Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • arteck
      arteck Developer Most Active last edited by

      Leute im ernst.. was soll @haus-automatisierung machen wenn die FIRMWARE auf der Uhr nicht aktualisiert wird.. was erwartet ihr da ????

      flash das ding per fettisch.. es dauert länger hier ein Pst abzusetzen als das Teil zu flashen...

      und nochmal.. er hat NUR den Adapter geschrieben... NICHT DIE FIRMWARE

      1 Reply Last reply Reply Quote 9
      • S
        Siggi0904 last edited by

        @haus-automatisierung ist es eigentlich richtig, dass die Experten-Apps den Text nur in Großschrift anzeigen?

        Das Wetter-Skript aus deinem GitHub sowie die Anzeige des heutigen Feiertags aus dem Feiertags-Addons werden die Text in Großschrift angezeigt obwohl der Datenpunkt in normaler Schrift ist.

        Und mit der aktuellen Stable bekomme ich für die zweite Uhr folgenden Fehler:

        javascript.0
        	2024-03-29 14:52:08.201	warn	Read-only state "awtrix-light.1.apps.weather.text" has been written without ack-flag with value "Bedeckt - 14.50 °C"
        javascript.0
        	2024-03-29 14:52:08.145	warn	Read-only state "awtrix-light.1.apps.weather.text" has been written without ack-flag with value "Bedeckt - 14.50 °C"
        javascript.0
        	2024-03-29 14:52:08.131	warn	Read-only state "awtrix-light.1.apps.weather.icon" has been written without ack-flag with value "13852"
        javascript.0
        	2024-03-29 14:52:08.024	warn	Read-only state "awtrix-light.1.apps.weather.text" has been written without ack-flag with value "Bedeckt - 15.50 °C"
        javascript.0
        	2024-03-29 14:52:08.006	warn	Read-only state "awtrix-light.1.apps.weather.icon" has been written without ack-flag with value "13852"
        javascript.0
        	2024-03-29 14:52:07.978	warn	Read-only state "awtrix-light.1.apps.weather.icon" has been written without ack-flag with value "13852"
        

        Dank dir.

        arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Siggi0904 last edited by

          Und was mir mit der 0.16.0 Version auffällt, wenn ich bei der Hauptuhr in die Adapter-Einstellungen gehe und den Tab Apps öffne, werden sofort die Buttons "Speichern+Schließen" aktiv, obwohl ich nichts geändert habe.

          Danke, falls du da was findest.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • arteck
            arteck Developer Most Active @Siggi0904 last edited by

            @siggi0904 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

            Und mit der aktuellen Stable bekomme ich für die zweite Uhr folgenden Fehler:

            und wo ist der Fehler ???ich seh nur warnings

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Siggi0904 @arteck last edited by

              @arteck Read-only Variable als unbestätigt reicht ja als Fehler.

              Oder muss ich mit der neuen Version kein eigenes Script für die zweite Uhr mehr laufen lassen?
              Wenn die Variablen der zweiten Uhr Read-Only sind, scheinbar ja dass das was ganz anders ist.

              Danke.

              haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haus-automatisierung
                haus-automatisierung Developer Most Active @Siggi0904 last edited by

                @siggi0904 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                Oder muss ich mit der neuen Version kein eigenes Script für die zweite Uhr mehr laufen lassen?
                Wenn die Variablen der zweiten Uhr Read-Only sind, scheinbar ja dass das was ganz anders ist.

                Die Frage wäre, was Dir in der Doku an für Infos fehlen? Da steht:

                Seit Version 0.15.0 (und neuer) wird die Sichtbarkeit von Apps und alle Inhalte der Experten-Apps auch auf andere Geräte übertragen, welche die App-Einstellungen kopieren. Im Beispiel oben werden z.B. die Apps der Instanz awtrix-light.1 ebenfalls versteckt, sobald die Sichtbarkeit der App in der Hauptinstanz awtrix-light.0 geändert wird. Das gleiche gilt für alle Inhalte der Experten-Apps.

                https://github.com/klein0r/ioBroker.awtrix-light/blob/master/docs/de/README.md

                S haus-automatisierung 3 Replies Last reply Reply Quote 2
                • S
                  Siggi0904 @haus-automatisierung last edited by

                  @haus-automatisierung ich sag doch, da ist man echt blind.

                  Ich dank dir für den Hinweis.
                  Hatte mich schon so gewundert.

                  Danke klein0r und noch frohe Ostern.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Siggi0904 @haus-automatisierung last edited by

                    @haus-automatisierung Hallo,

                    leider tauchen bei mir in den Logs weiterhin folgende Meldungen auf:

                    2024-03-31 10:52:11.393 - warn: javascript.0 (836) Read-only state "awtrix-light.1.apps.weather.icon" has been written without ack-flag with value "13852"
                    2024-03-31 10:52:11.426 - warn: javascript.0 (836) Read-only state "awtrix-light.1.apps.weather.icon" has been written without ack-flag with value "13852"
                    2024-03-31 10:52:11.479 - warn: javascript.0 (836) Read-only state "awtrix-light.1.apps.weather.text" has been written without ack-flag with value "Überwiegend bewölkt - 15.34 °C"
                    2024-03-31 10:52:11.537 - warn: javascript.0 (836) Read-only state "awtrix-light.1.apps.weather.text" has been written without ack-flag with value "Überwiegend bewölkt - 15.34 °C"
                    

                    Und könntest du dir mal bitte das anschauen? https://forum.iobroker.net/post/1145230
                    Leider sind die Texte in den Experten-Apps immer groß geschrieben, obwohl die Quelle normal geschrieben ist.

                    Danke im Voraus.

                    haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • haus-automatisierung
                      haus-automatisierung Developer Most Active @Siggi0904 last edited by

                      @siggi0904 Die Meldungen kommen, obwohl Du selbst die Datenpunkte nicht schreibst?!

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Siggi0904 @haus-automatisierung last edited by

                        @haus-automatisierung ja, nach deinem gestrigen Hinweis steuere ich auf der zweiten Uhr nur noch die Anzeige EIN/AUS und die Indikatoren.

                        Zusätzlich hatte ich noch bemerkt, dass der Hinweis zum Speichern der Einstellungen der Apps kommt, sobald man den Tab einfach nur öffnet.

                        Dank dir.

                        Friedhofsblond haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Friedhofsblond
                          Friedhofsblond @Siggi0904 last edited by Friedhofsblond

                          Moin,
                          passt vielleicht nicht ganz hier her aber ich frag trotzdem.
                          Ich habe die Awtrix neben meinem TV stehen und habe als Standartanzeige die Uhrzeit mit dem Kalender laufen.
                          Alle 15min lasse ich mit Innen und Aussentemp und aktuellen Ertrag meines BKWs anzeigen.
                          (das läuft alles über homey-Flows)
                          Nun würde ich gerne anzeigen lassen, wenn ein Anruf kommt und wer anruft an die Fritzbox.
                          Also ein kleines animiertes Icon und die Rufnummer - besser der Anrufer (aus dem Fritzbox-Telefonbuch)
                          Der Fritzbox-Adapter von homey wird nicht mehr gepflegt - darum würde ich die Info gerne per IOB an die Awtrix senden.
                          Geht das? - oder kann ich gleich aufhören zu suchen.
                          Brauche bitte ein paar Denkanstöße.
                          Danke 😉

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @Friedhofsblond last edited by

                            @friedhofsblond sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                            Geht das? - oder kann ich gleich aufhören zu suchen.

                            Ja, geht, hab ich so im Einsatz. Ist ein kleines Blockly.

                            Friedhofsblond 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • ESP8266
                              ESP8266 last edited by ESP8266

                              @friedhofsblond sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                              Moin,
                              passt vielleicht nicht ganz hier her aber ich frag trotzdem.

                              Für mich ist die Aussage einfach nur Frech.
                              Hier geht es nur um den Adapter und nicht sich irgendwas anzeigen zu lassen. Entweder man experimentiert selber oder man macht einen Fred auf und fragt dort.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Friedhofsblond
                                Friedhofsblond @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun
                                Danke Dir, dann mach ich mal einen neuen Fred auf, sonst werde ich hier noch gesteinigt.
                                Ich versuche selber schon viel - aber brauche meist erst einen kleinen Anfang, dafür gibt es im IOB einfach zu viele Möglichkeiten.
                                Sorry 🙄

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • haus-automatisierung
                                  haus-automatisierung Developer Most Active @Siggi0904 last edited by

                                  @siggi0904 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                  Zusätzlich hatte ich noch bemerkt, dass der Hinweis zum Speichern der Einstellungen der Apps kommt, sobald man den Tab einfach nur öffnet.

                                  Da die jsonConfig zu 100% vom Admin-Adapter dargestellt wird und dieser sich auch um das Lesen/Speichern der Instanz-Objekte kümmert: Bitte immer die Version des Admin angeben.

                                  S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    Siggi0904 @haus-automatisierung last edited by

                                    @haus-automatisierung Hi, wie gewünscht.

                                    Core adapters versions:
                                    js-controller: 5.0.19
                                    admin: 6.13.16
                                    javascript: 7.8.0

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • C
                                      cacherwolf last edited by

                                      Moin zusammen,
                                      ich habe da ein Problem das ich einfach nicht gelöst bekomme:
                                      Ich möchete mit einem Script das App "waschaschine" einschalten wenn sie läuft und auch wieder ausschalten wenn sie fertig ist. Ich mache das über den Datenpunkt awtrix-light.0.apps.waschmaschine.visible. Das mit dem Einschalten klappt auch, nur wenn die Maschine fertig ist klappt das nicht mit dem deaktivieren.

                                      Nach einigen Versuchen habe ich jetzt festgestellt das der Adapter kurz nach der Script Ausführung visible wieder auf true setzt.
                                      Screenshot 2024-04-07 111604.png

                                      Ich habe es im Script sowohl mit "aktualisiere" als auch mit "steuere" versucht, hat aber bei bein nicht funktioniert.

                                      Kann mir jemand sagen was ich falsch mache?
                                      awtrix-light.0 ist die v1.0.0 und
                                      javascript.0 ist die v8.0.0

                                      haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • haus-automatisierung
                                        haus-automatisierung Developer Most Active @cacherwolf last edited by

                                        @cacherwolf sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                        Ich habe es im Script sowohl mit "aktualisiere" als auch mit "steuere" versucht

                                        Was hast Dir davon erhofft es 1x falsch zu machen? 🙂

                                        @cacherwolf sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                        Kann mir jemand sagen was ich falsch mache?

                                        Debug-Log?

                                        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • C
                                          cacherwolf @haus-automatisierung last edited by

                                          @haus-automatisierung said in Test Adapter Awtrix-Light:

                                          Debug-Log?

                                          Screenshot 2024-04-07 121813.png

                                          Ist das der richtige?

                                          DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • DJMarc75
                                            DJMarc75 @cacherwolf last edited by

                                            @cacherwolf

                                            Du solltest auch das Loglevel der Instanz auf Debug stellen (in dem Bild ist das natürlich nicht Awtrix, geht aber bei allen Instanzen so)

                                            Screenshot 2024-04-05 112658.png

                                            Dann die relevanten Zeilen vom Protokoll hier als Text in Codetags einstellen.

                                            C 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            893
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            165
                                            2148
                                            870009
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo