Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Olli_M
      Olli_M @DJMarc75 last edited by

      @djmarc75
      Wobei ich trotzdem noch nicht weis wie ich das abbilden kann in dem Adapter dass er mir dann wenn Tag x ist nur den Termin anzeigt das kann ja der Adapter nicht dass er schaut welches Datum ist heut Mhh

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        Reborn2 last edited by

        Morgen

        Hab jetzt mal meine Konfiguration mit Blockly nochmal nachgebaut und teste ob dies jetzt besser funktioniert.

        Ein neues Objekt für das Symbol unter den "Apps"

        66111734-669e-4262-827c-3adb29629368-image.png

        wäre natürlich auf meiner Wunschliste für V 0.10.1 ganz oben 🙂

        Noch eine Frage zu Blockly, ich habe versucht bei

        078a61c3-023e-4fee-8ae8-504fb975afef-image.png

        Nachricht ein Objekt anzugeben jedoch klappt das nicht, hat jemand einen Tipp für mich was ich falsch mache.

        haus-automatisierung FreunderNacht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • haus-automatisierung
          haus-automatisierung Developer Most Active @Reborn2 last edited by haus-automatisierung

          @reborn2 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

          Nachricht ein Objekt anzugeben jedoch klappt das nicht, hat jemand einen Tipp für mich was ich falsch mache.

          Du kannst natürlich den Wert von einem Objekt da reingeben, aber nicht die Objekt-Definition. Das sind zwei unterschiedliche Bausteine.

          Notifications sind übrigens für einzelne/seltene Nachrichten gedacht, nicht um ständig Informationen darzustellen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • FreunderNacht
            FreunderNacht @Reborn2 last edited by FreunderNacht

            @reborn2 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

            Morgen

            Hab jetzt mal meine Konfiguration mit Blockly nochmal nachgebaut und teste ob dies jetzt besser funktioniert.

            Ein neues Objekt für das Symbol unter den "Apps"

            66111734-669e-4262-827c-3adb29629368-image.png

            wäre natürlich auf meiner Wunschliste für V 0.10.1 ganz oben 🙂

            Schau mal in der Doku nach.

            Adapter Doku

            Die Expertenapps müssten das sein was du suchst:

            Screenshot_2023-11-14-11-29-50-78_320a9a695de7cdce83ed5281148d6f19.jpg

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Olli_M
              Olli_M @Reborn2 last edited by

              @reborn2
              Das gleiche Problem hab ich auch egal ob ich es auf bestätigt noch setze oder nicht

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                Reborn2 last edited by

                Hallo

                Hab jetzt das ganze wie von @FreunderNacht erwähnt auf Blockly umgebaut und es läuft mit den Experten Apps, Dankeschön

                14918d3b-dbc0-4eae-a046-454d36c6296d-image.png

                nur fehlen mir dort Objekte für Text Farbe, Wiederholungen und Deaktivieren des Scrollen des Textes @haus-automatisierung

                Klappt alles wunderbar in Blockly kämpfe nur noch mit 2 Funktionen

                1. ausrechnen der Solaren Erzeugung aus 3 SMA Wechselrichtern

                2. eine Historie App mit 24 Werten um den Akkustandverlauf zu Visualisieren

                vielleicht hat jemand ja dazu schon etwas gebastellt mit den Akkustand jede Stunde wegzuschreiben und dann auszugeben, wo immer die letzte der 24 dann wegfällt also ein Register mit 24 Werten

                Dankeschön

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  Reborn2 last edited by

                  Mein Icon ändern mache ich jetzt so

                  46df3d22-935b-4451-a8d4-ffde373fb699-image.png

                  Visible am Beispiel Akku Laden

                  d82ec493-d92d-4187-9194-18ab73689c3d-image.png

                  falls jemand das gleiche plant

                  haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haus-automatisierung
                    haus-automatisierung Developer Most Active @Reborn2 last edited by

                    @reborn2

                    1. warum arbeitest Du nicht direkt mit "steuere", spart viel Platz im Blockly
                    2. warum wandelst Du einen String nochmal in einen String?
                    R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      Reborn2 @haus-automatisierung last edited by Reborn2

                      @haus-automatisierung

                      1. Ich habe zwei Instanzen am laufen und eine LaMetric Time ist auch schon bestellt, durch die Variablen kann ich die Scripte schnell kopieren und anpassen. Bei Steuere konnte ich keine Objekt ID per Variable angeben.

                      (Eine Frage zum LaMetric Time Adapter, unterstützt er auch LaMetric Sky mit 16 Panels?)

                      IMG_0294.jpeg

                      1. Hatte da ein Problem das es nicht ging ohne String Konverter bei meiner ersten Version. Aber gerade ohne getestet geht auch. Dankeschön
                      haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • haus-automatisierung
                        haus-automatisierung Developer Most Active @Reborn2 last edited by

                        @reborn2 Wie heißt der Thread hier nochmal? 😭

                        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          Reborn2 @haus-automatisierung last edited by Reborn2

                          @haus-automatisierung Awtrix Light 😉 deshalb die Frage ja in Klammern

                          In der Dokumentation auf Github steht unter Historische Apps / Graphen
                          TODO, was ist damit geplant bzw. wie funktioniert das auslesen damit aus Influx ?

                          Mein Test gibt mir

                          f5aae972-72e8-45fe-9fa3-4c6fd02e1ed9-image.png

                          aus, die Daten dazu sind

                          d1592d60-2780-4e7e-bba1-465eca5b7c67-image.png

                          1. die letzten 23 Werte oder welche Zeitspanne

                          2. Werte 1-8 für die Pixel oder werden diese umgerechnet

                          Dankeschön

                          haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • haus-automatisierung
                            haus-automatisierung Developer Most Active @Reborn2 last edited by

                            @reborn2 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                            In der Dokumentation auf Github steht unter Historische Apps / Graphen TODO

                            Das heißt, dass die Doku dafür noch fehlt. Kannst Du gern schreiben 🙂 Wie das funktioniert habe ich im Video ja ausführlicher erklärt.

                            Olli_M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Olli_M
                              Olli_M @haus-automatisierung last edited by

                              @haus-automatisierung
                              Aber wie bekommt man die Anbindung an Influx ?

                              haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • haus-automatisierung
                                haus-automatisierung Developer Most Active @Olli_M last edited by

                                @olli_m Mh? Einfach den Datenpunkt auswählen, für welchen InfluxDB-Logging konfiguriert ist und als Quelle Influxdb.0 angeben.

                                Olli_M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Olli_M
                                  Olli_M @haus-automatisierung last edited by

                                  @haus-automatisierung

                                  also entweder steh ich auf der Leitung oder ich weiss nicht...der influx adapter greift ja auf eine bestimmte Datenbank mit einem Namen....username/passwort etc...

                                  einen richtigen DP mit werten von influxdb hab ich in Iobroker eben nicht, deshalb frag ich mich grad...

                                  DJMarc75 FreunderNacht R 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • DJMarc75
                                    DJMarc75 @Olli_M last edited by DJMarc75

                                    @olli_m sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                    der influx adapter greift ja auf eine bestimmte Datenbank mit einem Namen

                                    Quatsch. Der Adapter wird mit Datenpunkten welche Du per influx in den Eigenschaften festlegst und loggst gefüttert.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • FreunderNacht
                                      FreunderNacht @Olli_M last edited by FreunderNacht

                                      @olli_m sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                      @haus-automatisierung

                                      also entweder steh ich auf der Leitung oder ich weiss nicht...der influx adapter greift ja auf eine bestimmte Datenbank mit einem Namen....username/passwort etc...

                                      einen richtigen DP mit werten von influxdb hab ich in Iobroker eben nicht, deshalb frag ich mich grad...

                                      Hier noch mal das Youtube Video:

                                      Awtrix Light Adapter Video

                                      Ab 11:52 kommt das mit den Historiewerten.

                                      Will ich mir z. B. einen Graphen der Außentemperatur anzeigen lassen, wähle ich mir den Datenpunkt der Außentemperatur (z.B. sonoff.0.Temp-Sensor-Aussen.temperatur) aus und den Adapter der Datenbank (z.B. Influxdb.0).

                                      Achtung
                                      Der Datenpunkt muss natürlich auch von der entsprechenden Datenbank geloggt werden!

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • R
                                        Reborn2 @Olli_M last edited by Reborn2

                                        @olli_m

                                        Ich hab das jetzt so gemacht

                                        78c6823b-980b-4a14-a659-298b43a053e3-image.png

                                        und das greift auf

                                        b5586b32-1b0d-4d10-8be5-926d56d298e6-image.png

                                        bca5b261-d96b-43e1-a691-c3201eacec93-image.png

                                        zu

                                        Teste aber drei Aufzeichnungen

                                        1. nur Änderungen
                                        2. Stündlich
                                        3. Stündlich mit Blockly auf 1-8 abgeändert liefert bisher die besten Ergebnisse zum Akkustand

                                        leider weis ich noch nicht wie es ausgewertet wird, super wäre ja einfach die letzten 23 werte dann würde man mit einer stündlichen Aufzeichnung genau einen Tag abdecken

                                        Olli_M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • JB_Sullivan
                                          JB_Sullivan last edited by

                                          Ich wollte an der Stelle nochmal fragen, ob die Option, selbst angelegte Apps zu deaktivieren, ggf. (noch?) auf der ToDo Liste steht?

                                          Wenn man jetzt einen Fehler in den Apps sucht, besteht aktuell keine Möglichkeit die Apps zu deaktivieren, um nach den Ausschlussverfahren App für App zu überprüfen. Vielmehr muss man in so einem Fall jede angelegte App löschen.

                                          Konkret geht es um die von Blueforcer vorgestellten Android / iOS Apps. Die Android App stürzt (bei mir) ab, sobald eine meiner selbst erstellten Apps aktiv wird. Leider weiß ich noch nicht welche das ist.
                                          Ergo müsste ich App für App löschen um nach dem Ausschlussprinzip vorzugehen. Bei 40 Apps ist das schon ein gutes Stück Arbeit. Von daher wäre eshilfreich, wenn man die Adapter Apps einfach in einen "deaktiviert" Status versetzen könnte.

                                          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • W
                                            Wildbill @JB_Sullivan last edited by

                                            @jb_sullivan Du kannst doch bei jeder App den Datenpunkt „visible“ auf false setzen. Dann wird sie nicht an die Uhr übertragen und ist deaktiviert?!

                                            Gruss, Jürgen

                                            Olli_M JB_Sullivan 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            777
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            165
                                            2155
                                            887018
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo