Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Ben1983
      Ben1983 @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun Abhängig vom SOC bspw. Also bei 100% ein anderes Symbol als bei 20 Bspw.

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Ben1983 last edited by

        @ben1983
        Nee, das wirst du skripten müssen. Eine App pro Ladezustand und dann per Skript die jeweilige App aktivieren.

        Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Ben1983
          Ben1983 last edited by Ben1983

          @haus-automatisierung Cool gemacht.
          Wäre noch schön, wenn Man Runden und die Anzahl der Nachkommastellen eintragen könnte.

          Ps. Die Custom Apps temporär deaktivieren war ja nicht so einfach / nicht geplant, oder?
          Wäre auch ganz cool. Nur so als Vorschlag.

          PPs. das mit den mehreren Icon wäre im Falle des SOC auch doch eine Anwählbare Progressbar lösbar.
          Wäre das eine Lösung?

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Ben1983
            Ben1983 @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun Wenn man Sie aktivieren kann 😉

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Ben1983 last edited by

              @ben1983 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

              @thomas-braun Wenn man Sie aktivieren kann 😉

              Stimmt auffallend.

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                steffus @Thomas Braun last edited by

                Ich möchte gerne einige Apps deaktivieren, wie bat, hum, temp. Wenn ich unter Objekte - awtrix-light - 0 - apps - bat - visible auf false stelle, dann kommt die Batterieanzeige immer noch. Ist diese Funktionsweise noch nicht implementiert?
                Version awtrix 0.67 und Adapter 0.07

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @steffus last edited by

                  @steffus

                  Reboote die Uhr mal.

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Ben1983 last edited by

                    @ben1983 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                    PPs. das mit den mehreren Icon wäre im Falle des SOC auch doch eine Anwählbare Progressbar lösbar.
                    Wäre das eine Lösung?

                    Hier ist sowas gemacht worden:

                    https://flows.blueforcer.de/flow/MYjJZA67oyrL#

                    Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Ben1983
                      Ben1983 @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun Der Link geht nicht.

                      Ich habe das auch schon gemacht. Nämlich so:

                      Message zu der TC001:

                      {text: `${soc}% ${leistung}W`,progress: soc, icon: 6359}
                      

                      aber benötige ja die Progressbar dann in der App. Das war hat auch direkt mit 2 Variablen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        steffus @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun
                        Nach einem Reboot waren die Boolean-Werte wieder auf true gesetzt. Habe sie dann wieder auf false gesetzt und die Apps wurden nicht mehr angezeigt. Nach einem erneuten Reboot werden die Apps wieder angezeigt, aber die Boolean Werte bleiben auf false stehen. Erst wenn ich sie wieder auf true setze und danach auf false, verschwinden die Apps wieder. Vielleicht noch ein kleiner Bug.

                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          bishop @haus-automatisierung last edited by

                          @haus-automatisierung
                          Wollte nur nachfragen ob es möglich ist...
                          Kein Stress, ich glaube wir sind alle froh das es den Adapter gibt 🙂

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            bishop @steffus last edited by

                            @steffus sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                            @thomas-braun
                            Nach einem Reboot waren die Boolean-Werte wieder auf true gesetzt. Habe sie dann wieder auf false gesetzt und die Apps wurden nicht mehr angezeigt. Nach einem erneuten Reboot werden die Apps wieder angezeigt, aber die Boolean Werte bleiben auf false stehen. Erst wenn ich sie wieder auf true setze und danach auf false, verschwinden die Apps wieder. Vielleicht noch ein kleiner Bug.

                            Ist mir auch schon aufgefallen! Vermute auch ein Bug.

                            S Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              steffus @bishop last edited by

                              Gibt es auch die Möglichkeit die custom apps zu deaktivieren und wieder zu aktiveren? Ich möchte gerne von meiner PV-Anlage den Ladezustand meiner Batterie anzeigen. Wenn sie geladen wird, dann würde ich gerne ein grünes Batterie Icon anzeigen lassen, wenn sie entladen wird, ein rotes. Ich könnte hierfür zwei customs apps anlegen und jeweils aktivieren bzw. deaktivieren.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @bishop last edited by

                                Im Moment kommt von meinem Balkonkraftwerk 0W an, die Null wird aber nicht dargestellt, es ist nur blank. Kann man irgendwie die Anzeige der 0 erzwingen?

                                Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote -1
                                • AtomicIX
                                  AtomicIX last edited by

                                  Ich habe heute auch mal bisschen mit dem Display rumgespielt. Mit der v0.67 hatte ich Probleme, das das Display manchmal stehen geblieben ist. Wenn es jemand interessieren sollte, von ca 1h ist die v0.68 erschien, die läuft aktuell besser bei mir.

                                  Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Ben1983
                                    Ben1983 @Thomas Braun last edited by

                                    @thomas-braun bei mir auch so mit den „0 W“
                                    Es wird nur „ W“ angezeigt.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Ben1983
                                      Ben1983 @AtomicIX last edited by

                                      @atomicix so wie ich das sehe ist es mit der 0.68 möglich temperaturoffset ein zu tragen.
                                      @haus-automatisierung wäre das nicht auch ne Idee für die APP? Dann wäre der Interne Sersor doch eventuell nutzbar.

                                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @Ben1983 last edited by

                                        @ben1983

                                        Da müsste aber auch regelmäßig der Offset neu berechnet werden, der dürfte zu sehr schwanken.

                                        Da kannste aber dann auch gleich die Temperatur von einem externen Sensor darstellen.

                                        Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Ben1983
                                          Ben1983 @Thomas Braun last edited by

                                          @thomas-braun naja wäre zumindest ne Idee.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Ben1983
                                            Ben1983 last edited by

                                            Was ist überhaupt die "Moonlight" Funktion?
                                            Egal was ich da eintrage, sobald eine Brightnes != 0 drin steht und ich es aktiviere, ist das Displayeinfach immer nur komplett rot.

                                            Thomas Braun haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            890
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            165
                                            2148
                                            869993
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo