Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      derrapf @Steffe.S. last edited by derrapf

      Hallo alle
      Ich habe seit November 23 die Ulanzi nonstop am Laufen und keine Probleme gehabt. Sie wird abends dunkel geschaltet und morgens wieder hell.
      Sie hat eine feste IP im 2,4 GHz WLAN bekommen und war immer online (obwohl ich auch ein 5GHz Netzwerk habe).
      Sie hängt auch seit November an einem USB Netzteil.
      Ich habe hardwareseitig nichts geändert; nur die IOBroker Addons regelmässig upgedatet.
      Seit einer Woche habe ich festgestellt ist sie vom Netz, also nicht mehr erreichbar und dunkel.
      Wenn ich sie einschalte sehe ich sie booten, sie zeigt die IP an, dann Die Uhrzeit; die Zimmertemperatur und dann kommt das IOBroker Icon und sie geht aus. Danach ist sie auch über das Webinterface nicht mehr erreichbar.

      Ich habe weder eine Firmware upgedatet noch sonst die Ulanzi auch nur angefasst. Firmware ist 0.90
      Es kann eigentlich auch nicht am Sommer und erhöhter Temperatur liegen, weil das Wohnzimmer klimatisiert wird.

      Die einzige Änderung sind die regelmässigen Updates von IOBroker (Awtrix ist Version 1.2.1).
      Hat irgend jemand eine Idee was da passiert sein kann?
      Kann die Hardware irgendwie abgefault sein?

      Man liest oft dass die Ulanzi abschaltet wenn der Akku eine bestimmte Prozentzahl (die relativ gross ist - ich weiss die aber grad nicht auswendig) unterschreitet. Ist das überhaupt relevant wenn sie ständig am Netzteil hängt?
      Oder könnte es auch sein dass die Ulanzi sich nur aus dem Akku speist und das Netzteil den ev. nicht mehr komplett geladen bekommt so, dass seine Ladung er kontinuierlich fällt?
      Oder ist der Akku bei Netzbetrieb Wurst?
      Gruss Ralf

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MCU @derrapf last edited by MCU

        @derrapf
        https://github.com/klein0r/ioBroker.awtrix-light/blob/master/docs/de/README.md

        df332e13-3f49-4653-b6b9-0908810dda8e-image.png

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          derrapf @MCU last edited by

          @mcu
          Nodeja ist 18.20.2
          js-controller ist 5.0.19
          Admin ist 6.17.14

          Das würde bedeutet ich müsste nur noch die Ulanzi updaten?
          Liegt es quasi an der alten Firmware, dass die sich plötzlich verabschiedet?
          Also nix mit "never touch a running system"?

          Gruss Ralf

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @derrapf last edited by

            @derrapf sagte in Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3):

            Also nix mit "never touch a running system"?

            Damit war noch nie was zu reißen. Ist nämlich ausgemachter Blödsinn.
            Bring die Klamotten auf Stand. Gilt auch für nodejs, da ist z. B. v.20 gerade angesagt.

            D ESP8266 FreunderNacht 4 Replies Last reply Reply Quote 0
            • D
              derrapf @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun
              Ok, ich probier das mal..

              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                derrapf @derrapf last edited by

                @derrapf
                Hmm komisch
                Die geflashte Ulanzi ist jetzt in meinem WLAN, die Fritzbox hat eine IP (192.168.111.91) vergeben; ich kann das Webinterface aufrufen; aber sie zeigt nichts an:
                df2c0a4a-07d2-4439-98c7-30d8c6f1bda5-grafik.png

                R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  Rushmed Most Active @derrapf last edited by Rushmed

                  @derrapf Was haste ihr denn geschickt, was angezeigt werden soll?
                  Kam das ioBroker Symbol was die erfolgreiche Verbindung signalisiert?
                  Ist die Instanz grün?

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    derrapf @Rushmed last edited by derrapf

                    @rushmed
                    Nachdem ich geflashed hatte, war die Ulanzi ja leider wieder komplett zurückgesetzt. D.h. ich hab mich mit dem Awtrix AP verbunden, meine SSID und das Password eingegeben (ich hab sogar das 5GHz Netz abgeschaltet) und dann auf "Connect to SSID"; Dann kam die Meldung, dass der ESP neu gestartet werden muss; ich hab mit OK bestätigt und dann sah ich das Bild oben. Das muss doch erstmal funktionieren bevor ich mich überhaupt um dem IOBroker Awtrix Adapter kümmern kann.
                    Einen interessanten Hinweis hab ich noch: Die Fritzbox hat scheinbar eine IP vergeben; ich finde diese IP aber nicht unter "aktive Verbindungen" Ich finde die IP nur unter "ungenutze Verbindungen" Ein zweites Mal flashen hat nicht geholfen.
                    Das zum Thema "never change a running system"
                    Ich verstehe nicht: Wie kann die Fritte eine IP vergeben und dann diese IP nicht unter "aktive Verbindungen" listen?

                    EDIT:
                    Aaahh! Jetzt!
                    Jahre später sehe ich endlich die IP und das WLAN im Webinterface der Ulanzi!
                    Das hat ja ewig gedauert!
                    Jetzt versuche ich mal eine feste IP zu vergeben. Daumen drücken

                    EDIT:
                    Puhh das hat zum Glück auch geklappt. Jetzt kommen die Datenpunkte dran die ich einblenden will. Danach update ich nodejs. Hoffe nicht dass das auch so ein Drama wird..
                    Gruss Ralf

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      derrapf @derrapf last edited by derrapf

                      @derrapf
                      Scheint alles wieder zu gehen.
                      Eine Frage haette ich noch:
                      8d93db03-9c90-46f6-9c94-2e59a85b2e91-image.png
                      Wie bekomme ich statt dem "," einen "." und was ist das für ein Strich unter dem Grad Zeichen?

                      Gruss Ralf

                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        hahne @derrapf last edited by

                        @derrapf Schau mal in die Expertenoption und dort unter Zahlenformat.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • FreunderNacht
                          FreunderNacht @Thomas Braun last edited by FreunderNacht

                          @thomas-braun sagte in Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3):

                          @derrapf sagte in Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3):

                          Also nix mit "never touch a running system"?

                          Damit war noch nie was zu reißen. Ist nämlich ausgemachter Blödsinn.
                          Bring die Klamotten auf Stand. Gilt auch für nodejs, da ist z. B. v.20 gerade angesagt.

                          Laut dem offiziellen Updateskript ist immer noch nodjs V18 recommended.

                          Habs gerade eben ausprobiert.

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @FreunderNacht last edited by

                            @freundernacht sagte in Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3):

                            Laut dem offiziellen Updateskript ist immer noch nodjs V18 recommended.

                            Du meinst iob nodejs-update?
                            Das ist ein Fehler im admin, der diese Version statisch mit dabei hat. In aktuellen Versionen ist es auch richtig:

                            Nothing to do - Your installation is using the correct paths.
                            
                            You are running nodejs v22.5.1. Do you want to install recommended version 20.16.0? 
                            
                            Press <y> to continue or any other key to quit
                            
                            FreunderNacht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • FreunderNacht
                              FreunderNacht @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun
                              Das heist bei dem nächsten Update des Admin-Adapter sollte das dann gefixt sein und er sollte bei mir auch die V20 als recommended anzeigen?

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @FreunderNacht last edited by

                                @freundernacht sagte in Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3):

                                Das heist bei dem nächsten Update des Admin-Adapter sollte das dann gefixt sein und er sollte bei mir auch die V20 als recommended anzeigen?

                                Ich weiß nicht ob das in admin6 zurückportiert wird, aber die aktuelle Beta 7.0.19 hat es drin.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • D
                                  derrapf @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun
                                  "da ist z. B. v.20 gerade angesagt"

                                  Ich habe jetzt
                                  iob nodejs-update
                                  ausgeführt und bekommen

                                  You are running nodejs v18.20.2. Do you want to install recommended version 18.20.4?

                                  Müsste der jetzt nicht auf v20 gehen? Warum datet er nur auf 18.20.4 up?

                                  M Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    MCU @derrapf last edited by

                                    @derrapf

                                    iob nodejs-update 20
                                    
                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @derrapf last edited by

                                      @derrapf sagte in Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3):

                                      Müsste der jetzt nicht auf v20 gehen? Warum datet er nur auf 18.20.4 up?

                                      Tut er sogar.
                                      Da steht nur in der Quelle, aus der diese Information geschöpft wird was altes drin.

                                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        derrapf @Thomas Braun last edited by

                                        @thomas-braun Stimmt!
                                        nodejs -v
                                        v20.16.0

                                        Mein Ulanzi ist aber wieder aus...

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          marcelinho last edited by

                                          kann man eigentlich unendlich viele "Datenpunkte" anzeigen lassen oder ist dies begrenzt? ich Habe jetzt insgesamt 6 erfolgreich eingebunden (die ersten 6 auf dem Bild) aber beim oder ab dem 7 wird er in der Instanz und als Datenpunkt "true" angezeigt aber er wird beim Durchlaufen nicht angezeigt.
                                          Screenshot 2024-07-28 094023.png
                                          Screenshot 2024-07-28 094043.png
                                          Jemand eine Idee? Einstellungen sollten passen wie bei allen anderen...

                                          haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • haus-automatisierung
                                            haus-automatisierung Developer Most Active @marcelinho last edited by

                                            @marcelinho Unendlich nicht. Irgendwann reicht der Speicher nicht mehr aus.

                                            Aber 7 ist ja nicht viel. Ohne mehr Infos zur Konfiguration der App und des Datenpunktes kann da aber niemand mehr zu sagen.

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            900
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            165
                                            2148
                                            842819
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo