Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      Wildbill @Mr. Burns last edited by

      @mr-burns Das betrifft ja auch nicht nur diesen Adapter, sondern gilt generell. Entweder will ich was in einem Adapter steuern oder nur einen Wert aktualisieren. Ob man das mit Blockly, Javascript direkt, oder sonstwie macht, ändert ja nix dran, dass das generell gilt und nie anders war.

      Gruss, Jürgen

      haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • haus-automatisierung
        haus-automatisierung Developer Most Active @Wildbill last edited by

        @wildbill Ist richtig, nur leider laufen genug Leute durch die Gegend und erzählen überall, dass es ja total egal sei, wenn eigene Datenpunkte nicht bestätigt geschrieben werden. Da rede ich seit Jahren gegen an. Hilft alles nichts.

        W 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • W
          Wildbill @haus-automatisierung last edited by

          @haus-automatisierung Ist mir bekannt, aber man kann es ja mal wieder erwähnen, wenn es jemanden trifft. 😊

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            Dirkg @mcm1957 last edited by

            @haus-automatisierung Konntest Du wegen der verschobenen Anzeige schon mal nachsehen? Wenn ich die Daten per Blockly an die Uhr gebe habe ich das auch. Wenn ich aber die "nicht vorhandenen Leerzeichen" vor und hinter dem Wert entfernen lasse, dann funktioniert es

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              stenmic @haus-automatisierung last edited by stenmic

              @haus-automatisierung wäre es möglich die Textfarbe unter Textoptionen auch über einen Datenpunkt zu steuern. Aktuell ist die Textfarbe ja leider statistisch, oder übersehe ich was? Wenn du es nicht implementieren möchtest geht es auch über Blockly, ist dann auch ok.

              FreunderNacht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Siggi0904 last edited by

                @haus-automatisierung mal eine Feature-Anfrage:

                Du weißt doch über awtrix-light.1.info.connection ob die Uhr erreichbar ist.

                Könntest du dann folgende Meldungen ausblenden:
                Unable to perform action for javascript.0.Handys.battery - API is not connected (device not reachable?)

                Dann würden entsprechende Warnungen nicht im Log auflaufen, wenn die Uhr aus ist.

                Dank dir.

                FreunderNacht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • haus-automatisierung
                  haus-automatisierung Developer Most Active last edited by

                  @siggi0904 Du kannst im Script doch auch selber prüfen ob der Datenpunkt true ist, bevor Du einen Befehl sendest.

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Siggi0904 @haus-automatisierung last edited by

                    @haus-automatisierung aber nicht bei der kopierten Uhr und auch nicht bei normalen Apps.

                    Ich würde ungern alles auf die Custom-Apps umbauen.

                    haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • FreunderNacht
                      FreunderNacht @stenmic last edited by

                      @stenmic
                      Schau dir mal die Experten-Apps an, das müsste das sein was du suchst.

                      Doku

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • FreunderNacht
                        FreunderNacht @Siggi0904 last edited by FreunderNacht

                        @siggi0904 sagte in Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3):

                        @haus-automatisierung mal eine Feature-Anfrage:

                        Du weißt doch über awtrix-light.1.info.connection ob die Uhr erreichbar ist.

                        Könntest du dann folgende Meldungen ausblenden:
                        Unable to perform action for javascript.0.Handys.battery - API is not connected (device not reachable?)

                        Dann würden entsprechende Warnungen nicht im Log auflaufen, wenn die Uhr aus ist.

                        Dank dir.

                        Die Meldung kommt doch vom Javascriptadapter und nicht vom Awtrix-light oder sehe ich das falsch.

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          stenmic @FreunderNacht last edited by

                          @freundernacht sagte in Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3):

                          @stenmic
                          Schau dir mal die Experten-Apps an, das müsste das sein was du suchst.

                          Doku

                          ohh, Schande über mich…

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            Siggi0904 @FreunderNacht last edited by

                            @freundernacht Nein, dort liegt nur die Variable.
                            Der Datenpunkt ist aber auch nur eine "einfache App" auf der Uhr.
                            Siehe:
                            1dbb1c5b-1fc4-4ad3-8106-39e96f3bf497-grafik.png

                            Der Datenpunkt wird über die SimpleAPi vom Handy befüllt.
                            Siehe:
                            b6ff2624-a191-4e47-a3c2-2c3df49f9118-grafik.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Siggi0904 last edited by

                              @haus-automatisierung und gerade wieder festgestellt, dass die Button für Speichern / Speichern und Schließen aktiv werden, wenn man nur die App-Einstellungen in der Instanz aufruft, ohne etwas zu ändern.

                              Adapter: Stable 1.4.1
                              Admin: 7.4.10
                              Node-js: 20.18.2
                              NPM: 10.8.2
                              JS-Controller: 7.0.6
                              Javascript: 8.8.3
                              Betriebssystem: Aktuelles Debian 12

                              haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • haus-automatisierung
                                haus-automatisierung Developer Most Active @Siggi0904 last edited by

                                @siggi0904 sagte in Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3):

                                und gerade wieder festgestellt, dass die Button für Speichern / Speichern und Schließen aktiv werden, wenn man nur die App-Einstellungen in der Instanz aufruft, ohne etwas zu ändern.

                                Wäre dann ein Issue für den Admin-Adapter. Bei dem jsonConfig Thema hat sich ja relativ viel getan in letzter Zeit.

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • haus-automatisierung
                                  haus-automatisierung Developer Most Active @Siggi0904 last edited by

                                  @siggi0904 sagte in Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3):

                                  @haus-automatisierung aber nicht bei der kopierten Uhr und auch nicht bei normalen Apps.

                                  Wie meinst Du das? Du kannst doch einen Falls-Block drumherum bauen und auf info.connection prüfen bevor Du mit sendTo irgendetwas an das Gerät sendest oder Zustände setzt.

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    Siggi0904 @haus-automatisierung last edited by

                                    @haus-automatisierung Hi, ich kann kein Block darum bauen, da es eine "einfache" App im Adapter ist ohne Code oder ähnlichem.

                                    Die Variable wird, wie oben beschrieben von extern per simpleApi befüllt (Macrodroid auf dem Handy) und beim IOBroker läuft nur ein Script, das bei Änderung der Variable, diese auf Bestätigt setzt.

                                    Leider weiß ich nicht, was das Problem bei mir sein soll, dass der Fehler auftritt.

                                    FreunderNacht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      Siggi0904 @haus-automatisierung last edited by

                                      @haus-automatisierung Das Thema mit den Buttons, wenn man einfach nur die Instanzeinstellungen öffnet, habe ich aber schon länger.

                                      Hatte das hier auch schon einmal berichtet.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • FreunderNacht
                                        FreunderNacht @Siggi0904 last edited by

                                        @siggi0904
                                        Gerade mal zum Verständnis.
                                        Hast du mehrere Uhren bei denen die Apps gespiegelt sind?

                                        Wenn eine offline ist sollen die Werte auf der an deren aber trotzdem angezeigt werden, korrekt?

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          Siggi0904 @FreunderNacht last edited by Siggi0904

                                          @freundernacht Jipp, nur die Uhr im Schlafzimmer kann abgeschaltet sein (das ist die gespiegelte Uhr), wenn ich nicht zu Hause bin und der Fernseher inkl. 2. Uhr im Schlafzimmer per Schalter getrennt wird.

                                          Die Hauptuhr im Wohnzimmer läuft immer, bei Abwesenheit wird nur die Anzeige deaktiviert.

                                          FreunderNacht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • FreunderNacht
                                            FreunderNacht @Siggi0904 last edited by

                                            @siggi0904
                                            Und da liegt der Hase im Pfeffer.

                                            Man könnte "info.connection" prüfen und falls die eine Uhr offline ist, die Werte nicht bestätigen.

                                            Dies hätte zur folge, das keine Warnungen im Log mehr auftauchen, jedoch auch natürlich auch
                                            keine Werte auf der 2. Uhr mehr aktualisiert werden.

                                            Hab aber leider direkt auch keine Idee was man machen könnte.

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            901
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            165
                                            2146
                                            832906
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo