Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • haus-automatisierung
      haus-automatisierung Developer Most Active @jpakusch last edited by

      @jpakusch sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

      könnte es klappen, die deaktivierte Custom app einfach per Javascript zu löschen (mittels leerer Payload), der AWtrix Adapter sendet danach normal sein update und sie erscheint wieder?

      Ja, das klappt. Allerdings würde dann z.B. sofort bei einer Wertänderung die App wieder eingeblendet. Würde ich jetzt nicht als bevorzugte Lösung für die Zukunft so sehen. Eventuell baue ich das noch nativ in den Adapter ein, dass man die Apps über Datenpunkte ein- und ausblenden kann.

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • J
        jpakusch @haus-automatisierung last edited by

        @haus-automatisierung said in Test Adapter Awtrix-Light:

        @jpakusch sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

        könnte es klappen, die deaktivierte Custom app einfach per Javascript zu löschen (mittels leerer Payload), der AWtrix Adapter sendet danach normal sein update und sie erscheint wieder?

        Ja, das klappt. Allerdings würde dann z.B. sofort bei einer Wertänderung die App wieder eingeblendet. Würde ich jetzt nicht als bevorzugte Lösung für die Zukunft so sehen. Eventuell baue ich das noch nativ in den Adapter ein, dass man die Apps über Datenpunkte ein- und ausblenden kann.

        Danke für die schnelle Antwort!
        Als Workaround hilft es mir dann aber definitiv! Ich lösche die app einfach erst dann wenn ich sie wieder anzeigen will.
        Danke für die Bereitschaft, das später einzubauen!

        Grüße, Jan

        haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • haus-automatisierung
          haus-automatisierung Developer Most Active @jpakusch last edited by

          @jpakusch sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

          Danke für die Bereitschaft, das später einzubauen!

          Ist in Version 0.0.15 enthalten

          DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 2
          • DJMarc75
            DJMarc75 @haus-automatisierung last edited by

            @haus-automatisierung sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

            Ist in Version 0.0.15 enthalten

            Ging wie immer flott und funktioniert natürlich 🙂

            Rein so zur "Übersicht" im Objektbaum:
            Wäre es denn sinnvoll/machbar die Systemapps und die Customapps in der Struktur zu trennen?
            Quasi:

            awtrix-light.0.apps.system
            awtrix-light.0.apps.custom
            

            Und nochmals zu dem Effekt "Rainbow" nachgehakt:
            Ob man den z.B. mit ins Blockly nehmen kann ?

            Merci

            1 Reply Last reply Reply Quote 2
            • R
              reini last edited by

              Rainboweffekt wäre geil - ebenso pro CustomApp einen eigenen Farbcode senden zu können
              dann könnte man zb. bei der PV Anlage den produzierten Strom als grün, Strom aus dem Netz mit rot darstellen - sowas würde ich bei mir dann machen.. 😆

              haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haus-automatisierung
                haus-automatisierung Developer Most Active @reini last edited by

                @reini sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                Rainboweffekt wäre geil - ebenso pro CustomApp einen eigenen Farbcode senden zu können

                Die Tabelle wird nur irgendwann sehr unübersichtlich, wenn man alle Attribute in die Liste mit aufnimmt. Eventuell hätte ich das Ganze eher auf Custom Options pro Datenpunkt legen sollen. Also wie bei Logging z.B. (über das Zahnrad).

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Jens P. 0
                  Jens P. 0 last edited by

                  Ich find es Klasse. Würde mich sehr freuen wenn du an dem Adapter weiter arbeitest.
                  Allgemein ein Danke. Habe deinen ioBroker Kurz gemacht und war sehr zufrieden.
                  Also herzlichen Dank für alles das du so machst.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • M
                    MCU @haus-automatisierung last edited by

                    @haus-automatisierung Wäre es nicht sinnvoll, nur die Position und die Farbauswahl (color, background) pro App in derZeile zu setzen, Namen automatisch zu vergeben, da keine Relevanz, und die anderen Einstellungen per JSON in der Zeile einstellbar?
                    Somit würde alle in eine Zeile passen?

                    haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • haus-automatisierung
                      haus-automatisierung Developer Most Active @MCU last edited by

                      @mcu Ich finde es eigentlich jetzt schon zu voll. Mal gucken ob ich das nochmal ändere

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        MCU @haus-automatisierung last edited by

                        @haus-automatisierung Wie sind eigentlich die Einstellungen bzgl. der History-Apps.
                        Welcher Zeitraum wird dort genutzt oder werden nur die letzten 14 Werte aus der History zum angegebenen DP geholt?

                        haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • haus-automatisierung
                          haus-automatisierung Developer Most Active @MCU last edited by

                          @mcu Es werden aktuell die letzten Einträge geholt. Unabhängig davon wie alt die sind.

                          Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Ben1983
                            Ben1983 @haus-automatisierung last edited by

                            @haus-automatisierung Kann ich noch irgendetwas tun?
                            Bei mir geht es ja nicht wegen einem timeout...?

                            haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • haus-automatisierung
                              haus-automatisierung Developer Most Active @Ben1983 last edited by haus-automatisierung

                              @ben1983 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                              Bei mir geht es ja nicht wegen einem timeout...?

                              Mit der Adapter-Version von InfluxDB aus dem PR testen. Hat ja nichts mit dem Adapter hier zu tun.

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                steffus @haus-automatisierung last edited by

                                Auch von mir einen lieben Dank für diesen tollen Adapter.

                                Ich hätte nur einen Wunsch, ich würde gerne die Farbe des Textes oder des Icons ändern, abhängig vom Wert. Beispiel, mein Akku von der PV-Anlage lädt, dann z.B. ein grüner Text oder ein passendes Icon mit einer grünen Batterie, wenn der Akku entlädt, einen roten Text oder ein passendes Icon in rot. Auch wäre das Interessant für die Einspeisung, grün für das Einspeisen und rot für den Bezug.

                                Ich weiß nicht ob das überhaupt umsetzbar ist, aber schön wäre es ;-).

                                Dankeschön.

                                haus-automatisierung arteck 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • haus-automatisierung
                                  haus-automatisierung Developer Most Active @steffus last edited by

                                  @steffus sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                  Ich weiß nicht ob das überhaupt umsetzbar ist, aber schön wäre es ;-).

                                  Klar ist das umsetzbar. Nur wird es eben beliebig komplex. Ich könnte einen weiteren Datenpunkt für die Farbe bereitstellen (so wie jetzt für visible). Dann könnte man das dynamisch in Scripts anpassen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • arteck
                                    arteck Developer Most Active @steffus last edited by

                                    @steffus ich hab das über den indikator gemacht.. der blinkt bei mir gelb wenn die batt geladen wird und rot wenn entladen wird.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 3
                                    • mi28havoc
                                      mi28havoc last edited by

                                      Hi,

                                      erstmal vielen Dank an Matthias für den Adapter 👍

                                      Leider bekomme ich es nicht hin ein Symbol anzuzeigen, wie genau muss man denn den "Namen" in den Adapter eintragen? Die API sagt ja einfach den Namen ohne Endung, probiert hab ich es mit allen möglichkeiten, aber das Ulanzi Teil zeigt immer nur den Wert ohne Symbol an.

                                      c6593e86-a0aa-4b76-8405-974bf3339078-grafik.png

                                      ba30b939-9f59-4017-9ef6-ce2ce16bcc46-grafik.png

                                      fe69301e-684a-4a51-b760-ce5b224c035f-grafik.png

                                      Falls das Problem schon mal da war sorry, habe gesucht aber nix gefunden.

                                      Danke!

                                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • H
                                        holgerwolf @mi28havoc last edited by

                                        @mi28havoc Bei mir haben die Dateien alle jpg oder gif Format.

                                        mi28havoc 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • mi28havoc
                                          mi28havoc @holgerwolf last edited by

                                          @holgerwolf Danke!! Oh gott war das einfach, sorry 😄 Mit GIF hats direkt geklappt 👍

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • R
                                            reini last edited by reini

                                            wie kann ich mit dem Fehler vom Adapter hier am besten umgehen:
                                            "(custom?name=verbrauch) Unable to update custom app "verbrauch": AxiosError: timeout of 3000ms exceeded"

                                            heißt das ich aktualisiere das Objekt zu oft?

                                            haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            962
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            165
                                            2155
                                            884745
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo