Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • toni
      toni @haus-automatisierung last edited by

      @haus-automatisierung hallo Mathias, wenn du an dem Adapter arbeitest, dann bitte mach es möglich die Apps abzuschalten.
      Ich finde du machst das richtig toll, nur weiter so!
      Alles gute, lg.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • DJMarc75
        DJMarc75 @none4711 last edited by

        @none4711 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

        Aber es wäre schon cool, wenn man die Anzeige am Computer anschauen kann. Macht das Erstellen von neuen Views auf
        Geräten, die direkt beim Computer stehen einfacher.

        Am WindowsPC, am Apfelding... usw... für was brauchst Du dann so eine Hardware ? Was ein Quatsch...hier gehts um den Adapter und iobroker.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Fabio
          Fabio @haus-automatisierung last edited by

          @haus-automatisierung heute kam meine an 😊 😊 😊 😊 hat alles hervorragend geklaptt. Adapter ist ja schon der Oberhammer. Vielen Dank dir 👍 👍 👍
          Herzliche Grüße
          Fabio

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Fabio
            Fabio @marlan99 last edited by

            @marlan99 das kann ich auch bestätigen. Die Uhr ist dann über die API nicht mehr erreichbar der Adapter geht dann auf gelb und die Uhr muss manuell wieder angeschaltet werden, schaltet sich aber dann nach kurzer Zeit wieder aus.
            Grüße Fabio

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              smarthome2020 last edited by

              Hat mal einer das Teil geöffnet oder Fotos/ein Video vom Innenleben gesehen? Ich traue der Batterie auf Dauer nicht . Wollte mir eine Ulanzi kaufen , nur halt permanent am Strom belassen. Aktuell wehrt sich meine Vernunft dagegen wegen des Akkus .

              AtomicIX haus-automatisierung M 3 Replies Last reply Reply Quote 0
              • AtomicIX
                AtomicIX @smarthome2020 last edited by

                @smarthome2020 wenn ich meine 2te Uhr habe, werde ich eine öffnen und versuchen dort Wireless Charing nachzurüßten. Wenn Sie offen ist, werde ich auch Fotos machen, aber das ist nichts für hier. Hier geht's nur um den Adapter. Wenn ich daran denke, melde ich mich bei dir.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • haus-automatisierung
                  haus-automatisierung Developer Most Active @smarthome2020 last edited by

                  @smarthome2020 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                  Hat mal einer das Teil geöffnet oder Fotos/ein Video vom Innenleben gesehen?

                  Ja, auf Twitter habe ich schon Fotos gesehen. Finde ich auf die Schnelle gerade nicht. Ist aber komplett Offtopic für den Adapter-Thread hier

                  Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Z
                    Zelkin @haus-automatisierung last edited by

                    @haus-automatisierung
                    Hi
                    Bin sehr gespannt, hab mir 3 Uhren Bestellt, sozusagen für jedes Stockwerk eine 🙂

                    Bei der Installation des Adapters schreibst du auf Git "Please use the "adapter list" in ioBroker" .... Ich hab den nicht gefunden?!
                    Stell Ich mich zu blöd an? weder in der Stable Repo noch in der Beta war er zu finden.

                    bei dem versuch per cli kommt folgende Meldung:
                    host.piobroker Unknown packetName awtrix-light.
                    Installation per Git war kein Problem, aber bin mir irgendwie unsicher ob der weg sinnvoll ist wenn man ihn doch finden sollte?!

                    Eine Frage noch:
                    3 Uhren = 3 Instanzen?

                    Mehrere Uhren mit einer Instanz wäre ein Feature Request von meiner seite 🙂

                    Dein Master Kurs hat mir schon oft weiter geholfen ....
                    Das ganze hier ..... Tolles Projekt 👍 👍 👍 👍

                    haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • haus-automatisierung
                      haus-automatisierung Developer Most Active @Zelkin last edited by

                      @zelkin sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                      Bei der Installation des Adapters schreibst du auf Git "Please use the "adapter list" in ioBroker" .... Ich hab den nicht gefunden?!
                      Stell Ich mich zu blöd an? weder in der Stable Repo noch in der Beta war er zu finden.

                      Das ist mein Standard-Template für Adapter. PR für beta ist gestellt. Warte drauf dass er aufgenommen wird: https://github.com/ioBroker/ioBroker.repositories/pull/2366

                      @zelkin sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                      Mehrere Uhren mit einer Instanz wäre ein Feature Request von meiner seite

                      Puh - und dann kommen die Anforderungen, dass man bestimmte Apps auf einer der Uhren nicht sehen möchte usw. Das wird ja beliebig komplex.

                      klein0r created this issue in ioBroker/ioBroker.repositories

                      closed Added awtrix light to beta #2366

                      Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Z
                        Zelkin @haus-automatisierung last edited by

                        @haus-automatisierung said in Test Adapter Awtrix-Light:

                        Puh - und dann kommen die Anforderungen, dass man bestimmte Apps auf einer der Uhren nicht sehen möchte usw. Das wird ja beliebig komplex.

                        Nuja iss ja dir als Entwickler überlassen welche Einschränkungen du vergibst.
                        Verstehe allerdings was du meinst, auf kurz oder lang wird diese Frage aber glaube Ich im raum stehen.
                        Ist ähnlich der WLED Geschichte .... läuft die erste, will man dann halt doch mehrere Projekte umsetzen

                        Ich möchte die Uhr nutzen um Statusinformationen zur z.B. Pv weiterzugeben, hier im 2 Familienhaus sind also min. 2 Uhren fällig, die 3. wird bei mir im Büro zu testzwecken und Information benutzt

                        Nur mal aus meinem fall:
                        Die Uhren werden i.d.R alle gleich Konfiguriert, also sind auch alle Apps die selben (sag Ich jetzt mal ohne dass Ich die Geräte bei mir habe). sollte Ich dennoch eine Uhr anders Konfigurieren wollen, würde mir ja immer noch der weg bleiben einen 2. Adapter zu starten --> also könnte Ich mit der Einschränkung denke Ich gut leben, wenn du sagst:

                        1 Adapter, mehrere Uhren ABER nur mit den selben Apps .... willst du andere Apps nimm eine 2. Instanz

                        haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • haus-automatisierung
                          haus-automatisierung Developer Most Active @Zelkin last edited by haus-automatisierung

                          @zelkin Ja, könnte man so machen. Nur muss ich dann den kompletten Code umbauen um alles auf mehrere Uhren verteilen zu können. Notifications z.B. würden dann ja auch immer auf allen Uhren angezeigt. Außerdem müssten auf allen die gleichen Icons, Sounds usw. hinterlegt werden.

                          Zumal ich selbst auch nur eine habe und das gar nicht richtig testen kann. Ich überlege mir das mal. Danke für den Denkanstoß!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            reini last edited by reini

                            @haus-automatisierung , könntest du ev. für die Custom Apps noch die Möglichkeit einbauen die Farbe mitzugeben? Ich weiß es geht schon über die Blocklys aber arbeite eigentlich ausschließlich mit den Custom Apps.. wäre nice

                            haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              MCU @smarthome2020 last edited by MCU

                              @smarthome2020
                              Thema: How to replace ESP32 in dead Ulanzi clock
                              https://discord.com/channels/546407049148366859/1101071217986900049/1107223126368079892

                              Original sieht anscheinend so aus
                              c584561c-4a6f-4223-93a5-76ccf4b6f440-image.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 2
                              • haus-automatisierung
                                haus-automatisierung Developer Most Active @reini last edited by

                                @reini sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                @haus-automatisierung , könntest du ev. für die Custom Apps noch die Möglichkeit einbauen die Farbe mitzugeben?

                                Ich baue bald echt eine Tabelle mit 25 Spalten und jeder Option 🙂 Mittlerweile wurde sich jedes Feature 1x gewünscht...

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  MCU @haus-automatisierung last edited by

                                  @haus-automatisierung Wie schon oben erwähnt, setz doch einfach eine Spalte als JSON, so dass jeder dann seine eigene Optionen eingeben kann. Nur die 4 wichtigsten nimmst du als eigene Spalte?

                                  haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • haus-automatisierung
                                    haus-automatisierung Developer Most Active @MCU last edited by

                                    @mcu sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                    Wie schon oben erwähnt, setz doch einfach eine Spalte als JSON

                                    Damit kommen doch die meisten wieder nicht klar

                                    Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Z
                                      Zelkin @haus-automatisierung last edited by

                                      @haus-automatisierung
                                      Optional eine Art Expertenmodus??
                                      hierbei die Übergabe per JSON
                                      Wenn jemand nicht wirklich klar damit kommt bzw. sich nicht damit beschäftigen will kann der den einfachen ABER eingeschränkten Modus benutzen?!

                                      Man muss ja nicht alles in mundgerechte stücke Zerpflücken .... iss doch keine Lego anleitung 😉

                                      haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • haus-automatisierung
                                        haus-automatisierung Developer Most Active @Zelkin last edited by

                                        @zelkin sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                        Man muss ja nicht alles in mundgerechte stücke Zerpflücken .... iss doch keine Lego anleitung

                                        Naja - nach der Logik brauchen wir ja gar keinen Adapter, sondern man kann das alles im JavaScript Adapter mit eigenen HTTP-Requests nach den eigenen Wünschen übergeben.

                                        Z 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • Z
                                          Zelkin @haus-automatisierung last edited by

                                          @haus-automatisierung said in Test Adapter Awtrix-Light:

                                          @zelkin sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                          Man muss ja nicht alles in mundgerechte stücke Zerpflücken .... iss doch keine Lego anleitung

                                          Naja - nach der Logik brauchen wir ja gar keinen Adapter, sondern man kann das alles im JavaScript Adapter mit eigenen HTTP-Requests nach den eigenen Wünschen übergeben.

                                          Oha ..... simmer ein wenig frustriert?? (nicht böse gemeint, aber klingt in den letzten Kommentaren so)
                                          Ganz oder gar nicht iss ja auch keine Lösung
                                          War mehr auf den Kommentar von @MCU bezogen und als alternative idee

                                          Wie schon oben erwähnt, setz doch einfach eine Spalte als JSON, so dass jeder dann seine eigene Optionen eingeben kann. Nur die 4 wichtigsten nimmst du als eigene Spalte?

                                          Danke dir in jedem Fall für die Arbeit die du dir machst 👍

                                          haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • haus-automatisierung
                                            haus-automatisierung Developer Most Active @Zelkin last edited by haus-automatisierung

                                            @zelkin sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                            War mehr auf den Kommentar von @MCU bezogen und als alternative idee

                                            Das Problem ist auch, dass es für JSONConfig im Admin keine "JSON-Komponente" gibt. Also entwickle ich dafür eine eigene React-Komponente. Und so viel Arbeit, damit es ein paar Nutzer am Ende im Expertenmodus nutzen und verstehen, werde ich mir erstmal nicht machen. EDIT: Ah, gibt doch schon einen JSON Editor. Noch nie verwendet.

                                            Ich möchte mit dem Adapter eine einfache Schnittstelle zur Custom Firmware bieten. Und ja, möglichst einfach wie eine Lego-Anleitung. Ich habe täglich Fragen im Postfach zu verkomplizierten Adaptern. Da möchte ich mich nicht einreihen. Denn am Ende bin wohl ich derjenige, der für den ganzen Kram die Fragen bekommt und Support bieten muss, oder?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 4
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            892
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            165
                                            2155
                                            886418
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo