Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • U
      umichel @cacherwolf last edited by

      @cacherwolf
      So ich habe den MQTT Broker/Client Adapter installiert.
      Dann in der awtrix die Daten eingetragen.
      So viel gibt es da ja nicht. Als Broker habe ich die IP des ioBroker angegeben.
      Resultat: Nach einem Neustart der Uhr hängt die Uhr in einer Updateschleife.
      Sie bootet, zeigt IP, etc. an, fängt dann mit einem Check an, reboot, check, reboot, ....
      Mit ein paar Tricks konnte ich sie wieder flashen.
      So bald ich MQTT konfiguriere hängt die Uhr im Check-Loop.
      Jemand eine Idee?

      DJMarc75 haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • DJMarc75
        DJMarc75 @umichel last edited by DJMarc75

        @umichel sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

        Mit ein paar Tricks konnte ich sie wieder flashen.

        geheime Tricks ?

        @umichel sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

        So bald ich MQTT konfiguriere hängt die Uhr im Check-Loop.

        dann machst Du was falsch...

        auf der "Uhr" unter MQTT folgendes eintragen:

        IP des iob
        Port welchen Du im Adapter eingestellt hast
        Username und Passwort - auch wie im Adapter
        Prefix: awtrix

        im Adapter nur halt die IP, den Port, Username und Passwort festlegen...
        sonst:

        Screenshot 2023-06-07 221631.png

        nix ändern

        Aber im Prinzip ist das jetzt OT weil das mit dem Adapter NIX zu tun hat !

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • haus-automatisierung
          haus-automatisierung Developer Most Active @umichel last edited by haus-automatisierung

          @umichel sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

          So ich habe den MQTT Broker/Client Adapter installiert.
          Dann in der awtrix die Daten eingetragen.

          Könnten wir hier beim Adapter-Thema bleiben? Hier ist ziemlich viel Offtopic im Thread ...

          Ich habe gerade Version 0.0.11 freigegeben. Damit kann man jetzt auch Graphen zeichnen aus History-Daten. Also beispielsweise history, sql oder influxdb. Bitte fleißig testen.

          Ben1983 M 2 Replies Last reply Reply Quote 1
          • Ben1983
            Ben1983 @haus-automatisierung last edited by

            @haus-automatisierung Wo kann ich denn die Anzahl der Dezimalstellen einstellen?
            Die sekunden in denen nichts gesendet wird habe ich gefunden, aber die dezimalstellen nicht

            haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MCU @haus-automatisierung last edited by MCU

              @haus-automatisierung
              Kann man für die Graphen min und max automatisch erkennen und entsprechend umsetzen?
              Bei mir wird zurzeit quasi eine Linie dargestellt.
              f8c57588-0b67-4bce-9c1d-f9472991b838-image.png
              Oder min, max bzw. Zeitbereich, der abgebildet werden soll, einstellbar machen?
              Wie ist es zurzeit eingestellt?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Ben1983
                Ben1983 last edited by

                @haus-automatisierung
                Wenn sich ein dp zu schnell / oft aktualisiert (schneller als eingestellt).

                Nimmt der Adapter dann nach der eingestellten Zeit den aktuellen Wert des DP und sendet den, oder erst nach einer Aktualisierung die nach der eingestellten Zeit erfolgt?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • U
                  umichel last edited by

                  OK, die Anbindung über MQTT läuft jetzt.
                  Keine Ahnung wo das Problem der Firmware lag.

                  Aber zum Adpater:
                  Soweit schon echt geil.
                  Wenn ich das richtig sehe laufen die default Apps immer, man kann benutzerdefinierte Apps anlegen und per Script auch direkt was auf die Uhr schicken?
                  Wäre es auch möglich die Default Apps auch zu listen und per Option zu deaktivieren?
                  Ich würde die default Apps nur ungerne löschen.
                  Und hat man irgendwie Einfluss auf dei Reihenfolge der Apps?

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    MCU @umichel last edited by

                    @umichel Objektliste aktualisieren. Dann werden sie angezeigt.
                    da061836-7e20-4757-a8c1-127777d276ca-image.png

                    U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • U
                      umichel @MCU last edited by

                      @mcu OK, danke.
                      Die Reihenfolge kann man aber nicht bestimmen, oder ?
                      Den Bug mit der appDisplayTime habe ich auch.
                      Nach ein paar Sekunden werden immer diverse Nullen hinzugefügt.

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        MCU @umichel last edited by MCU

                        @umichel Über den Adapter kann man die Reihenfolge noch nicht ändern. Für die Standard-Apps sowieso nicht, da es die Firmware schon nicht vorsieht. Bei den customApps kann man die pos nur mit einem eigenen Script setzen. (wird vielleicht noch im Adapter kommen?)
                        fedaa1e4-30bc-4316-b312-801c662b7a24-image.png
                        Die eigenen Apps mit dem Script werden aber nicht vom Adapter eingelesen. Somit fehlt dort der Objekt-Vorteil.

                        1 Reply Last reply Reply Quote -1
                        • M
                          Michaelnorge last edited by Michaelnorge

                          Meine Uhr ist auch angekommen, geflasht und den Adapter in ioBroker installiert.

                          Spannend, wie sich das alles entwickeln wird!
                          Vielen Dank an den Programmierer!!!

                          Super Arbeit!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • haus-automatisierung
                            haus-automatisierung Developer Most Active @Ben1983 last edited by

                            @ben1983 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                            @haus-automatisierung Wo kann ich denn die Anzahl der Dezimalstellen einstellen?

                            Aktuell gar nicht. Das Problem ist: Wenn ich alles konfigurierbar mache was es gibt, dann hat man pro Tabellenzeile 20 Spalten und auch sonst noch zig Optionen. Da sieht am Ende niemand mehr durch.

                            Ben1983 C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Ben1983
                              Ben1983 @haus-automatisierung last edited by

                              @haus-automatisierung ja schon klar.
                              Nur ich möchte bspw. Die Temp mit einer nachkommastelle nicht mit 3 und die Leistung der PV gerne ohne. Sonst wird es auf der Uhr echt unübersichtlich.

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • C
                                cacherwolf @haus-automatisierung last edited by

                                @haus-automatisierung said in Test Adapter Awtrix-Light:

                                @ben1983 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                @haus-automatisierung Wo kann ich denn die Anzahl der Dezimalstellen einstellen?

                                Aktuell gar nicht. Das Problem ist: Wenn ich alles konfigurierbar mache was es gibt, dann hat man pro Tabellenzeile 20 Spalten und auch sonst noch zig Optionen. Da sieht am Ende niemand mehr durch.

                                Da hast du bestimmt Recht und du leistet hier einen super Arbeit.👏 👏

                                Für den einen sind Diagramme wichtig für den anderen Anzeigen mit einen zwei oder drei Nachkommastellen. Es allen richitg zu machen ist sicherlich nicht möglich. Ich denke aber das gerade die Anzahl der Dezimalstellen eine super Sache wäre da das bestimmt sehr viele nutzen werden. Ich muss im Moment auch einige Daten vorher "begradigen" bevor ich sie mir anzeigen lassen kann.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Elektroniker86
                                  Elektroniker86 last edited by

                                  Gute Morgen,

                                  ich habe folgende Errors im Log:

                                  
                                  awtrix-light.0
                                  2023-06-08 08:39:56.949	error	[refreshCustomApp] Unable to refresh custom app bezug: AxiosError: timeout of 3000ms exceeded
                                  
                                  awtrix-light.0
                                  2023-06-08 08:39:55.857	error	[refreshCustomApp] Unable to refresh custom app verbrauch: AxiosError: timeout of 3000ms exceeded
                                  
                                  awtrix-light.0
                                  2023-06-08 08:39:12.522	error	[refreshCustomApp] Unable to refresh custom app verbrauch: AxiosError: timeout of 3000ms exceeded
                                  
                                  awtrix-light.0
                                  2023-06-08 08:39:12.492	error	[refreshCustomApp] Unable to refresh custom app verbrauch: AxiosError: timeout of 3000ms exceeded
                                  
                                  awtrix-light.0
                                  2023-06-08 08:36:35.296	error	[refreshCustomApp] Unable to refresh custom app erzeugung: AxiosError: timeout of 3000ms exceeded
                                  
                                  awtrix-light.0
                                  2023-06-08 08:36:35.294	error	[refreshCustomApp] Unable to refresh custom app bezug: AxiosError: timeout of 3000ms exceeded
                                  
                                  
                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Ben1983
                                    Ben1983 last edited by Ben1983

                                    @haus-automatisierung
                                    0016cea1-cd3e-4c4e-b0a5-b9053404aef0-image.png

                                    Also bei mir zeigt er nichts an. Ich habe es erst einmal mit der Temperatur versucht.
                                    Dass funktioniert dahingehen, dass er nur einen Strich anzeigte.
                                    Dann habe ich einfach einmal die Netzleistung ausgewählt.
                                    (Beides in der influxdb, aber er zeichnet keinen Graph).

                                    Log:

                                    awtrix-light.0 2023-06-08 08:39:19.037	debug	[onMessage] received message: {"error":"Invalid call. No options for getHistory provided"}
                                    awtrix-light.0 2023-06-08 08:39:19.036	error	[onMessage] Received incomplete message via "sendTo"
                                    

                                    Ich schicke aber ja gar nichts per sendTo()

                                    Ach ja, eimneustart sind immer wieder die standard apps an, aber das ist ja ein fall für ein issue der firmware

                                    haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • haus-automatisierung
                                      haus-automatisierung Developer Most Active @Ben1983 last edited by

                                      @ben1983 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                      Ich schicke aber ja gar nichts per sendTo()

                                      Naja das macht ja logischerweise der Adapter intern 🙂 Brauche ein Debug-Log um zu sehen was genau da passiert.

                                      Ben1983 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Ben1983
                                        Ben1983 @haus-automatisierung last edited by

                                        @haus-automatisierung das ist der Debug log.
                                        Genau diese beide meldungen kommen ca. 100mal hintereinander

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          marlan99 @Ben1983 last edited by

                                          @ben1983 die Option scheint in der 0.0.11 jetzt drin zu sein, gemäss release notes. Habe aber noch nicht rausgefunden wo man dies einstellen kann.

                                          : Format number values and limit number of decimals

                                          Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Ben1983
                                            Ben1983 @marlan99 last edited by

                                            @marlan99 die dezimalstellen sind fix auf 3 gesetzt.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            767
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            165
                                            2155
                                            882665
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo