Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ESP8266
      ESP8266 last edited by ESP8266

      @friedhofsblond sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

      Moin,
      passt vielleicht nicht ganz hier her aber ich frag trotzdem.

      Für mich ist die Aussage einfach nur Frech.
      Hier geht es nur um den Adapter und nicht sich irgendwas anzeigen zu lassen. Entweder man experimentiert selber oder man macht einen Fred auf und fragt dort.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Friedhofsblond
        Friedhofsblond @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun
        Danke Dir, dann mach ich mal einen neuen Fred auf, sonst werde ich hier noch gesteinigt.
        Ich versuche selber schon viel - aber brauche meist erst einen kleinen Anfang, dafür gibt es im IOB einfach zu viele Möglichkeiten.
        Sorry 🙄

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • haus-automatisierung
          haus-automatisierung Developer Most Active @Siggi0904 last edited by

          @siggi0904 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

          Zusätzlich hatte ich noch bemerkt, dass der Hinweis zum Speichern der Einstellungen der Apps kommt, sobald man den Tab einfach nur öffnet.

          Da die jsonConfig zu 100% vom Admin-Adapter dargestellt wird und dieser sich auch um das Lesen/Speichern der Instanz-Objekte kümmert: Bitte immer die Version des Admin angeben.

          S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • S
            Siggi0904 @haus-automatisierung last edited by

            @haus-automatisierung Hi, wie gewünscht.

            Core adapters versions:
            js-controller: 5.0.19
            admin: 6.13.16
            javascript: 7.8.0

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              cacherwolf last edited by

              Moin zusammen,
              ich habe da ein Problem das ich einfach nicht gelöst bekomme:
              Ich möchete mit einem Script das App "waschaschine" einschalten wenn sie läuft und auch wieder ausschalten wenn sie fertig ist. Ich mache das über den Datenpunkt awtrix-light.0.apps.waschmaschine.visible. Das mit dem Einschalten klappt auch, nur wenn die Maschine fertig ist klappt das nicht mit dem deaktivieren.

              Nach einigen Versuchen habe ich jetzt festgestellt das der Adapter kurz nach der Script Ausführung visible wieder auf true setzt.
              Screenshot 2024-04-07 111604.png

              Ich habe es im Script sowohl mit "aktualisiere" als auch mit "steuere" versucht, hat aber bei bein nicht funktioniert.

              Kann mir jemand sagen was ich falsch mache?
              awtrix-light.0 ist die v1.0.0 und
              javascript.0 ist die v8.0.0

              haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haus-automatisierung
                haus-automatisierung Developer Most Active @cacherwolf last edited by

                @cacherwolf sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                Ich habe es im Script sowohl mit "aktualisiere" als auch mit "steuere" versucht

                Was hast Dir davon erhofft es 1x falsch zu machen? 🙂

                @cacherwolf sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                Kann mir jemand sagen was ich falsch mache?

                Debug-Log?

                C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  cacherwolf @haus-automatisierung last edited by

                  @haus-automatisierung said in Test Adapter Awtrix-Light:

                  Debug-Log?

                  Screenshot 2024-04-07 121813.png

                  Ist das der richtige?

                  DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • DJMarc75
                    DJMarc75 @cacherwolf last edited by

                    @cacherwolf

                    Du solltest auch das Loglevel der Instanz auf Debug stellen (in dem Bild ist das natürlich nicht Awtrix, geht aber bei allen Instanzen so)

                    Screenshot 2024-04-05 112658.png

                    Dann die relevanten Zeilen vom Protokoll hier als Text in Codetags einstellen.

                    C 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • C
                      cacherwolf @DJMarc75 last edited by

                      @djmarc75

                      Ich hoffe das ist jetzt richtig.

                      iobroker.2024-04-07[1].log

                      DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • DJMarc75
                        DJMarc75 @cacherwolf last edited by

                        @cacherwolf sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                        Ich hoffe das ist jetzt richtig.

                        Bitte nur die relevanten Zeilen im LOG markieren, kopieren und dann in Codetags hier einfügen - Beispielbild:

                        Screenshot 2024-04-07 130955.png

                        Codetags:

                        Screenshot 2024-04-07 131230.png

                        Screenshot 2024-04-07 131409.png

                        steht hier alles sehr gut beschrieben:

                        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge

                        p.s. wenn ich Dein LOG so "überfliege" stelle ich fest dass Du DPs beschreibst welche read-only sind und zusätzlich auch noch nicht so ganz verstanden hast welche Datenpunkte mit "steuere" und "aktualisiere" geschrieben werden - ist aber ein anderes Thema welches nicht in Diesem Beitrag behandelt werden sollte. 😉

                        1 Reply Last reply Reply Quote 2
                        • M
                          martin_olw last edited by

                          Vielen Dank @haus-automatisierung - dank deiner beiden Videos zur Ulanzi und deinem Adapter steht das Teil nun auch bei uns im Wohnzimmer. Nach einem ersten "und wozu brauchen wir das?" kommt nun langsam auch die Begeisterung der Mädels, weil wir der Ulanzi immer mehr beibringen und ich nun auch Auftragsanzeigearbeiten durchführen muss 😉

                          Ein Problem habe ich aber in der Logik des An- und Ausschalten des Displays. Wahrscheinlich ein banaler Denkfehler, aber ich steige nicht dahinter:

                          0ebdee7b-4643-42f9-8673-c168c0683bb0-image.png
                          Packe ich den Baustein zum Steuern der Anzeige in ein extra Skript und spiele das ab, geht es. Also vermute ich einen Knoten in meinem Kopf und danke euch für die Hilfe.

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            mrjeschke @martin_olw last edited by

                            @martin_olw
                            Das ist der falsche Baustein. Nicht Objekt, sondern Wert von Objekt.
                            2c5b69b2-eb54-41ad-b7c7-0cbf5bef5ac7-image.png

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                            • M
                              martin_olw @mrjeschke last edited by

                              @mrjeschke Tausend Dank, genau das war es. Ich sage ja Knoten im Kopf 😉

                              DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • DJMarc75
                                DJMarc75 @martin_olw last edited by DJMarc75

                                @martin_olw wie @mrjeschke schon schrieb, falsche Bausteine.

                                Hier nochmal eine abgespeckte Version vom Skript:

                                Screenshot 2024-04-12 143852.png

                                edit: screenshot getauscht

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  Siggi0904 @haus-automatisierung last edited by

                                  @haus-automatisierung konntest du dir das schon ansehen?
                                  Da die 1.0 im Beta liegt, dachte ich, dass du das schon prüfen und ggf. fixen konntest.

                                  Also folgende Meldungen:

                                  2024-03-31 10:52:11.393 - warn: javascript.0 (836) Read-only state "awtrix-light.1.apps.weather.icon" has been written without ack-flag with value "13852"
                                  2024-03-31 10:52:11.426 - warn: javascript.0 (836) Read-only state "awtrix-light.1.apps.weather.icon" has been written without ack-flag with value "13852"
                                  2024-03-31 10:52:11.479 - warn: javascript.0 (836) Read-only state "awtrix-light.1.apps.weather.text" has been written without ack-flag with value "Überwiegend bewölkt - 15.34 °C"
                                  2024-03-31 10:52:11.537 - warn: javascript.0 (836) Read-only state "awtrix-light.1.apps.weather.text" has been written without ack-flag with value "Überwiegend bewölkt - 15.34 °C"
                                  

                                  und folgenden Hinweis:

                                  Und was mir mit der 0.16.0 Version auffällt, wenn ich bei der Hauptuhr in die Adapter-Einstellungen gehe und den Tab Apps öffne, werden sofort die Buttons "Speichern+Schließen" aktiv, obwohl ich nichts geändert habe.
                                  

                                  Core adapters versions:

                                  js-controller: 5.0.19
                                  admin: 6.13.16
                                  javascript: 7.8.0
                                  NPM: 10.5.0
                                  node-js: 18.20.2
                                  

                                  Danke im Voraus.

                                  Olli_M haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Olli_M
                                    Olli_M @Siggi0904 last edited by

                                    Ist es eigentlich möglich awtrix clock wieder anzumachen wenn sie ausging ? Zb vom Strom ?

                                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      Siggi0904 @Olli_M last edited by

                                      @olli_m nein,geht dann nur mit den zwei Tasten. Die Uhr ist ja vom WLAN getrennt, wenn aus.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • B
                                        BigChris last edited by

                                        In meiner Instanz des Awtrix Adapters einer Uhr stehen unter Benutzerdefinierte Apps keine Seiten eingetragen.
                                        Allerdings wird auf der Uhr weiterhin eine App ausgeführt, die ich mal eingestellt habe. Ich weiß auch nicht, warum die nicht mehr angezeigt wird, ich habe die nicht gelöscht.
                                        Wenn ich den Adapter neu starte, sehe ich auf der Uhr das der iobroker sich verbindet. Die App wird dann weiterhin ausgeführt. Bevor sich der Adapter verbindet wird die App auch nicht auf der Uhr angezeigt.

                                        Wie bekomme ich das wieder hin? Das die Benutzerdefinierte App wieder angezeigt wird in der Instanz.

                                        ESP8266 haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • ESP8266
                                          ESP8266 @BigChris last edited by

                                          @bigchris , ich würde neu flashen.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • haus-automatisierung
                                            haus-automatisierung Developer Most Active @BigChris last edited by

                                            @bigchris sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                            Wie bekomme ich das wieder hin? Das die Benutzerdefinierte App wieder angezeigt wird in der Instanz.

                                            Du könntest in der Instanz anhaken, dass unbekannte Apps automatisch gelöscht werden. Falls das nicht hilft -> Debug-Log teilen. Sonst kann ich nur raten.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            656
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            165
                                            2148
                                            871477
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo