Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Siggi0904 @FreunderNacht last edited by

      @freundernacht Nein, dort liegt nur die Variable.
      Der Datenpunkt ist aber auch nur eine "einfache App" auf der Uhr.
      Siehe:
      1dbb1c5b-1fc4-4ad3-8106-39e96f3bf497-grafik.png

      Der Datenpunkt wird über die SimpleAPi vom Handy befüllt.
      Siehe:
      b6ff2624-a191-4e47-a3c2-2c3df49f9118-grafik.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        Siggi0904 last edited by

        @haus-automatisierung und gerade wieder festgestellt, dass die Button für Speichern / Speichern und Schließen aktiv werden, wenn man nur die App-Einstellungen in der Instanz aufruft, ohne etwas zu ändern.

        Adapter: Stable 1.4.1
        Admin: 7.4.10
        Node-js: 20.18.2
        NPM: 10.8.2
        JS-Controller: 7.0.6
        Javascript: 8.8.3
        Betriebssystem: Aktuelles Debian 12

        haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • haus-automatisierung
          haus-automatisierung Developer Most Active @Siggi0904 last edited by

          @siggi0904 sagte in Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3):

          und gerade wieder festgestellt, dass die Button für Speichern / Speichern und Schließen aktiv werden, wenn man nur die App-Einstellungen in der Instanz aufruft, ohne etwas zu ändern.

          Wäre dann ein Issue für den Admin-Adapter. Bei dem jsonConfig Thema hat sich ja relativ viel getan in letzter Zeit.

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haus-automatisierung
            haus-automatisierung Developer Most Active @Siggi0904 last edited by

            @siggi0904 sagte in Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3):

            @haus-automatisierung aber nicht bei der kopierten Uhr und auch nicht bei normalen Apps.

            Wie meinst Du das? Du kannst doch einen Falls-Block drumherum bauen und auf info.connection prüfen bevor Du mit sendTo irgendetwas an das Gerät sendest oder Zustände setzt.

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Siggi0904 @haus-automatisierung last edited by

              @haus-automatisierung Hi, ich kann kein Block darum bauen, da es eine "einfache" App im Adapter ist ohne Code oder ähnlichem.

              Die Variable wird, wie oben beschrieben von extern per simpleApi befüllt (Macrodroid auf dem Handy) und beim IOBroker läuft nur ein Script, das bei Änderung der Variable, diese auf Bestätigt setzt.

              Leider weiß ich nicht, was das Problem bei mir sein soll, dass der Fehler auftritt.

              FreunderNacht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Siggi0904 @haus-automatisierung last edited by

                @haus-automatisierung Das Thema mit den Buttons, wenn man einfach nur die Instanzeinstellungen öffnet, habe ich aber schon länger.

                Hatte das hier auch schon einmal berichtet.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • FreunderNacht
                  FreunderNacht @Siggi0904 last edited by

                  @siggi0904
                  Gerade mal zum Verständnis.
                  Hast du mehrere Uhren bei denen die Apps gespiegelt sind?

                  Wenn eine offline ist sollen die Werte auf der an deren aber trotzdem angezeigt werden, korrekt?

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Siggi0904 @FreunderNacht last edited by Siggi0904

                    @freundernacht Jipp, nur die Uhr im Schlafzimmer kann abgeschaltet sein (das ist die gespiegelte Uhr), wenn ich nicht zu Hause bin und der Fernseher inkl. 2. Uhr im Schlafzimmer per Schalter getrennt wird.

                    Die Hauptuhr im Wohnzimmer läuft immer, bei Abwesenheit wird nur die Anzeige deaktiviert.

                    FreunderNacht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • FreunderNacht
                      FreunderNacht @Siggi0904 last edited by

                      @siggi0904
                      Und da liegt der Hase im Pfeffer.

                      Man könnte "info.connection" prüfen und falls die eine Uhr offline ist, die Werte nicht bestätigen.

                      Dies hätte zur folge, das keine Warnungen im Log mehr auftauchen, jedoch auch natürlich auch
                      keine Werte auf der 2. Uhr mehr aktualisiert werden.

                      Hab aber leider direkt auch keine Idee was man machen könnte.

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Siggi0904 @FreunderNacht last edited by

                        @freundernacht genau, das tritt nur bei der gespiegelten Uhr auf, sobald sie vom Netz getrennt wurde und ihr interner Akku leer läuft.

                        Hm, mal sehen, vielleicht weiß @haus-automatisierung eine Lösung, ggf. im Code.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • I
                          ih8sn0w last edited by

                          Hallo zusammen,

                          ich habe mir gerade die Wetter-Experten App im ioBroker Adapter inkl. dem Script eingerichtet. Funktioniert auch alles wunderbar, nur wie kann ich bei einer Experten App die Dauer und Wiederholungsanzahl einstellen, wie es bei den normalen Apps möglich ist? Vermutlich müsste das zum Script hinzugefügt werden, jedoch hab ich davon keine Ahnung. Das Script ist von @Andy200877 und evtl. liest du ja mit und kannst mir sagen was ich noch hinzufügen müsste.

                          Danke und Gruß

                          DeeJay

                          haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Steffe.S.
                            Steffe.S. last edited by Steffe.S.

                            @ih8sn0w

                            Wenn es nur um die Zeit des Wetterskriptes geht dann versuche mal den Wert "duration" zu ändern.

                            Screenshot_20250130_152837_edit_131082050062289.jpg

                            haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • haus-automatisierung
                              haus-automatisierung Developer Most Active @ih8sn0w last edited by

                              @ih8sn0w sagte in Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3):

                              wie kann ich bei einer Experten App die Dauer und Wiederholungsanzahl einstellen

                              Aktuell nicht vorgesehen. So eine App hat ja ~30 Attribute. Und ich habe für einen ersten Test wie das Thema ankommt, nur eine handvoll davon als Datenpunkt bereitgestellt. Siehst Du ja welche es bisher gibt.

                              Wenn man das jetzt alles mit den Experten-Apps konfigurierbar macht, sind wir irgendwann an dem Punkt wo es einfacher wäre einfach selbst die Payloads mit den gewünschten Attributen an das Gerät zusammenzubauen. Eventuell stelle ich noch einen Datenpunkt in den Experten-Apps bereit, in welchem man ein Objekt mit allen Attribute definieren kann, welches dann "angereichert" wird. Dann könnte man alles machen. Ist aber etwas Wissen über JSON / Objekte nötig. Dazu habe ich ja schon etliche Erklärungen erstellt, sollte also kein Problem sein.

                              hsteinme 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • haus-automatisierung
                                haus-automatisierung Developer Most Active @Steffe.S. last edited by

                                @steffe-s sagte in Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3):

                                @ih8sn0w

                                Wenn es nur um die Zeit des Wetterskriptes geht dann versuche mal den Wert "duration" zu ändern.

                                Screenshot_20250130_152837_edit_131082050062289.jpg

                                Warum machst Du das über curl und exec, statt einfach über httpPost? Dafür ist die Funktion doch da. Extra einen Systemprozess mit curl zu starten ist unnötig komplex in dem Fall. Und passt auch gar nicht in den Thread hier, wo es ja um den Adapter geht.

                                Steffe.S. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Steffe.S.
                                  Steffe.S. @haus-automatisierung last edited by

                                  @haus-automatisierung

                                  Ich war der Meinung, dass die Dauer des Wetterskriptes geändert werden sollte, dann habe ich das wohl falsch interpretiert .
                                  Kannst Du dann die Falschmeldung von mir bitte löschen?

                                  haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • haus-automatisierung
                                    haus-automatisierung Developer Most Active @Steffe.S. last edited by

                                    @steffe-s sagte in Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3):

                                    Ich war der Meinung, dass die Dauer des Wetterskriptes geändert werden sollte

                                    Ja, aber damit ist (hoffentlich) das Script hier gemeint: https://github.com/klein0r/ioBroker.awtrix-light/blob/master/docs/en/weather-app.md

                                    Also über die Experten-Apps des Adapters. Ansonsten hätte die Info hier im Thread ja auch nichts verloren.

                                    I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • I
                                      ih8sn0w @haus-automatisierung last edited by ih8sn0w

                                      @haus-automatisierung
                                      genau das Skript war gemeint.

                                      Schon mal danke für eure Antworten.

                                      Ich habe es jetzt über den „duration“ Wert gelöst und den im Skript ergänzt und auf 15 Sekunden gesetzt. Das passt dann perfekt für mich, weil die Wetteranzeige dann 3x wiederholt wird.

                                      Steffe.S. R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • hsteinme
                                        hsteinme @haus-automatisierung last edited by

                                        @haus-automatisierung sagte in Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3):

                                        Eventuell stelle ich noch einen Datenpunkt in den Experten-Apps bereit, in welchem man ein Objekt mit allen Attribute definieren kann, welches dann "angereichert" wird.

                                        😁 👍

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Steffe.S.
                                          Steffe.S. @ih8sn0w last edited by Steffe.S.

                                          @ih8sn0w sagte in Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3):

                                          @haus-automatisierung
                                          genau das Skript war gemeint.

                                          Schon mal danke für eure Antworten.

                                          Ich habe es jetzt über den „duration“ Wert gelöst und den im Skript ergänzt und auf 15 Sekunden gesetzt. Das passt dann perfekt für mich, weil die Wetteranzeige dann 3x wiederholt wird.

                                          passt, danke für den Tip

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • R
                                            reini @ih8sn0w last edited by reini

                                            @ih8sn0w
                                            hast du die Scrollgeschwindigkeit ev. auch angepasst im Script? wenn ja bitte gerne posten hier
                                            thx

                                            I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            905
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            165
                                            2148
                                            839372
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo