim Bezug das Minus. Muss ich wohl auch über Experten App machen.

            Irgendwie muss man alles mit externen Skripten abdecken 🤔

            haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              darkblu last edited by

              Ich habe auch beim einspeisen das „-„ davor.
              Stört mich nicht, es geht ja aus dem Haus raus und mir somit verloren.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                warp735 last edited by

                @darkblu
                Das Zeichen an sich stört mich auch nicht mal. Mich stört eher der "Platz" den das Zeichen einnimmt. Wird 4-stellig eingespeist, wird hinten nämlich das "W" abgeschnitten (hab scrollen deaktiviert)
                Also entweder ich rechne in KW um, oder eben das Minus weg. Sonst siehts halt irgendwie komisch aus.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • haus-automatisierung
                  haus-automatisierung Developer Most Active @warp735 last edited by

                  @warp735 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                  Danke, aber dann habe ich das Problem genau andersrum. Dann hab ich beim Bezug das Minus. Muss ich wohl auch über Experten App machen.

                  Achso! Du willst das beides in einem Wert haben - immer eine positive Zahl, aber mal grün für Einspeisung und mal rot für Bezug. Mh, ja da könnte man drüber nachdenken das einzubauen. Aber ist schon ein extremer Edge-Case.

                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                  • W
                    warp735 @haus-automatisierung last edited by

                    @haus-automatisierung
                    Ja genau. Anhand des Icon´s sieht man ja, in welche Richtung der Strom gerade läuft. Ich denk "so einen" Datenpunkt (Einspeisen/Bezug) werden doch viele haben/nutzen. Beim Energiefluss Adapter nutze ich den gleichen Datenpunkt und da funktioniert das wunderbar:

                    0a3e971a-0bd1-4cdf-9746-a49e2603e05b-grafik.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      Andy200877 last edited by

                      Ich habe es über Expertenoptionen gelöst.
                      Ein Skript füttert dann entsprechend die Objekte mit Daten. Wenn ich einspeise, wird ein Symbol dafür angezeigt und der Wert entsprechend formatiert. Zuerst das ganze als String und ohne Leerzeichen bei der Einheit. Irgendwann wenn es 5 stellig ist, wird der Wert in kW umgerechnet.
                      Also z.B. 5000W | 16 kW

                      amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • amg_666
                        amg_666 @Andy200877 last edited by

                        @andy200877 Könntest du das Skript bitte teilen/hier posten?

                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Olli_M
                          Olli_M last edited by

                          @haus-automatisierung
                          Ich schreibe die Daten in eine influxdb. Z.b. Temperatur. kann ich diese da auch als Graphen laden?

                          Hab das noch nicht verstanden wie du das mit der History machst in deinem Video.

                          Danke dir

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Olli_M
                            Olli_M last edited by

                            Wie kann ich denn die Standart apps deaktivieren wie Temperatur usw.?

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @Olli_M last edited by

                              @olli_m sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                              Wie kann ich denn die Standart apps deaktivieren wie Temperatur usw.?

                              Am besten direkt in der Uhr. Mittlere Taste und dann im Menü die Apps auswählen.

                              Olli_M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Olli_M
                                Olli_M last edited by

                                @thomas-braun

                                Danke

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Olli_M
                                  Olli_M @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun

                                  Hast du zufällig mal versucht Kalender anzuzeigen also Termine?
                                  Hab grad versucht ICAL einzubinden aber der ruft keine Termine ab aus dem öffentlichen Link von iCloud/Kalender

                                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    derrapf @Olli_M last edited by derrapf

                                    Hallo alle
                                    Ich hab noch nicht ganz kapiert wie ich jetzt das Teil dazu bringe einen Ton abzuspielen.
                                    Ich verwende Java-Script, kein Blockly.
                                    Man soll ja eine RTTTL Textdatei hochladen. Aber ich schaffe es nicht diese Datei in den Ordner "MELODIES" hochzuladen.
                                    Sie landet immer ausserhalb:

                                    Habs inzwischen hinbekommen: Man muss manuell \MELODIES\ vor den Upload Pfad schreiben.
                                    Aber wie lautet das Java Script damit die gespielt wird?
                                    Ansonsten: Danke für den super Adapter.
                                    Gruss Raf

                                    FreunderNacht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • FreunderNacht
                                      FreunderNacht @derrapf last edited by

                                      @derrapf
                                      Hi,
                                      in der Anleitung steht etwas von erstellen.

                                      Awtrix-light Sounds

                                      Hast du mal probiert im Ordner "Melodie" eine Datei zu erstellen und diese dann mit dem gewünschten Inhalt zu füllen?

                                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        derrapf @FreunderNacht last edited by

                                        @freundernacht
                                        Ich hab's jetzt tatsächlich hinbekommen. Und zwar auf einem etwas umständlichen Weg:
                                        Ich habe ein Blockly erstellt
                                        aa1e22fa-a4fd-4b25-8803-4c8f170a3a0f-grafik.png und dann in Java Script konvertiert.
                                        Das kam dann raus:

                                        sendTo('awtrix-light.0', 'notification', { text: 'haus-automatisierung.com', color: String('#ffffff').toUpperCase(), sound: 'Films And Tv - Star Trek - Communicator 2', icon: null, repeat: parseInt(1), duration: parseInt(0), rainbow: false, stack: true, wakeup: true }, (res) => { if (res && res.error) { console.error(res.error); } });
                                        //JTNDeG1sJTIweG1sbnMlM0QlMjJodHRwcyUzQSUyRiUyRmRldmVsb3BlcnMuZ29vZ2xlLmNvbSUyRmJsb2NrbHklMkZ4bWwlMjIlM0UlM0NibG9jayUyMHR5cGUlM0QlMjJhd3RyaXgtbGlnaHQlMjIlMjBpZCUzRCUyMiUyQy1GNVpFRiU1Qks2c0VTfnglM0JhTiUyQkElMjIlMjB4JTNEJTIyODglMjIlMjB5JTNEJTIyNjMlMjIlM0UlM0NmaWVsZCUyMG5hbWUlM0QlMjJJTlNUQU5DRSUyMiUzRS4wJTNDJTJGZmllbGQlM0UlM0NmaWVsZCUyMG5hbWUlM0QlMjJSQUlOQk9XJTIyJTNFRkFMU0UlM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMlNUQUNLJTIyJTNFVFJVRSUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyV0FLRVVQJTIyJTNFVFJVRSUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDdmFsdWUlMjBuYW1lJTNEJTIyTUVTU0FHRSUyMiUzRSUzQ3NoYWRvdyUyMHR5cGUlM0QlMjJ0ZXh0JTIyJTIwaWQlM0QlMjJ5R34lM0EoLX5vJTNGUiUzRjZIeDY5JTJGdCU3RCU3QyUyMiUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMlRFWFQlMjIlM0VoYXVzLWF1dG9tYXRpc2llcnVuZy5jb20lM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQyUyRnNoYWRvdyUzRSUzQyUyRnZhbHVlJTNFJTNDdmFsdWUlMjBuYW1lJTNEJTIyQ09MT1IlMjIlM0UlM0NzaGFkb3clMjB0eXBlJTNEJTIyY29sb3VyX3BpY2tlciUyMiUyMGlkJTNEJTIyLnl4JTdCd3pTdSUzRGMlN0NtUElHM0FYdEMlMjIlM0UlM0NmaWVsZCUyMG5hbWUlM0QlMjJDT0xPVVIlMjIlM0UlMjNmZmZmZmYlM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQyUyRnNoYWRvdyUzRSUzQyUyRnZhbHVlJTNFJTNDdmFsdWUlMjBuYW1lJTNEJTIyU09VTkQlMjIlM0UlM0NzaGFkb3clMjB0eXBlJTNEJTIybG9naWNfbnVsbCUyMiUyMGlkJTNEJTIyJTVFbSU3RDd3ISU2MFJVTDAlM0F1ZU84ZSUyRiU3RH4lMjIlM0UlM0MlMkZzaGFkb3clM0UlM0NibG9jayUyMHR5cGUlM0QlMjJ0ZXh0JTIyJTIwaWQlM0QlMjJXN1ElN0NIVyUzRlJHS3BRTyUzRmd4JTNETlZDJTIyJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyVEVYVCUyMiUzRUZpbG1zJTIwQW5kJTIwVHYlMjAtJTIwU3RhciUyMFRyZWslMjAtJTIwQ29tbXVuaWNhdG9yJTIwMiUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDJTJGYmxvY2slM0UlM0MlMkZ2YWx1ZSUzRSUzQ3ZhbHVlJTIwbmFtZSUzRCUyMklDT04lMjIlM0UlM0NzaGFkb3clMjB0eXBlJTNEJTIybG9naWNfbnVsbCUyMiUyMGlkJTNEJTIyYmZyJTYwJTJCTSU2MCUyQkl5YkhqaEMteXVWOSUyMiUzRSUzQyUyRnNoYWRvdyUzRSUzQyUyRnZhbHVlJTNFJTNDdmFsdWUlMjBuYW1lJTNEJTIyUkVQRUFUJTIyJTNFJTNDc2hhZG93JTIwdHlwZSUzRCUyMm1hdGhfbnVtYmVyJTIyJTIwaWQlM0QlMjJPJTNBeiFJNiUzQXIlMkJDKXcpWWVFbUElN0JsJTIyJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyTlVNJTIyJTNFMSUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDJTJGc2hhZG93JTNFJTNDJTJGdmFsdWUlM0UlM0N2YWx1ZSUyMG5hbWUlM0QlMjJEVVJBVElPTiUyMiUzRSUzQ3NoYWRvdyUyMHR5cGUlM0QlMjJtYXRoX251bWJlciUyMiUyMGlkJTNEJTIyMiUyNSUzQiU1Qk0lNUJKbiU1RSUyNGZQQzBPTUQ2JTI1JTI1JTIyJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyTlVNJTIyJTNFMCUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDJTJGc2hhZG93JTNFJTNDJTJGdmFsdWUlM0UlM0MlMkZibG9jayUzRSUzQyUyRnhtbCUzRQ==
                                        

                                        Mal schauen ob ich was damit anfangen kann.
                                        Gruss Ralf

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • P
                                          pfeiferj12 last edited by pfeiferj12

                                          Mal eine Frage in die Runde: Ich habe 2 Instanzen (V0.10.0, FW V0.90) in Betrieb mit 8 Custom Apps die auch super funktionieren und im Wechsel angezeigt werden. Zusätzlich habe ich die nativen Apps Time und Date aktiv. Die erscheinen nach einem Reboot der Ulanzi auch "as designed" eine Zeit lang -- verschwinden aber nach einiger Zeit aus dem Anzeigezyklus. Dann werden ausschließlich nur noch die Custom Apps angezeigt. Wenn ich dann die Adapter Instanz anhalte, bleibt die Ulanzi komplett dunkel. Nach einem Reboot sind die nativen Apps wieder da und bleiben auch in der Anzeige. Erst wenn ich den Adapter wieder starte verschwinden die dann wieder nach einer Weile.

                                          Ich gehe davon aus, dass das eigentlich ein FW Problem ist, aber das Problem wird scheinbar mittelbar durch den Adapter getriggert. Das Problem ist reproduzierbar, allerdings die Zeit bis die nativen Apps "verschwinden" sehr unterschiedlich (mal Minuten, mal Stunden)

                                          Hat jemand in der Runde ein ähnliches Problem, oder hat jemand eine Idee was ich tun könnte um das Problem einzugrenzen?

                                          Gruß
                                          Jo

                                          FreunderNacht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • A
                                            Andy200877 @amg_666 last edited by

                                            @amg_666 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                            @andy200877 Könntest du das Skript bitte teilen/hier posten?

                                            Screenshot 2023-11-11 124103.png

                                            Hier mein Skript...
                                            Wie gesagt ich habe es über die Expertenoption gelöst.
                                            Der Trigger reagiert auf eine Änderung meiner Last am Stromzähler.
                                            Zuerst wird überprüft ob der Wert Negativ (Einspeisung) oder Positiv (Verbrauch) ist.
                                            Sollte der Wert kleiner als 0 sein, also z.B. -123 wird das "Minuszeichen" entfernt, sodass nur noch der Wert 123 über bleibt.
                                            Dann wird das Objekt "icon" vom awtrix light adapter mit dem entsprechendem Symbol gefüttert. (53571 = Einspeisung | 53743 = Verbrauch)

                                            Als nächstes erfolgt die Formatierung.
                                            Die erste IF-Abfrage < 10000 und >= 1000 fragt ab, ob der Zahlenwert 4-stellig ist.
                                            In das Text Objekt von AwTrix wird dann mit dem Wert z.B. "1234W" geschrieben.

                                            Die nächste Abfrage prüft ob der Wert < 1000 ist. (Also 3 stellig)
                                            Das Text Objekt von Awtrik wird dann mit dem Wert + Leerzeichen + Einheit befüllt.
                                            Also z.B. "123 W"

                                            Die nächste Abfrage / wenn die ersten beiden nicht zutreffen bedeutet der Wert ist >= 10000
                                            also 5 Stellig. Dann wird durch 1000 geteilt, gerundet und das kWh angehangen.

                                            D W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            906
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            165
                                            2155
                                            885126
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo