Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Fabio
      Fabio @JB_Sullivan last edited by

      @jb_sullivan hab auch gerade auf 0.5 aktualisiert bei mir ist auch alles da.
      Grüße Fabio

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • JB_Sullivan
        JB_Sullivan @DJMarc75 last edited by

        @djmarc75 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

        Ich würde mir an Deiner Stelle mal Dein System mit
        iob diag

        Mein ioBroker kennt diesen Befehl nicht - ist aber auch egal, da ich den Fehler gefunden habe.

        cb57736c-f1cc-4ef7-b2b4-74d29f1db1e4-image.png

        Das Problem liegt daran, das der Adapter mit 6.6.0 eine sehr hohe Admin Version voraussetzt.

        Ich hatte Admin 6.6.1 installiert, als ich auf die Adapter Version 0.5.0 gegangen bin. Ohne den Awtrix Adapter zu öffnen, habe ich dann, aufgrund der GUI Error Probleme, ein Admin Adapter Rollback auf 6.5.9 gemacht.

        Dieses hatte dann die oben beschriebene Problematik zur Folge und alle selbst angelegten APPS waren "scheinbar" weg und vor allen Dingen fehlte ja das + Symbol um überhaupt wieder neue Apps anlegen zu können (siehe Screenshot oben).

        Also habe ich mich damit abgefunden, das ich alles noch einmal machen darf. Also bin ich beim Awatrix Adapter zurück auf 0.4.0 - immer noch keine Besserung. Dann wieder hoch auf 0.5.0 und siehe da, dort kam die Meldung, das der Adapter Admin 6.6.0 voraussetzt (ich war zu der Zeit auf 6.5.9) Also Admin hochgezogen und danach den Awtrix Adapter wieder auf 0.5.0.

        .... und siehe da, alle Eintragungen sind wieder da.

        9afe331b-d435-4ce6-84ea-bdaf61cb5a06-image.png

        DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • DJMarc75
          DJMarc75 @JB_Sullivan last edited by

          @jb_sullivan sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

          Mein ioBroker kennt diesen Befehl nicht

          Windows-Installation, da gibts den Befehl auch nicht.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • JB_Sullivan
            JB_Sullivan last edited by

            Nächstes Problem 😞

            Ich habe eigene Datenpunkte für die in der App darzustellenden Werte angelegt. Diese Datenpunkte werden via Blockly mit Texten gefüllt.

            Wie die Fehlermeldung unten zeigt, erwartet er offensichtlich einen string und kein mixed.
            Wie gebe ich einem "erstelle Text" Blockly mit auf den Weg, das es sich um einen String handelt?

            awtrix-light.0
            8740	2023-07-18 21:26:04.772	warn	[initCustomApps] Object of app "evevoll" with id 0_userdata.0.Matrix_ULANZI.EVE_voll has invalid type: mixed
            
            awtrix-light.0
            8740	2023-07-18 21:26:04.768	warn	[initCustomApps] Object of app "wetterwarnung" with id 0_userdata.0.Matrix_ULANZI.Wetter_Warnung has invalid type: mixed
            
            DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • DJMarc75
              DJMarc75 @JB_Sullivan last edited by DJMarc75

              @jb_sullivan

              Screenshot 2023-07-18 213911.png

              Diesen Bautein, aber jetzt nochmals:

              Das gehört hier alles nicht in diesen Beitrag weil das nichts mit dem Testen des Adapters zu tun hat.

              haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haus-automatisierung
                haus-automatisierung Developer Most Active @DJMarc75 last edited by haus-automatisierung

                @djmarc75 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                Diesen Bautein, aber jetzt nochmals:

                Ne, das ist schon ein "Bug" im Adapter. Der mag momentan nur string oder number. Also am besten den Datenpunkt auf einen richtigen Datentyp umstellen und nicht auf mixed.

                Werde ich aber patchen in der nächsten Version. Ist nur eine warning, also hat keinen weiteren Einfluss

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • G
                  goat116 last edited by goat116

                  gerade auch die 0.5.0 installiert.
                  immer wenn ich bei "Falls Wert kleiner als" eine Zahl eingebe komme ich auf folgende Seite

                  Screenshot 2023-07-18 2139.jpeg

                  Hat noch jemand dieses Problem?

                  Vom Handy aus ist es kein Problem.

                  JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • arteck
                    arteck Developer Most Active @JB_Sullivan last edited by arteck

                    @jb_sullivan sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                    Nachdem ich den ganzen Nachmittag über 60 Apps in den Adapter eingegeben habe

                    alder im ernst... 60 Stück.. bei einer rotation von 3 sekunden damit du was auch lesen kannst .... kannst ja ein weilchen warten

                    wozu braucht man das oder hast du es aufgeteilt auf 3 awtrix ? bin nur neugierig.. 60 stück

                    JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • JB_Sullivan
                      JB_Sullivan @goat116 last edited by

                      @goat116 Habe ich auch - mir wurde aber versichert, das das nichts mit dem Adapter zu tun hat.

                      https://github.com/klein0r/ioBroker.awtrix-light/issues/46

                      JBSullivan created this issue in klein0r/ioBroker.awtrix-light

                      closed Error in GUI #46

                      haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • JB_Sullivan
                        JB_Sullivan @arteck last edited by

                        @arteck sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                        @jb_sullivan sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                        Nachdem ich den ganzen Nachmittag über 60 Apps in den Adapter eingegeben habe

                        alder im ernst... 60 Stück.. bei einer rotation von 3 sekunden damit du was auch lesen kannst .... kannst ja ein weilchen warten

                        wozu braucht man das oder hast du es aufgeteilt auf 3 awtrix ? bin nur neugierig.. 60 stück

                        Nicht aufregen 🙂

                        Also im Grunde sind es ~ 30 Meldungen und die sind alle Bedarfsgesteuert. Soll heißen, die laufen nur auf, wenn eingestellte Schwellwerte oder Bedingungen erreicht sind.

                        Da das Display so klein ist, musste ich das splitten, damit man Name + Wert nacheinander sehen kann. Das macht dann 60 Apps - 2 Je Meldung. Die Namen und Werte die zusammen gehören, haben zusätzlich noch die gleiche Farbe bekommen, damit das auch für Hausfremde Besucher ersichtlich ist, was zusammen gehört

                        Außerdem habe ich festgestellt, das eine Anzeigezeit von 2 Sek. absolut ausreichend ist. Somit vergehen 4 Sek. für Name & Wert.

                        Zur Zeit werden mir von den 30 Werten (60 Apps) nur 7 angezeigt = 28 Sekunden.

                        1. Screen - ICON + Name
                        2. Screen - Wert passend zum Namen
                          ......... usw.

                        79a12a06-e2c2-45d1-832f-37696cb639aa-image.png

                        e28a6777-1385-45ed-83eb-09a3d721e602-image.png

                        3cd02dd7-76d4-4be4-b661-651ac75f119e-image.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • haus-automatisierung
                          haus-automatisierung Developer Most Active @JB_Sullivan last edited by

                          @jb_sullivan sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                          mir wurde aber versichert, das das nichts mit dem Adapter zu tun hat.

                          Richtig, der Issue gehört ins Admin-Repository. Es könnte natürlich mit der neuen Accordion-Komponente zusmamenhängen, welche ich für diesen Adapter entwickelt habe, aber auch dann gehört der Issue ins Admin-Repo 🙂

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Diginix
                            Diginix @Diginix last edited by

                            @diginix sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                            @haus-automatisierung Kann ich awtrix-light.0.display.content auch manuell aktualisieren?
                            Ich würde den automatischen Abruf gern selten und gern auch per Skript steuern können. Wenn ich zB im Urlaub bin oder nachts, braucht der Abruf eigentlich gar nicht sein. Parallel hätte ich in der VIS gern ein Button der den Abruf auslöst wenn ich es brauche.

                            Und könnte man die SVG irgendwie responsive bekommen? Die festen 640px Breite machen mir gerade Schwierigkeiten es in jarvis passend einzubauen.

                            Perfekt bekomme ich es hin wenn das svg auch noch ein viewBox Attribut hätte.

                            <div style="display: flex; justify-content: center; align-items: center; max-width: 100%; max-height: 100%;">
                            <svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" width="640" height="160" viewBox="0 0 640 160">
                            ...
                            </svg>
                            </div>
                            

                            Wenn das svg so aufgebaut wäre, würde es out of the box funktionieren ohne weiteres html drum rum.

                            <svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" width="640" height="160" viewBox="0 0 640 160" style="width:100%;">
                            ...
                            </svg>
                            

                            @haus-automatisierung
                            Die Farben der SVG stimmen teils nicht. Bei dem animierten GIF mit Sonne und Wolken kann man beim SVG vom Adapter gar nichts erkennen:
                            9c7d8303-be63-4bf1-b132-20aa915ba085-image.png

                            sieht eigentlich so aus:
                            749dd59b-20c7-4822-a880-fb0a40a5b49b-image.png

                            Aber auch die statischen Farben sind verfälscht:
                            75b9eea3-ea5d-49f9-bae2-3cc8763b9c2d-image.png

                            die Wochentags Indicatoren für MO+DI sind eigentlich grau und hier eher grün. Auch die Ecke oben rechts ist eigentlich orangefarben
                            7b121025-a685-4d33-b2d7-6c5d98b9e00c-image.png

                            haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • C
                              Czarno13 last edited by

                              Ich hätte eine kurze Frage, ich denke, ich habe es hier schon einmal gelesen, finde den Eintrag aber nicht mehr: Stimmt es, das man die eigen angelegten Apps nicht sortieren kann, weil das an der Firmware liegt, dass es nicht funktioniert ? Wie gesagt, ich glaube mich zu erinnern, es gelesen zu haben, denn genau das funktioniert bei mir nicht....

                              arteck Diginix haus-automatisierung 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • arteck
                                arteck Developer Most Active @Czarno13 last edited by

                                @czarno13 doch..geht

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Diginix
                                  Diginix @Czarno13 last edited by Diginix

                                  @czarno13 Habe ich hier auch schon gelesen. Stimmt aber nicht generell.
                                  Ich lege alle meine custom Apps per mqtt an und kann sie nach zB Reboot der Uhr in die gewünschte Reihenfolge bringen. Dazu sende ich ein JSON Payload an den mqtt topic /apps
                                  Wenn man es so macht, funktioniert es also doch.

                                  [
                                    {
                                      "name": "clock",
                                      "show": true,
                                      "pos": 0
                                    },
                                    {
                                      "name": "time",
                                      "show": true,
                                      "pos": 1
                                    },
                                    {
                                      "name": "date",
                                      "show": true,
                                      "pos": 2
                                    },
                                    {
                                      "name": "bat",
                                      "show": true,
                                      "pos": 3
                                    },
                                    {
                                      "name": "tempin",
                                      "show": true,
                                      "pos": 4
                                    },
                                    {
                                      "name": "tempout",
                                      "show": true,
                                      "pos": 5
                                    },
                                    {
                                      "name": "wind",
                                      "show": true,
                                      "pos": 6
                                    },
                                    {
                                      "name": "security",
                                      "show": true,
                                      "pos": 7
                                    },
                                    {
                                      "name": "temp",
                                      "show": false
                                    },
                                    {
                                      "name": "hum",
                                      "show": false
                                    }
                                  ]
                                  
                                  C Pepsi1183 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • C
                                    Czarno13 last edited by

                                    @arteck doch geht ist ja eine coole Antwort....danke für den Lösungsansatz !!!

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • C
                                      Czarno13 @Diginix last edited by

                                      @diginix
                                      oh weh, damit hab ich mich noch nicht beschäftigt, ich nutze den Adapter einfach in seiner Grundform, einfache nutzen....aber danke dir, dann muss ich mir das wohl mal anschauen

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • haus-automatisierung
                                        haus-automatisierung Developer Most Active @Czarno13 last edited by

                                        @czarno13 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                        Stimmt es, das man die eigen angelegten Apps nicht sortieren kann, weil das an der Firmware liegt, dass es nicht funktioniert ?

                                        Fast - das funktioniert, aber das Feature ist "experimental". Daher habe ich die Position noch nicht mit übergeben. Ich hatte bisher nur keine Lust da Zeit zu investieren, und dann wird alles wieder geändert oder zurückgerollt.

                                        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • haus-automatisierung
                                          haus-automatisierung Developer Most Active @Diginix last edited by

                                          @diginix sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                          Die Farben der SVG stimmen teils nicht.

                                          Ja, das ist mir bekannt. Ich habe schon eine andere Konvertierungs-Funktion fertig, aber muss die Unit-Tests noch anpassen.

                                          Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • C
                                            Czarno13 @haus-automatisierung last edited by

                                            @haus-automatisierung
                                            Das verstehe ich, ist ja auch alles noch experimentel, dann warte ich eben noch drauf, ist ja nicht sooo schlim 🙂

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            908
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            165
                                            2158
                                            907009
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo