Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • DJMarc75
      DJMarc75 @arteck last edited by

      @arteck sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

      und das steht WO ??

      bei mir seit heute in den frühen Morgenstunden im Beta-Repo 🙂

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        Janideluxe @arteck last edited by

        @arteck said in Test Adapter Awtrix-Light:

        @janideluxe sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

        über beta repository bekomme ich die 0.5.1 nicht angeboten

        wenn du jetzt umgestellt hast dann musst du auch

        iob update
        

        machen.. oder bis morgen warten

        alles klar, dann warte ich mal bis morgen

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Janideluxe last edited by

          @janideluxe

          iob update
          iob upgrade
          

          fertig.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            lemuba last edited by lemuba

            Gestern wurde auch mein Display geliefert und ich hatte gleich den Adapter installiert. Eine super Erweiterung auch als Tibber Kunde und mit eigener PV. Viele Dank erstmal dafür! Was ich vielleicht noch als Komfort - Feature Request hätte/vermisse, wäre die Möglichkeit für genau EINE Rechenoperation/Datenpunkt vor Werteausgabe auf dem Display. Ein Multiplikator (x 10 oder x 0,1 zum Teilen) würde mir reichen. Dann bräuchte ich nun z.B. nicht die Tibber Wattstunden, oder Fronius PV Wattstunden gesondert von z.B. 5000 Wattstunden auf handlichere 5kWh wandeln. Weil augenfreundlicher/cleaner, möchte ich nach Möglichkeit ein Scrollen der Schrift und BlinkBlink vermeiden und da sind kurze Werte hilfreich 🙂 Hatte dies Feature neulich in einem anderen Use Case (TeslarSolarCharger) genutzt und fand es super filfreich.

            haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • haus-automatisierung
              haus-automatisierung Developer Most Active @lemuba last edited by

              @lemuba Alias anlegen, fertig

              Pepsi1183 L 2 Replies Last reply Reply Quote 1
              • Pepsi1183
                Pepsi1183 @haus-automatisierung last edited by

                @haus-automatisierung

                Hi nur ne kurze Frage:
                Verstehe ich die folgende Warnung richtig, das ioBroker keine Verbindung bzw. keine Bestätigung vom meine Uhr bekommen hat?

                (custom?name=gridexport) Unable to update custom app "gridexport": AxiosError: timeout of 10000ms exceeded

                (Bin noch auf V0.2 da ich mich noch nicht an den Admin Beta getraut habe)

                DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • DJMarc75
                  DJMarc75 @Pepsi1183 last edited by

                  @pepsi1183 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                  Bin noch auf V0.2 da ich mich noch nicht an den Admin Beta getraut habe

                  der Adapter wird ja weiterhin entwickelt und mit Deiner Version macht das Ganze wenig Sinn am Betatest teilzunehmen 😉
                  Wenn Betatester, dann immer auch die aktuelle Version nutzen !!

                  Pepsi1183 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Pepsi1183
                    Pepsi1183 @DJMarc75 last edited by

                    @djmarc75
                    Schon klar,
                    Frage ist halt nur hat man die Zeit einen Adapter zu testen, oder das komplette Systen(Admin)?
                    Bin bisher nicht dazu gekommen Admin zu aktualisieren und zu prüfen ob dann noch alles klappt, daher kann ich diesen Adapter nicht aktualisieren....
                    Evtl. schaffe ich es heute Abend mal....

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • JB_Sullivan
                      JB_Sullivan last edited by JB_Sullivan

                      Was kann die Ursache dafür sein, das manche Screens, für die definitiv APP Daten vorhanden sind, gar nicht angezeigt, bzw. auch in der falschen Reihenfolge wiedergegeben werden?

                      Bei mir sind alle Screens gleich aufgebaut - Erst der Name, dann der passende Wert dazu. Wie gesagt, in den Objekten der selbst angelegten DP`s stehen Werte drin. Da wo nichts drin steht, wird auch kein Screen im ULANZI angezeigt, was ja auch so OK und gewollt ist.

                      Somit ist immer:

                      • NAME
                      • WERT

                      ( https://photos.app.goo.gl/uHbSndYpVPtrf9y27 )

                      Angezeigt wird es aber bei einigen so, obwohl die Sortierreihenfolge richtig ist.

                      • NAME1
                      • WERT1
                      • NAME2
                      • NAME3
                      • WERT2
                      • WERT3

                      Oder es werden wie gesagt, ganze Screens weg gelassen und nur der Name ohne Wert, oder nur ein Wert ohne Name angezeigt.

                      99792a09-70e6-47f7-acb2-0a1e80e4895b-image.png

                      22f83c15-3432-44f9-baad-94932b041d4e-image.png

                      Auch habe ich solche Fehlermeldungen zwischendrin:

                      2023-07-23 16:12:18.840  - debug: javascript.0 (1336) Update C:/iobroker/SkriptBackup/Aktiv/Matrix_ULANZI.js on disk
                      2023-07-23 16:12:18.847  - info: javascript.0 (1336) Stop script script.js.Aktiv.Matrix_ULANZI
                      2023-07-23 16:12:18.848  - debug: javascript.0 (1336) File C:/iobroker/SkriptBackup/Aktiv/Matrix_ULANZI.js change
                      2023-07-23 16:12:18.853  - debug: javascript.0 (1336) File C:/iobroker/SkriptBackup/Aktiv/Matrix_ULANZI.js change
                      2023-07-23 16:12:18.888  - info: javascript.0 (1336) Start javascript script.js.Aktiv.Matrix_ULANZI
                      2023-07-23 16:12:18.897  - info: javascript.0 (1336) script.js.Aktiv.Matrix_ULANZI: registered 70 subscriptions, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
                      
                      
                      awtrix-light.0
                      11268	2023-07-23 16:30:32.815	warn	(custom?name=pvertragvalue) Unable to update custom app "pvertragvalue": AxiosError: timeout of 3000ms exceeded
                      
                      awtrix-light.0
                      11268	2023-07-23 16:30:12.762	warn	(custom?name=pvertragvalue) Unable to update custom app "pvertragvalue": AxiosError: maxContentLength size of -1 exceeded
                      
                      2023-07-23 16:08:42.449  - info: awtrix-light.0 (10572) error ECONNABORTED from /api/custom?name=pvertragvalue: timeout of 3000ms exceeded
                      2023-07-23 16:08:42.450  - warn: awtrix-light.0 (10572) (custom?name=pvertragvalue) Unable to update custom app "pvertragvalue": AxiosError: timeout of 3000ms exceeded
                      
                      DJMarc75 Pepsi1183 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • DJMarc75
                        DJMarc75 @JB_Sullivan last edited by

                        @jb_sullivan sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                        Bei mir sind alle Screens gleich aufgebaut

                        Also steuerst Du quasi per MQTT oder Blockly an ?

                        JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • JB_Sullivan
                          JB_Sullivan @DJMarc75 last edited by

                          @djmarc75

                          Per Blockly - siehe hier -> https://forum.iobroker.net/topic/65571/test-adapter-awtrix-light/869?_=1690122878578

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            lemuba @haus-automatisierung last edited by lemuba

                            @haus-automatisierung Geile Kiste - wusste nicht, dass die Alias Funktion, welche ich noch nicht genutzt hatte, auch on the Fly konvertieren kann.
                            Aber habs nun hinbekommen und läuft tiptop...:

                            IMB_sEkDEw.GIF

                            Einheiten kWh, aktuelle Tages-PV-Erzeugung habe ich z.B. aus Platzgründen weggelassen - aber ist ja im Symbol mit enthalten.
                            Auch klasse die Funktion im Adapter mit der der werteabhängigen Textfarbe und Symbol - konnte ich prima für Netzbezug (Rot), bzw, Einspeisung (Grün) verwenden.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Pepsi1183
                              Pepsi1183 @JB_Sullivan last edited by Pepsi1183

                              @jb_sullivan sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                              > 2023-07-23 16:08:42.449  - info: awtrix-light.0 (10572) error ECONNABORTED from /api/custom?name=pvertragvalue: timeout of 3000ms exceeded
                              

                              Davon habe ich auch immer mal wieder Meldungen. Ich verstehe das so, dass der API Call kein Respond bekommt, also evtl. kurze WLAN aussetzer....
                              Das wird es zumindest bei mir sein, da die Meldungen nur (oder vermehrt) auf Instanz 1 auftauchen.
                              Instanz 0 läuft flüssiger. Und die Uhr von Instanz 1 steht an einem Ort wo sich 2 WLAN APs schneiden, somit kann ich mir vorstellen, das hier bei mir der wechsel zwischen den netzen nicht 100%ig sauber funktioniert.

                              @DJMarc75 : Jetzt übrigend mit der aktuellsten Beta 😉

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • N
                                Njdfg @haus-automatisierung last edited by Njdfg

                                @haus-automatisierung

                                Hallo Matthias,

                                ich benutze deine aktuelle Beta 0.51 und bin happy 😊.
                                Aktuell habe ich ein Problem was (ich denke mal was an mir liegt) das Speichern angeht. In den von dir Programmierten Adaptern (Trash... / Awtrix) sind die Speicher - Buttons rot umrandet und ausgegraut. In den anderen Anwendungen geht es.. Was mache ich falsch?

                                Red_Buttons.jpg

                                Wünsche für Awtrix:

                                • Es gibt ja das Feld wenn größer oder kleiner, damit kann man ja das angezeigte Symbol ändern. Ich würde auch den angezeigten Text dann gerne mit ändern. Als wenn z.B. der Regenadapter von Homematic 0 meldet soll ein Sonnen - Symbol und der Text es ist draußen trocken und bei dem Wert 1 ein Regen - Symbol und der Text es regnet angezeigt werden. Ist das machbar?

                                Weiter so....

                                PS: Deine Masterkurse IOBroker und RedNote sind erste Sahne, kann ich nur jedem empfehlen.

                                N 1 Reply Last reply Reply Quote 3
                                • N
                                  Njdfg @Njdfg last edited by Njdfg

                                  @njdfg
                                  Komisch jetzt geht es wieder, vorher definitiv nicht (denke ein kleiner Bug).
                                  Egal ob ich Benutzerdefinierte Adapter geändert, gelöscht oder nur eine Checkbox geändert hatte - die Speicherbuttons waren nicht aktiv..

                                  Werde es beobachten.....

                                  Nachtrag:
                                  Beim hinzufügen kann man speichern, beim editieren bleiben die Buttons inaktiv.

                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @Njdfg last edited by

                                    @njdfg sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                    beim editieren bleiben die Buttons inaktiv.

                                    Dann ist der Text nicht plausibel/zugelassen.

                                    JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • JB_Sullivan
                                      JB_Sullivan @Thomas Braun last edited by JB_Sullivan

                                      @thomas-braun sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                      @njdfg sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                      beim editieren bleiben die Buttons inaktiv.

                                      Dann ist der Text nicht plausibel/zugelassen.

                                      Nein würde ich nicht sagen - ich habe ein ähnliches/gleiches Problem. Es reicht, wenn man die Instanz Einstellungen öffnet. Ab diesem Moment sind die Buttons unten ausgegraut und haben einen roten Rahmen.

                                      Wartet man 2-3 Minuten ohne jedwede Aktion, sind die roten Linien weg und die Buttons bedienbar.

                                      Mir persönlich kommt es so vor, als ob der Adapter eine Art Datenbank nutzt, welche im Hintergrund eingelesen wird. Erst wenn dieses einlesen fertig ist kann man wieder Aktionen ausführen.

                                      Ähnliches passiert, wenn man einen App Namen anlegt. Hier kann man zusehen, wie im 1,5 Sek. Takt Buchstabe für Buchstabe in die Eingabezeile rein geschrieben werden. In der Zeit sind die Buttons ebenfalls ausgegraut und haben einen roten Rahmen.

                                      N haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • JB_Sullivan
                                        JB_Sullivan last edited by

                                        Da bei mir der Adapter nicht so ganz rund läuft (Darstellung der Screen Reihenfolge, Nicht Aktualisierung von Werten, API Abbrüche usw.) hier mal ein Debug LOG als ZIP (Dateiendung .txt enfernen). Vielleicht kann @haus-automatisierung da ggf. das eine oder andere Problem dran erkennen.

                                        awtrix_debug_log.zip.txt

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • N
                                          Njdfg @JB_Sullivan last edited by

                                          @jb_sullivan

                                          Ja ist genau so wie de es auch Beschreibst in den Editiermodus gehen (Buttons bereits rot und ausgegraut) auch wenn man z.B. nur die Anzeigezeit mit den Pfeiltasten verändert (was wohl keine Fehleingabe wäre :-)), dann bleiben diese rot. Allerdings legt man einen neuen "Adapter" an sind die Speicherbuttons aktiv.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • JB_Sullivan
                                            JB_Sullivan last edited by

                                            Kurz eine andere Frage - wo sind die verwendeten Fonts von Awtrix hinterlegt? Ist das eine Sache die aus der Firmware kommt?

                                            Ein Besucher machte mich bei meiner Awtrix auf einen "Design Fail" aufmerksam. Das A würde aussehen wie ein R, was bei der Sensorbezeichnung AUSSEN zwangsläufig dazu führt das man RUSSEN daraus liest.

                                            Hier müsste nur ein Pixel entfernt werden, das es aussieht wie ein "richtiges" A. Ist vermutlich ein Issue was an den Awtrix Entwickler gehen sollte - oder?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            842
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            165
                                            2158
                                            912745
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo