Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @marcelinho last edited by

      @marcelinho sagte in Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3):

      Hatte jemand schonmal das Problem das einige Pixel links unten dauerhaft leuchten in unterschiedlichen Farben?

      Das ist eine Meldung der Uhr. Musst du mal bei awtrix schauen, was das im einzelnen bedeutet. Ich meine, die Netzwerkqualität wird da angezeigt.

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        marcelinho @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun @arteck
        also gestern und heute war bis eben nichts.. nach Neustart geht es wieder einige Zeit...
        Die LEDs blinken auch ab und zu und ändern das Muster
        IMG_7397.jpg

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @marcelinho last edited by

          @marcelinho

          Okay, das was ich meine sieht anders aus.

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            marcelinho @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun das komische ist, wenn ich Neustarte ist es weg - kommt irgendwann mal mit mehr "falschen" LEDs mal mit weniger, entweder ist es kaputt oder es ist etwas anderes:
            IMG_7398.jpg

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Milchbeck last edited by

              Hi Leute habe heute Awtrix light installiert klappt auch soweit alles nur hab ich Dezimal stellen wollte es auf 0 nach stellen wie zum Beispiel Solar 100 Watt nicht 100.04 Watt aber es geht mit dem Adapter nicht was muss ich machen damit es geht hat einer ein Tipp? 🙏🏼

              haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haus-automatisierung
                haus-automatisierung Developer Most Active @Milchbeck last edited by

                @milchbeck Du hast einen Number-State und hast 0 Dezimalstellen konfiguriert auf der App? Das sollte gehen. Welche Adapter-Version genau?

                M ESP8266 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                • M
                  Milchbeck @haus-automatisierung last edited by Milchbeck

                  @haus-automatisierung hab’s ander gelöst da die Daten die ich abfange über Homeassistant sind habe ich einfach Template Sensoren gemacht und jetzt geht’s 😅 das coole ist, wenn jetzt zum Beispiel werte 0 haben habe ich es so gemacht das gar kein Wert da steht und der Adapter schließt dann die eingetragene App einfach aus (wird nicht angezeigt) und sobald ein Wert steht sehe ich wieder alles

                  Top Arbeit mit dem Adapter!!!

                  Dank dir auf YouTube bin ich erst auf das Teil gestoßen

                  Hast du ein spenden Konto möchte dir gerne ein Café ausgeben

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ESP8266
                    ESP8266 last edited by

                    @milchbeck , das ist aber keine richtige Lösung.

                    dd41235d-6296-4801-b03f-da9573128ac4-grafik.png

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Milchbeck @ESP8266 last edited by Milchbeck

                      @esp8266 warum hab jetzt für mich eine schnelle Lösung gefunden ohne Aufwand 😅

                      Deine Markierung hatte ich versucht ohne Erfolg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Milchbeck last edited by Milchbeck

                        Okay eine Sache geht doch nicht wie ich dachte… wenn keine Werte ankommen wird die App ja ignoriert find ich gut aber sobald die App wieder sendet ist die Reihenfolge nicht so wie sie war der Wert der dann angezeigt wird wird zum Schluss angezeigt und nicht da wo er war z.b bei mir an vierter Position könnte man das ändern?

                        Ich lasse mir nämlich von meine PV die Lade und entladezeit anzeigen aber sobald eben die Werte wechseln von laden fertig um 14.00 Uhr auf entladen um 22.00 Uhr gibt es ja beim Laden keinen Wert

                        FreunderNacht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • FreunderNacht
                          FreunderNacht @Milchbeck last edited by

                          @milchbeck
                          Ja, siehe Doku des Adapters:

                          Adapter-Doku auf Git

                          Screenshot_2024-08-16-21-08-24-80_320a9a695de7cdce83ed5281148d6f19.jpg

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • M
                            Milchbeck @FreunderNacht last edited by

                            @freundernacht
                            Ja das hatte ich probiert mit hoch runter aber sobald Nix da steht also kein Wert wird es immer nach ganz unten gedrückt hab es erstmal so gelöst das —- da steht, aber man sieht es auf der Uhr wäre schön gewesen die app dann ganz auszublenden und an der gleichen Stelle wieder anzeigen zu lassen wenn ein Wert wieder vorhanden ist

                            ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • ESP8266
                              ESP8266 @Milchbeck last edited by ESP8266

                              @milchbeck ,
                              oT on
                              wenn das Werte Feld nichts enthält, wir auch die app ausgeblendet.
                              Nur wirst du in dem Feld eine 0 drin stehen haben und die wird angezeigt.
                              Evtl. mal mit einem Blockly schreiben lassen, wenn < 0 dann "leer".
                              Dazu müsste noch ein Datenpunkt erstellt werden, sonst wird die 0 immer überschrieben.
                              oT off
                              .....gehört alles nicht hierher.

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • M
                                Milchbeck @ESP8266 last edited by

                                @esp8266
                                Ot On:
                                Hatte ich und das geht auch nur sobald ein Wert steht rückt es auf letzte Stelle das wollte ich nicht

                                Steffe.S. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Steffe.S.
                                  Steffe.S. @Milchbeck last edited by Steffe.S.

                                  @milchbeck sagte in Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3):

                                  @esp8266
                                  Ot On:
                                  Hatte ich und das geht auch nur sobald ein Wert steht rückt es auf letzte Stelle das wollte ich nicht

                                  Screenshot_20240817_142822.jpg

                                  Screenshot_20240817_142419.jpg

                                  Versuch mal ein bisschen mit dieser Option rumzuspielen siehe roter Kreis. Ich habe die Apps so sortiert wie sie angezeigt werden sollen und dann nachträglich noch die Reihenfolge mit der Position vorgegeben. Funktioniert bei mir super, wenn z. B. Nachts der PV Ertrag nicht sichtbar ist oder auch nach Neustart der Uhr.

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • M
                                    Milchbeck @Steffe.S. last edited by

                                    @steffe-s super 👍 hat geklappt Dankeschön 🙏🏼

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • ESP8266
                                      ESP8266 @haus-automatisierung last edited by ESP8266

                                      @haus-automatisierung , folgende Situation: Ich kann nach Änderungen nicht mehr abspeichern. Hätte gern 2 apps gelöscht. Die Tasten sind nur schwach rot umrahmt. Ich habe den Adapter auch neu bauen lassen, keine Änderung. In der 2. Instanz ist alles i.O.

                                      c25b748e-10b2-4825-a167-b55eff78bd8c-grafik.png

                                      Gelöst. Ein ö war Schuld im App Namen.

                                      63cf017c-c483-4bc1-8e4b-4ca3384cb5a0-grafik.png

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        bob der 1. @haus-automatisierung last edited by

                                        @ all

                                        Aktuell ist die Ulanzi im SuperSale für 36,78€ bzw. 42

                                        https://www.mydealz.de/deals/ulanzi-pixel-clock-im-back-to-school-deal-2417434?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=2024-08-31&utm_content=[[thread_id]]

                                        Vielleicht nicht hier zwingend richtig,aber als Bezug zu dem was man damit Anstellen kann....

                                        hsteinme 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • hsteinme
                                          hsteinme @bob der 1. last edited by

                                          Welche Erfahrungen habt Ihr mit der Zuverlässigkeit der Batteriestandsanzeige?

                                          Ich habe gestern Abend die Ulanzi an eine schaltbare Steckdose gehängt und eine Logik eingesetzt, die den Batteriestand über den Adapter abfragt, den Schalter bei über 90% abschaltet und bei unter 15% wieder einschaltet. Heute morgen war die Ulanzi aus und liess sich nicht wieder einschalten. Nach dem Bootvorgang ging sie sofort wieder aus. Erst als der Schalter wieder Strom durchließ, kam das Gerät wieder hoch. Folgendes war festzustellen:

                                          • Laut History blieb der Batteriestand heute Nacht beim Fallen irgendwann fest auf 55%.
                                          • Etwa 10 Minuten nach dem Wiedereinschalten der Stromversorgung wurde ein Batteriestand von schon 65% angezeigt.
                                          • Einige Stichproben haben gezeigt, dass die Anzeigen der Batteriestände auf dem Gerät und im Adapter übereinstimmen.

                                          Aus all dem ziehe ich den Schluss, dass die Anzeigen der Batteriestände unzuverlässig sind - zumindest bei meinem Gerät. Wie sehen Eure Erfahrungen mit diesem Thema aus?

                                          M hsteinme 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            mading @hsteinme last edited by

                                            @hsteinme hi,

                                            Meine hängt ständig am Strom und zeigt 91% an.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            623
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            165
                                            2148
                                            846368
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo